Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. leider ja!!! bin der Meinung es gibt genug deutsche oder zumindest EU- Spieler die uns weiterhelfen könnten!

    Ich werde des öfteren angefeindet oder beleidigt, weil ich diese Einstellung habe. Versteht mich nicht falsch, ich finde Naldo, Diego und all die anderen sind schön anzusehen und bereichern auf den ersten Blick die Bundesliga ungemein, aber ich bin auch der Meinung, das es falsch ist, sich immer mehr nach Südamerika zu orientieren. Auch die Tendenz zu immer hören Ablösesummen schmeckt mir gar nicht.

    Bis jetz war Werder immer ein Vorbild in der Liga: oben mitgespielt und ein ausgeglichener Haushalt!! Das soll auch so bleiben.!!!!

    Man sieht ja wo es hinführt, wenn man sich die Situation in der Premier League mal ansieht und auch Italien und Spanien ist kein deut besser.
    Man sollte sich mit solchen Wetbewerbsverzerrern nicht messen wollen, jedenfalls nicht in dem man genau so wirtschaftlich handelt, wie Bayern auf dem besten Weg dazu ist. Werder soll sich nicht auf diesem Weg Erfolge verschaffen!!

    Es ist doch nicht schlecht und verwerflich, wenn man sich mehr junge Deutsche in die Bulli wünscht oder?

    Ich frage mich manchmal was kann ein 19 jähriges Talent aus Brasilien oder Südamerika generell so viel besser als ein deutsches aus der Regionalliga oder aus der 2. Liga? lernen müssen diese Spieler auch! und ob sie sich hier einleben können weis man auch nie (siehe CA, der es nicht gepackt hat, auch wenn der schon was älter war)!

    Vereine die verstärkt auf deutsche Teams setzen sollten bei den TV Geldern bevorzugt werden und zwar deutlich!! das ist meine Meinung hierzu!!, denn dann hört das schlaghaft auf mit solchen Transfers und dem deutschen Fußball geht es nicht schlehter als vorher, das würde man dann sehen!

    [Deutschland hat in Europa so ziemlich die meisten Einwohner (82 Mille, Tendenz steigend), das bedeutet das wir auch automatisch das höchste Potential besitzen junge Spieler hochzuholen und zu fördern, und ich kann nicht verstehen das im Moment nur so wenige dieser Talente, die da sein müssen und da sind, bevorzugt gefördert werden.]

    Der von einigen Vorrednern erwähnte Marcel Schäfer ist ein solches Supertalent, der eben genau die Entwicklung gemacht hat, wie ich mir das Vorstelle. Wolfsburg hätte sich auch einen Brasilianer für die Position holen können, oder net??!!

    Ein weiteres Talent von dem ich sehr viel halte es Sebatian Oczipka von Hansa Rostock, der eine blühende Zukunft vor sich hat, auch ein Axel Bellinghausen gefällt mir immer besser und wäre eine Alternative zu Boenisch, beispielweise. Der protzt vor Wille der Mann, es kann mir keiner erzählen warum der den Sprung net schaffen könnte wenn man ihn vernünftig fördert.
    Auch ein Marvin Compper wär denkbar für uns, da er immer mehr zu einer Persönlichkeit herranreift.

    Alle diese Spieler sind bezahlbar ohne Risiko, deutsche Talente und meiner Meinung nach net weniger Potential besitzend als als 20 jährige aus Brasilien, die kein bisschen Deutsch können.

    Ich bin mir sicher das KATS diesmal nochmal einen richtigen Schachzug einfädelt, der Werder günstig zum Erfolg führt, nämlich langfristig gesehen weniger Tore zu kassieren.

    Gruß an alle Kölsch Trinker :beer: und auch an alle anderen:svw_applaus:
     
  2. Ja, es sind die meisten. Ja, es sind ca. 82 Millionen. Nein, Tendenz eindeutig schon nicht mehr steigend:

    2005 82,4380 Mio
    2006 82,3149 Mio
    2007 82,2178 Mio

    Das die Bevölkerung in Deutschland eindeutig zurückgeht, ist Fakt. Das Problem kann nur durch Zuwanderung behoben werden. Ist ebenfalls eine Wahrheit, über die keiner gern spricht.

    Ich finde es klasse, dass Werder relativ viele aus Deutschland stammende Spieler in der Mannschaft hat und dementsprechend auch immer ein Kontingent in der Nati stellt. Wäre auch für die 6:5 Regelung (jede FussiMannschaft weltweit immer mindestens 6 Einheimische Spieler auf dem Platz). Hat bei mir was mit Identifikation zu tun. Ich könnte mir nicht vorstellen, eine belgisch-niederländische Auswahl anzufeuern, wie sie der HSV hat. :svw_applaus:
     
  3. Shaoqiang

    Shaoqiang Guest

    es kommt kein 20jähriges talent, sondern ein spieler mitte zwanzig, mit erfahrung

    und wenn ich vorschläge wie holzfuss bellinghausen lese, dreht sich mir der magen um
     
  4. Aber Boenisch hat nen geschmeidigen Fuß oder was?
    :D:p
     
  5. Gute LV mit CL Qualität, Mitte zwanzig mit Erfahrung in Europa sind für Werder aber leider nicht bezahlbar. Also kommt er - wie Du schon angedeutet hast - aus Südamerika. Und dann fehlt dem LV also trotzdem wieder was?
    > Erfahrung in Europa.

