TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ist klar, das dass Rangnick freuen würde. Die Gefahr, dass auch Hoffenheim von diesen Strafen betroffen wäre, besteht aufgrund der nicht-vorhandenen Fankultur dort ja schließlich nicht
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :lol::applaus:
    Mit solchen Sprüchen wird das doch nur noch schlimmer. Wie dämlich sind Hopp und Rangnick eigentlich?
     
  3. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Entweder die sind dämlich oder sie wollen provozieren um anhand der darauf folgenden Reaktionen der gegnerischen Fans, ihren Forderungen gegenüber Theo noch mehr Nachdruck verleihen zu können.
     
  4. Ich hab sie ja noch verteidigt... aber langsam wird´s echt peinlich. Rangnick begibt sich auf das gleiche Stammtischniveau, seiner Kritiker. Meine Güte ist der begrenzt.
     
  5. :tnx:

    Zum schreien. :lol:

    Trotzdem sollen die Morgen nicht verlieren. ; )
     
  6. Das Interview zeigt mir nur wieder was ich von diesen Rangnick halten soll, nämlich nichts.
     
  7. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dass dieser Plastikklub sich von Woche zu Woche lächerlicher macht, ist ja nichts neues. Aber wenn wir schon mal beim Thema Sanktionen sind, fragt man sich, warum denn der Fußballlehrer Ralf Rangnick nicht bestraft wird.

    Rangnick unterstellte Schiedsrichter Michael Kempter, absichtlich eine Fehlentscheidung gegen seine Mannschaft getroffen zu haben. Ich zitiere wörtlich:
    Mit Trainern, die nicht bei Hoffenheim arbeiten, wird seitens des DFB anders umgegangen:
    http://www.focus.de/...schiedsrichterschelte_aid_130724.html

    Damit stellen wir mal wieder fest: Vor dem DFB sind alle Menschen gleich, nur manche Menschen (die "zufälligerweise" bei Hoppenheim arbeiten) sind noch etwas gleicher als die anderen Menschen.

    Btw. was die angeblich entlastende Aussage von Owomoyela angeht, äußerte der sich im KICKER wie folgt:
    Sei´s drum. So kann man sich über einen Sieg Anfang Februar im DFB-Pokal gegen Hoffenheim wenigstens doppelt freuen. :svw_applaus:
     
  8. Die Aussage von Owo lässt das ganze ja wieder anders aussehen. Aber Hoffenheim darf es ja...
     
  9. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28
    Dies Gejammer und Geweine da nervt nur noch! Es gibt keinen Gegner mehr, der besser war als 2000 v. Chr. Hoppenheim, wenn man dem Trainer in den Inteviews Glauben schenkt.

    Und nun noch dieser jämmerliche Vorschlag, den Gegnern Punkte abzuziehen, wenn sie Hoppi oder den Verein beleidigigen.... :lol::lol::lol:

    Dann wäre Bayern ja jedes Jahr Meister, weil Hoeneß immer beschimpft wurde...

    Also was die da betreiben hieß in der Antike Hybris (Götteranmaßung) und wurde am Ende des klassischen Dramas immer mit dem Untergang bestraft...:eek:.
     
  10. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    hm - heute pest gegen cholera. können die denn nicht beide verlieren? aber am besten wäre wohl ein unentschieden.
     
  11. Hoffe auch auf nen Unentschieden ;)
     
  12. Ja ein Unentschieden wär gut un bisher siehts ja auch so aus^^
     
  13. Chadil Amri: Klatschen kostet


    Wieso ich das hier poste? Wenn schon eine nicht mal eindeutig als ironisch zu identifizierende Geste 3000 Euro Strafe kostet, dann muss gegen Rangnick noch viel härter ermittelt werden. Wer einem Schiedsrichter unterstellt, absichtlich gegen seine Mannschaft gepfiffen zu haben, fördert so das Misstrauen und die Antipathie gegenüber den deutschen Schiedsrichtern. Ein Zustand, der sich gerade erst wieder gebessert hat, aber dennoch ganz schnell wieder entarten kann. Rangnick trägt mit seinen Aktionen dazu bei. Eine Sperre wäre längst angebracht - aber das interessiert den DFB ja nicht. Angelt mal schön weiterhin die kleinen Fische.
     
