Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wollte gerade auch Pinola vorschlagen, doch habe vorher mal geschaut, ob das nicht jemand anders schon getan hat ;).
    Als ich gestern das Relegationsspiel gesehen habe, hab ich mich echt gewundert, dass der noch beim 1. FCN spielt. Ok, ich hatte auch nichts gegenteiliges mitbekommen, aber ich fand ihn in der 1. Liga schon ziemlich gut (die 2. Liga verfolge ich nicht so intensiv). Würde ihn gerne hier sehen, doch das ist wohl auch Utopie, da der leider sicherlich auch nicht so günstig ist. Finde ihn persönlich aber besser als z.B. Celozzi vom KSC und 26 ist noch ein Alter, das akzeptabel ist, bestes Fußballeralter.

    Vor allem kennt er auch schon die Bundesliga, die Sprache mit Sicherheit auch und hätte keine große Eingewöhnungsphase. Im Kontrast dazu, dass man einen LV teuer aus dem Ausland kauft.
     
  2. Pinola hat vor allem in der Hinserie die letzte Grütze zusammengespielt. Außerdem wollen wir Boenisch keinen gestandenen Spieler vor die Nase setzen. Deswegen -> Bajrami.
     
  3. Gut, ok, wenn er Grütze gespielt hat, dann nehm ich das wieder zurück. Wie gesagt, 2. Liga verfolge ich nicht wirklich. Mich interessiert nur, wer am Ende auf- und absteigt ;).

    Nicht, dass ihr mich falsch versteht: Ich bin absolut pro Boenisch! Boenisch ist einer meiner Lieblinsgspieler bei Werder derzeit, ich sehe in ihm großes Potential und würde ihm es wünschen, dass er seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann und die nächste Saison konstant spielt.

    Aber hier ist ein Vorschlagsthread und es war nur ein Vorschlag. Also gehe ich nun ;).
     
  4. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Was ist das für ein Quatsch? Immer dieses Argument, dass man Boenisch nicht die Karriere versauen soll. Wenn man einen bekommt, der stärker ist, dann soll man diesen auch bitte holen. Boenisch ist noch nicht so weit um in der Startaufstellung eine ganze Saison ohne starke Konkurenz durchzuspielen. Bin für Gilberto. Die beiden könnten dann etwas mehr rotieren nach Form.
     
  5. Hast du Boenischs Rückrunde gesehen oder haust du einfach mal Phrasen raus?
     
  6. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Willst Du mir jetzt sagen, Boenisch hätte eine Weltklasse Rückrunde gespielt oder was? Er ist deutlich besser geworden. Allerdings ist er nicht so gut, dass Werder dort niemand besseren finden wird. Gilberto wäre eine gute Lösung.
     
  7. Boenisch ist gesetzt.
    Abgesehen davon konnte man ja sehen, was ein Ü-30 Weltmeister AV bringt, ich sag nur Oddo, oder mit anderen Worten NULL.
     
  8. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Es geht nicht darum, Boenisch zwingend auf die Bank zu setzen. Nur zu behaupten, er sei gesetzt is doch absoluter Quatsch! Es geht darum, dass Werder auf der LV-Position absolut schwach besetzt ist und Boenisch gute Konkurrenz braucht. Gilberto könnte mit ihm nach Form etwas öfter rotieren. Tosic war ja keine Konkurrenz!
     
  9. Ich sage auch nichts gegen Gilberto.
    Und eine Weltklasse-Rückrunde hat keiner gespielt; Boenisch dennoch eine sehr Gute. Was bleibt, ist: Wir haben gewiss andere Positionen, auf denen mehr Bedarf herrscht als die des linken Verteidigers. Wir sollten lieber auf diese Positionen (DM/ZM, OM, 2 ST) das Geld reinstecken.
    Gilberto tät ich nehmen, wenn er nicht zu satt ist und sich nochmal reinhängen will. Daran glaube ich jedoch nicht, deswegen wäre mir die Verpflichtung eines jungen, guten LV mit Potenzial lieber (Bajrami, Celozzi).
    Boenisch ist übrigens rechts stärker als links. Nur für den Fall, dass hier jemand damit kommt, dass ein neuer LV keinen Druck auf Fritz ausüben würde.
     
  10. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Celozzi ist kein reiner LV, sondern kann dort bei Bedarf spielen. Boenisch hat zwar einen stärkeren rechten Fuß, fühlt sich wohl aber auf links wohler. Wie kann es sein, dass Du Boenisch auf rechts stärker einschätzt, aber trotzdem keinen Bedarf auf links siehst? Ich bin der Meinung , dass auf der LV-Position unbedingt ein neuer guter Spieler kommen muss, genauso wie für die rechte Seite (Celozzi). Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Auf jeden Fall sind Boenischs Flanken nach wie vor Katastrophal. Sein Stellungsspiel hat er verbessert. Das reicht jedoch nicht, um gesetzt zu sein.
     
  11. ich finde jeder sollte hier vorschlagen dürfen wen er denn mag. dafür ist das ding hier nämlich da!!!
    und danach kann man sachlich darüber diskutieren ob er passt oder eben nicht.
    und wenn werder einen besseren mann als boenisch verpflichten kann, stehen sie in meinen augen in der pflicht den zu holen!
    auch ich bin pro boenisch! sein einsatzwille ist unumstritten, aber lobt ihn doch deswegen bitte nicht in den himmel.
    er steht oft schlecht, lässt sich dadurch überlaufen, und seine flanken, oh weh!!!
     