    Die zwei Kollegen hier sollten wir einfach mal im Auge behalten, wie sie sich bis Saisonende machen:
    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/54859/Álvaropereira/profil.html
    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19712/aleksandarlukovic/profil.html
     
  6. Und dass weißt du woher..?
     
  7. Also meines Erachtens wäre Marcel Schäfer die perfekte Lösung für die LV-Position. Leider wird das nur sehr schwer realisierbar (Einkommen + Ablöse).

    Ansonsten hätte ich noch A.Freidrich im Visier, aber der wird wohl kaum auf der linken Seite spielen wollen ;)

    Als Dritten werfe ich mal den hier in die Runde:

    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/44420/stefanandreiradu/profil.html

    Spielt bei Lazio bisher ne gute Saison, kommt aber auch nicht immer zum Einsatz. Mit 21 noch jung, aber bereits auch schon mit Länderspielerfahrung. (Quelle: Premiere) Problem ist natürlich die Vertragslaufzeit (2012)!
     
  8. Werderlike

    Werderlike Guest



    Schäfer: wenn er links spielen kann nehm ich ihn gern

    Arne: würde ihn eher für rechts sehen, falls Fritz nicht verlängert

    Radu: kennst du gleich wieder zurückschlagen xD , ne scherz kenn den spieler nicht aber bis 2012 ich denke nicht das Lazio soein talent (was er ja anscheiniend besitzt) abgibt ich denke da haben wir mit Boenisch einen der ähnlichen Kategorie.
     
  9. Bei dem Preis ist das schon nicht mal mehr ein "Spass".
     
  10. Werderlike

    Werderlike Guest

  11. Werderlike

    Werderlike Guest

  12. Biju

    Biju

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich denke nicht, dass man eine dem Marktwert ähnliche Summe ausgeben würde. Meiner Meinung nach sollte ein geeigneter Spieler höchstens 6 Mio. Euro kosten, auch wenn er schon ein gestandener ist.:cool:
     
  13. Werderlike

    Werderlike Guest

    falls du den 1. meinst der ist Ablösefrei und Westermann wird sowieso nicht kommen.
     
  14. Biju

    Biju

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich habe mich nicht speziell auf einen Spieler bezogen, dachte da eher an einen die Ablösesumme betreffenden Richtwert. Ablösefrei wäre natürlich noch besser. ;)

    Gar nicht gesehen, dass M. Pasqual ablösefrei wäre. Wenn man einen Spieler mit diesem Marktwert ablösefrei verpflichten kann, sollte man das ruhig tun. Die Verpflichtung eines Spielers mit relativ hohem Marktwert bedeutet ja meiner Meinung nach auch eine Steigerung des Standings unseres geliebten und ruhmreichen SVW.
     
  15. Wer sagt denn, dass MP seinen Vertrag nicht noch verlängert? Falls nicht, dann wechselt er für ein sehr hohes Handgeld innerhalb von Italien zu Juve oder nach Mailand etc.
     
  16. Ich war bisher auch einer derjenigen die gedacht haben das ein neuer guter stürmer den rest der mannschaft am nach vorne rennen hindert .


    leider ist dies nicht der fall und mein wunsch nach einem defensiv stabilisator wächst von spiel zu spiel

    nein ich ich will nicht otto kontrollierte defnesive sondern eine mischung aus
    otto und thomas

    grün weisse grüsse WB
     
  17. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Genau. Immer schön negativ denken! :18:
     
  18. Er hat trotzdem Recht, denn warum sollte ein ital. Verteidiger zu Werder Bremen gehen wenn er in seiner Heimat Angebote von eropäischen Topklubs hat? Außerdem kann Werder das Gehalt gat nicht bezahlen. Da würd ich lieber junge Talente wie Dabo vorziehen.
     
  19. Werderlike

    Werderlike Guest

    ...und damit unseren Talenten Boenisch, Andersen und Diekmeier den weg versperren. Ich bin dafür wir holen mal wen der schon was mann, Talente haben wir selber genug, im Tor (Pellatz,Mielitz), in der Verteidigung (Andersen, Boenisch, Diekmeier), im Mittelfeld (Hunt,Özil, Husenjinovic usw.) und im Sturm( Harnik, Schindler, Testroest).