TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Silent

    Silent Guest

    Das ist ne Überraschung!

    Naja, für einen neuen Trainer gibt es unangenehmere Einstandsspiele als für den neuen Hopp-Trainer :(
     
  2. Wenigstens ist er konsequent. Dennoch überraschend.
     
  3. laut sportbild ist im Gustavo Deal noch eine Alaba Leihe bis ende der saison beinhaltet
     
  4. Kommt wirklich überraschend, aber bei Hoffenheim hat man auch andere Ansprüche. Früher 3. Liga und nun reicht ein 8. Platz in der 1. Liga nicht mehr. :stirn:
     
  5. öhhhm, ragnick hat selbst hingeschmissen wegen des Gustavó deals
     
  6. Darum geht's eher nicht.

    edit: War an Nalmeida gerichtet.
     
  7. Gut, da hab ich mich wohl verlesen :D
     
  8. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also man kann über den Rangnick denken was man will, aber für mich ist er wenigstens Konsequent. Man kann nicht einfach ohne Rücksprache mit dem Trainer einen der wichtigsten Spieler veräußern. Das zeigt doch, dass da kein gutes Arbeitsverhältnis besteht.

    Der Hopp mischt sich scheinbar mehr ein, als es vorher hieß. Jetzt bekommt er die Quittung.
     
  9. naja, das hat sich ja schon angedeutet dass es mit hopp und rangnick nicht mehr passt.
    kommt jetzt allerdings trotzdem überraschend
     
  10. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    ich hoffe der neue trainier bekommt am ersten spieltag nach der winterpause erstmal ne richtige klatsche :D
     
  11. Für den sportlichen Erfolg ist Gustavo natürlich wichtig, obwohl er meiner Meinung nach nicht auf einem Leistungsniveau wie Sahin spielt und daher ein wenig überhypt wird. 15 Millionen sind deswegen auch sehr viel, allerdings finde ich es wirklich unnötig, dass sich Hopp in die Arbeit des Trainers einmischt. Rangnick hat ja klar und deutlich gesagt, dass er Gustavo vorerst nicht abgeben will und eine Mannschaft mit ihm für die RR plant. Da kann ich Rangnick auch verstehen, dass er hinwirft.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bam! Was für eine Überraschung. Aber wenn die zuletzt in den Medien berichteten Details stimmen wurde die Autorität von RR ja mehrfach angekratzt und er auch hintergangen. Da ist es nur logisch, dass das Vertrauen seinerseits nicht mehr da ist.
    Mache mir wenig Sorgen um ihn, der wird schon sehr bald anderswo unterkommen. Spannender dürfte sein, wen die TSG als Nachfolger präsentiert.
     
  13. Ich tipp mal spontan auf McClaren :D Der wird nicht mehr lange in Wolfsburg sein :D Ist Funkel überhaupt noch irgendwo Trainer ? Ansonsten könnte er Hoffenheim trainieren :D
     
  14. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    der ist bei bochum
     
  15. Okay :D Neururer ? :D
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Der gute "Herr Professor Ragnick" ist, wie mir scheint, ein wenig sensibel und "blauäugig". Er ist/war Angebstellter eines Vereins, der nur durch die Finanzierung eines Herrn Hopp überlebensfähig ist. Dass dieser Investor irgendwann auch mal einen "return on investment" sehen möchte, liegt auf der Hand. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war seit längerm klar, dass Hopp nicht mehr soviel Geld ausgeben, eher wieder etwas einnehmen wollte. Das passte allerdings nicht zu den Vorstellungen des "Professors Ragnick", der offensichtlich davon träumte, einen Dorfverein dank eines ewig potenten "Dukatenesels" ins internationale Geschäft zu führen.:roll:

    Für mich herscht da ein eindeutiges Kommunikationsdefizit zwischen Vereinsführung und leitendem Angestellten vor. Das ist allerdings bei Ragnick nichts neues. Ähnliche Probleme gab es mit ihm doch auf Schalke auch. Der scheint mir ein wenig "beratungsresistent" zu sein.

    Hat er eigentlich heute schon eine Ehrenrunde in der Sinsheimer Arena gedreht??:lol::lol::lol:
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx::tnx::tnx:

    Die Chancen dafür sind nicht schlechter geworden !!

    :svw_applaus::svw_applaus::svw_applaus:
     
  18. Wenn Hopp bzw. Rangnick jemals davon geträumt haben, dass man ins internationale Geschäft will, dann sollte man eine Mannschaft behutsam aufbauen. Wenn man jetzt schon in den "Anfangsjahren" (in der BuLi) die besten Spieler verkauft und nur zweitklassigen Ersatz holt, wird das böse enden. Und wenn hinten ein Hopp sitzt, dann kann man diesen Spieler auch halten. Natürlich sind 15 Millionen viel Geld für diese Dorftruppe viel Geld und wie du schon sagtest, will, um es in deinen Worten zu sagen, einen "return on investment". Aber das kann eben auch nur gelingen, wenn die Mannschaft konstant spielt. So könnte der Schuss gewaltig nach hinten losgehen.
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    Natürlich wird ihnen der Gustavo-Verkauf wehtun. Aber ein Trainer wie Rangnick sollte in der Lage sein, auch solch einen Abgang zu kompensieren und einen Nachfolger einzubauen. Hat er tatsächlich geglaubt, die paradiesischen Verhältnisse in Hoppelheim ewig aufrechterhalten zu können? Ein so kleiner Club kann trotz eines potenten Sponsors gegen die Offerten von großen Vereinen genauso wenig ausrichten wie Werder.

    Wenn ich mir vorstelle, der Rangnick wäre bei einem Verein wie Werder, der würde ja durchdrehen, weil er jährlich eine zentrale Spielerfigur ersetzen müsste. Das empfinde ich, wie mabo vorhin, als mimosenhaft.
     
  20. Das ist ja mal ein Paukenschlag. Kann man nur hoffen, dass der neue den Verein dahin bringt, wo er her gekommen ist. :D