  12. Was macht Dich so sicher, das Gilberto hier die Leistung bringt, die er noch in Berlin gebracht hat?
    Persönlich fand ich ihn stark, aber wir brauchen keine Spieler, die im Alter noch irgendwo ihre Karriere ausklingen lassen möchten.
    Boenisch hat ja jetzt schon das Niveau von Fritz und ist wesentlich jünger, von daher verstehe ich absolut nicht, warum Du nur die linke Seite als unsere Schwachstelle siehst.
    Die eigentliche Ursache ist die Rückwärtsbewegung.
     
  13. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Weil wir KEINEN richtigen LV haben, deswegen! Erst recht, wenn man Boenisch für die rechte Seite einplant. Dann müssten ZWEI neue LV kommen. Ich glaube auch, dass Boenisch in ein oder zwei Jahren seine Sache sehr gut machen wird, aber noch nicht nächste Saison. Gilberto ist für ein oder zwei Saisons noch locker zu gebrauchen und ist daher genau der richtige. Mit ihm würde Boenisch auch keinen Spieler vor die Nase gesetzt bekommen, der ihm auf Dauer den Rang ablaufen würde. Auch wenn das meiner Meinung nach eh kein Argument ist. Wenn man bessere Spieler als Boenisch bekommt, sollte man die holen und nicht Boenisch in den Himmel loben.
     
  14. Klar ist Celozzi kein LV, er könnte diese Position aber sogar spielen. Hat er auch schon, als Eichner (Endlich wird der ncht mehr vorgeschlagen...) noch mehr Mist gespielt hat als sonst.
    Und Boenisch ist rechts stärker. Das ist Fakt. Woher weißt du bitte, dass er sich auf links wohler fühlt? Boenisch hat die gesamte Jugendzeit lang eher RV als LV gespielt.
    Wo habe ich gesagt, dass kein Bedarf auf links besteht?
    Tosic wird gehen (besser so), dadurch entsteht dort Bedarf. Jedoch nicht in dem Ausmaß wie auf der DM-, der OM und der ST-Position. Geht Tosic, haben wir Boenisch (top), Pasanen (Back-Up) und Andersen (Talent) für die Position. Pasanen ist jedoch auch als RV- und IV-Back-Up eingeplant. Deswegen sollte ein weiterer Außenverteidiger kommen, vorzugsweise auf links, da Boenisch und Pasanen beide rechts stärker sind. Aber auch ein RV wäre möglich, je nachdem, was der Markt ausspuckt.
    Beispiel:
    Fritz (Rechts), Boenisch (links+rechts), Pasanen (All-time-Back-Up), Bajrami (links), Andersen (Talent, links). 4 1/2 Leute für 2 Positionen. Reicht, passt. Da muss definitiv nicht noch einer kommen. Das wäre Geld für Positionen rausgeschmissen, auf denen kein Bedarf herrscht.
    Fazit: Ein LV oder ein RV, der auch links spielen kann, wenn Tosic geht. Marke Talent mit Potenzial. Und Tosic wird gehen.
     
  15. Dann frage ich mich, warum Schaaf Boenisch auf links spielen lässt, und er in der U21 auf dieser Position gesetzt ist.
    Deine aus der Luft gegriffenen Thesen überzeugen mich nicht...
     
  16. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Andersen und Pasanen als Backup-LV einzuplanen wäre nur leider ein Rückschritt! Dazu kein richtiger Konkurrent für Fritz, da Du Boenisch für beide Seiten einplanst. Wenn sich da jemand verletzt, dann gute Nacht! Man braucht acht Verteidiger und nicht weniger. 4 IV (Naldo, Mertsacker, Prödl, Pasanen), 2 RV (Fritz, Celozzi) und 2 LV (Boenisch, Gilberto). Und mit 2 LV meine ich nicht, Andersen mit einzuplanen. Der soll bei den Amateuren bleiben.
     
  17. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Lies meine Beiträge richtig durch. Es gibt Leute, die Boenisch auf rechts einplanen und trotzdem kaum Bedarf für die linke Seite sehen! Ich würde Boenisch für links einplanen, dazu muss ein starker Konkurrent geholt werden. Die Art wie Boenisch hier in den Himmel gelobt wird, gefällt mir nicht. Er ist sicher kein grottenschlechter Verteidiger, aber eben noch nicht so weit, eine wichtige Rolle bei Werder zu spielen. Da muss Konkurrenz her.
     
  18. Andersen ist als Talent eingeplant, nicht als Back-Up. Und Pasanen als Back-Up ist kein Rückschritt. Du lässt dich in deinem Urteil über ihn zu sehr vom Spiel gegen Wolfsburg leiten. 07/08 war Pasanen bester Linksverteidiger nach Kickernoten, nur mal dazu.
    Und natürlich gibt es Konkurrenz für Fritz. Zum einen von Pasanen, zum anderen vom neuen, gestandenen Talent-LV. Der könnte nämlich Boenisch nach rechts drücken, Fritz müsste weichen. Gerade weil Boenisch beide Seiten spielen kann, erwächst Konkurrenz für Fritz.

    Edit: Wann hatten wir 8 Verteidiger?
     
  19. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Außer letzte Saison hatten wir immer mind. 7. In der Saison 06/07 z.b. Mertesacker, Naldo, Pasanen, Fritz, Owomoyela, Schulz, Womé und DAZU Defensivallrounder. Also auf JEDER Seite 2 AV. Jedenfalls wurden nicht Talente als Backup EINGEPLANT! Und es wurde nicht ein Spieler für beide Seiten als einzige Konkurrenz eingeplant. Von daher wäre es ein großer Rückschritt. Pasanen macht seine Sache defensiv gut, aber offensiv ist nichts von ihm zu sehen. Genau das ist der Grund, warum er als IV besser geeignet ist.
     
  20. Erst lesen. Dann posten. Ich danke. :tnx: