Vorschläge für: Verteidiger

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von mod6, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. soweit ich weiss, ist das ein IV und die brauchen wir nicht.
     
  2. Er kann auch außen spielen, hat er bei den U-Mannschaften häufiger gemacht. Konstantin Rausch wäre auch noch einer
     
  3. Der hat uebrigens auch weniger nach vorne gemacht, als Boenisch.

    Beide, Toprak und Rausch, werden uebrigens von Hrubesch hinter Boenisch gesehen, ansonsten wuerden sie wohl jetzt bei der EM mitspielen.

    Es ist irgendwie lustig. Du rufst hier nach einem guten deutschen jungen LAV, dabei haben wir mit Boenisch gerade diesen in unseren Reihen.
     
  4. Aber Boenisch ist kein man für die Stammelf! Er kann fighten, ist bissig und gibt immer alles, doch sobald er mit ins Kurzpassspiel eingebunden wird oder Flanken schlägt rauft man sich doch die Haare! Außerdem wird er manchmal doch sehr leicht ausgespielt. Auf jeden Fall brauchen wir links hinten einen neuen, soviel steht schonmal fest. Mein Wunschspieler wäre ja Schäfer, der ist aber leider nicht machbar, dann gibts da noch Aogo und Jansen, die sind dann allerdings genauso realistisch wie Phillip Lahm, als gar nicht! Anscheinend bleibt in Deutschland dann nicht mehr viel übrig, was für Werder machbar wäre, außer eben diese ganz jungen Leute, vielleicht müsste man sich auf dem Internationalen Markt umsehen, obwohl das auch immer mit Risiko behaftet ist (siehe Wome)
     
  5. Ich kann Dir da einfach nicht zustimmen. Ich finde du unterbewertest Boenisch.

    Ich bin auch fuer einen weiteren LAV, doch habe ich null bedenken, wenn Boenisch bei uns startet. Ich wuerde Ihn uebrigens auch nie gegen Aogo tauschen, und wenn ich wetten muesste, wer die bessere Karriere haben wird, dann wuerde ich locker mein Geld auf Boenisch setzen.

    Ein paar Anmerkungen zu Boenisch's Flankenkuensten.

    1) gab es hier schon eine Statistik, die gezeigt hat, dass Boenisch in Sachen Flankengenauigkeit zu den besten in unserer Mannschaft gehoert. Ich glaube viele Leute, sehen immer die katastrophalen Flanken, und vergessen deshalb die guten.

    2) schon oft erwaehnt, und immer wieder vergessen. Boenisch hat Wettbewerbsuebergreifend mehr Tore als Lahm und Rafinha vorbereitet.

    Ich koennte jetzt noch die vielen Staerken von Boenisch aufzaehlen, und auch die Tatsache, dass er noch sehr jung ist, und deshalb eine Verbesserung seiner Schwaechen nichts aussergewoehnliches waere. Doch das hatten wir alles schon.

    Ich finde es uebrigens sehr fragwuerdig davon zu sprechen, Boenisch wuerde sich sehr leicht ausspielen lassen. Das unterscheidet sich stark von meiner Meinung. Ich habe in den letzten Monaten einen sehr zweikampfstarken Boenisch gesehen.

    Egal. Let's agree to disagree.

    Verfolgen wir einfach Boenisch's Karriere, und wir werden sehen, wer recht hat.
     
  6. Versteh mich nicht falsch, mich würde es natürlich auch freuen wenn Boenisch sich weiter steigert und ne richtig gute Karieere (bei Werder) hinlegt, allerdings sieht man doch im Spiel nach vorne, das ihm häufig technische Fehler unterlaufen und er sehr unpräzise Pässe spielt. Mit den Flanken kenne ich die Statistik zwar nicht, allerdings habe ich bis auf 1 Spiel, alle Werder-Spiele gesehen und seine Flanken sind häufig miserabel, vielleicht flankt er öfter als die anderen?
    Im Defensivverhalten muss ich dir doch Recht geben, sieht man die größten Verbesserungen, allerdings kommt es doch wieder vor (wie auch zuletzt im Pokalfinale) das seine Gegenspieler zu leicht an ihm vorbei gehen, das ist allerdings ähnlich bei Clemens Fritz. Wobei dieser (in guter Form) nach vorne hin und im spielerischen wesentlich stärker ist.
     