  14. Ich bin mir sicher das wenn Schaaf so ähnliche Aussagen wie Rangnick getroffen hätte,
    er mit einer Geldstrafe und einem Innenraumverbot bestraft worden wäre.

    Beim DFB wird halt mit zweierlei Maß gemessen, das ist bei nachträglichen Speeren so,
    das ist bei der Lizenverteilung so und auch bei der festlegung von Geldstrafen.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Du glaubst doch nicht wirklich daran, dass man beim DFB objektiv urteilt? Gerade wenn es um Hopps Spielzeug geht.
     
  16. dieser Beitrag offenbart Deine ganze Unwissenheit...
    wenn sich Hopp in einigen Jahren zurückzieht, wirst Du sehen, dass Hoffenheim weit besser dasteht, als der Großteil der Liga...
    ...auch wenn er zur Not seinem Verein noch eine "Starthilfe" mit auf den Weg gibt....
    Hoffenheim wird Herr über seine Infrastruktur sein, da ist nichts beliehen!

    andere Vereine sind vielleicht bis dahin, aufgrund der wirtschaftlichen Schieflage, kaputgegangen....

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...ideo/920846/Schuldentricks-in-der-Bundesliga/

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...920436/Bilanzrechtexperte:-Nicht-zeitgemaess/

    jeder der einen Hopp kritisiert, nur weil er sein Geld in seinen Heimatverein steckt, und damit sich auch sozial engagiert, ist aus meiner Sicht ein armer Neider...

    Hopp selbst zeigt immer wieder Respekt vor Werder, insbesondere wie dieser Verein geführt wird, und will sich an Werder orientieren...
    ich denke, dass man in Hoffenheim sehr gewissenhaft handelt...

    hier kauft man im Grunde keinen fertigen Spieler, sondern setzt auf Nachwuchsarbeit (junge Spieler bekommen einen Paten), bildet die jungen Leute auch außerhalb des Fußballs aus, und kauft in der Regel entwicklungsfähige Spieler...

    ich habe jedenfalls keine Angst, dass Hoffenheim unter Hopp, ähnlich wirtschaftet wie die Bayern, d.h. der Konkurenz die Leistungsträger wegkauft...
     
  17. tsubasa

    tsubasa Guest

    welcher gedankliche weg führt denn zu dieser verabsolutierung?
     
  18. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich schlage Dietmar Hopp für den Friedensnobelpreis vor, weil er Spieler wie Demba Ba, Obasi oder Carlus Eduardo vor dem Hungertod gerettet hat. ;)

    Das ist doch bereits geschehen, siehe Josip Simunic. Kein seriös wirtschaftender Verein im In- und Ausland war bereit, so viel Geld (Ablöse und Gehalt) für einen 31-jährigen Verteidiger auszugeben. Dann kam Hoffenheim und wedelte mit den Geldscheinen.

    Ich hoffe, dass an der BILD-Meldung bezüglich Aaron Hunt nichts dran ist (der Artikel ist eher vage), aber wenn da was dran ist und Hunt nur aufs Geld schaut, dann wird Werder finanziell nicht mithalten können. So wie schon beim Transfer von Zuculini, wobei man da im Nachhinein von Glück reden kann, dass Werder da überboten wurde.

    Und die Vorstellung, dass Hoppenheim auf absehbare Zeit ohne die Unterstützung durch den "weißen Ritter" wirtschaften könnte, halte ich für eine Utopie. Man hat das ja an Uerdingen gesehen. Als der Bayer-Konzern nur noch Bock auf einen Plastikklub hatte, ging Uerdingen fast bankrott und spielt inzwischen in der 6. Liga. So wie Leverkusen am Tropf von Bayer und Wolfsburg am Tropf von VW hängt, hängt Hoppenheim am Tropf von Dietmar Hopp.

    Hier übrigens ein etwas differenzierter Bericht zu Dietmar Hopp und seinen Beweggründen bei "sport inside":
    http://www.youtube.com/watch?v=IpoD8_ydTdU&feature=related
     
  19. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest

    Meiner Meinung nach ist es schon in Ordnung was Hopp in Hoffenheim macht, ich verstehe daher auch nicht die Heftigkeit der Anfeindungen gegen ihn. Sicherlich wäre Hoffenheim ohne Hopp nicht wo sie sind, aber ich glaube der Unterschied zwischen Hoffenheim und anderen Bundesligisten ist der das dort Tradition fehlt, der finanzielle Erfolg nicht verdient ist (sondern es nur das Glück für Hoffenheim ist einen Hopp zu haben) und dass der Erfolg dort schneller auftritt als in normalen Vereinen. Gleichzeitig kann ich allerdings nicht sagen, das ich Hoffenheim mag, oder das ich Hoffenheim gerne in der Liga sehe. Hoffenheim ist in meinen Augen einfach zu steril, zu sehr ein Kind des Geldes und einfach ein Beispiel welches schonungslos die Kommerzialisierung im Fußball dokumentiert (Jeder andere Verein ist natürlich genauso kommerziell, einzig Hoffenheim ist die brutale offene Wahrheit). Hinzu kommt noch das die direkten Verantwortlichen, Schindelmeiser und Rangnick in meinen Augen einfach nur arrogant sind.


    Ich glaube, wird Hopp sich wirklich einmal 100%ig zurückziehen wird Hoffenheim langsam aber sicher den Weg gehen, eine Fahrstuhlmannschaft zu werden. Es fehlt dort die Grundlage für dauerhaft hohe Einnahmen wie sie die meisten gestandenen Bundesligisten haben. Ich meine damit vor allem, sollten einmal ein zwei schlechte Jahre aufkommen, werden Zuschauereinnahmen und Merch-Einnahmen fehlen die bei anderen Bundesligisten auch in sportlich schlechteren Zeiten vorhanden sind. Belegen kann ich es natürlich erst wenn es passiert :D
     
  20. @ mabo

    den Vorwurf, dass Hopp nach Bewunderung sucht, finde ich ehrlichgesagt nicht schlimm...
    auch, dass die TSG für Talente große Summen ausgegeben hat ist ok, solange die Spieler sich da weiterentwickeln, und nach 2 Jahren mehr wert sind, als das, was man ausgegeben hat....das ist gutes wirtschaften...


    schau Dir unser Team an...

    fast alle Spieler wurden jung geholt, Piza, Frings und Boro wären wahrscheinlich nicht zurückgekommen, hätten sie keine Vergangenheit bei Werder gehabt...

    wenn ein Verein so wirtschaftet, macht er keine Verlust, auch wenn man mal gezielt einen Spieler wie Simunic günstig holt...


    Zuculini wird sich auch noch gut entwickeln, das was ich von ihm gesehen habe war vielversprechend!
    in der Infrastruktur müssen die Hoffenheimer in den nächsten Jahren nicht viel nachbessern!
    Hoffenheim steht jetzt bereits ohne Hopp wesentlich besser da, als die meisten Traditionsvereine in der Liga!

    ich wüßte nicht, warum Tradition ein Vorteil ist...

    der Freiburger FC hat mehr Tradition als Hoffenheim, aber Hoffenheim hat jetzt schon weit mehr Fans (Einzugsgebiet, Mannheim, Heidelberg)
    und wenn die ein paar Jahre in der CL spielen mit ihrem schönen Fußball spielen, werden sie auch noch Fans außerhalb iheres Einzugsgebiets hinzugewinnen...

    die Jugendarbeit ist trotz der Einkäufe von Ba und Co. hervorragend!