  7. Der Junge ist 22. Hat in dieser Saison jedemenge Spiele gemacht und davon noch viele wichtige in der CL und im Uefa-Cup. Er hat dieses Jahr 2 Finals gespielt. Denkst du dass geht spurlos an einem vorbei, der so jung ist?
     
  8. Das geht auch nicht spurlos vorbei an einem der schon älter ist, allerdings ändert das nichts daran, das er sowohl technische Schwächen, als auch Schwächen im Spiel nach vorne hat und hin und wieder für einen Lapsus gut ist. Schulle war ähnlich alt als wir Meister wurden und hat nicht diese Schwächen gehabt, leider hat allerdings seine Entwicklung stagniert.
     
  9. Pillapunk

    Pillapunk

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Boenisch hat sich sehr gut entwickelt.Für mich kann er nächste Saison den Sprung zur Nationalelf packen.Seine Flanken sind nicht so schlecht wie sie hier oft gemacht werden und zudem ist er hinten teilweise schon eeine richtige Bank.Nach vorne sehr druckvoll und dynamisch.Ich weiß echt nicht wie man mit dem Jungen nicht zufrieden sein kann.
     
  10. @Pillapunk

    alles gesagt...:beer:
     
  11. Ich denke das viele hier die Leistungen von Boenisch durch eine zu grün-weiße Brille sehen. Und da die Zeiten von Ramelow, Linke und Zickler in der Nationalelf vorbei sind, wird auch ein Boenisch kein Nationalspieler.
     
  12. Und deine Brille ist verschmiert. Zudem sind nun die Zeiten von Weiss, Träsch und co.
     
  13. Ist OK. Boenisch ist eine Flachpfeife ohne Potenzial. Keine Ahnung, warum der bei Werder und in der U21 auf dem Platz rumgeistern darf. Danke, wir haben verstanden.
     
  14. Weiss kann ich auch nicht nachvollziehen, aber Träsch hat durchaus Potential.
     
  15. Naja soooo gut war Özil im Uefa-Cup Finale auch nicht... VERKAUFEN
     
  16. Boenisch aber nicht? Ich mein, Träsch dürfte genauso wie Boenisch in der U21 spielen aber tut er nicht. Und komm mir nicht mit Asienreise, da konnte Boenisch nicht mit... Ich sehe bei Boenisch gleich viel Potential wie (oder sogar mehr als )bei Träsch
     
  17. vorallem was boenisch schon an erfahrung vorraus hat
     
  18. Ich kann die Diskussion über Boenisch nicht so ganz nach vollziehen.Na klar machte er diese Saison nicht immer den besten Eindruck das steht außer Frage aber man muss auch mal bedenken,dass der Junge erst 21 Jahre alt ist und in meinen Augen noch enormes Entwicklungspotential hat.Desweiteren war die Saison von Boenisch meiner Meinung nach nicht schlecht sondern grund solide.Er hat eigentlich alles,was ein Außenverteidger braucht.Er ist schnell,dynamisch,athletisch und kopfballstark,allein schon durch seine Größe.

    Zwei Dinge muss Boenisch verbessern.Zum einen wäre da sein Stellungsspiel was teilweise wirklich nicht schön anzuschauen ist und der andere Punkt ist,dass er teilweise noch zu ungestüm in die Zweikämpfe geht.Er stürmt teilweise auf die Gegner zu,sodass diese nur einen kleinen Hacken schlagen müssen um vorbei zu kommen und Boenisch noch in vollem Lauf ist und so einen Rückstand hat.Das kann er aber durch seine enorme Schnelligkeit oft ausgleichen,sodass es nicht ganz so stark auffällt.Würde Boenisch ruhig auf seine Gegenspieler zu gehen (hört sich blöd an aber ich hoffe ihr wisst was gemeint ist) dann wäre es sehr sehr schwer an ihm vorbeizukommen,da er über eine enorme Grundschnelligkeut verfügt.An Boenisch muss man erstmal vorbei laufen.Das schafft nicht jeder.

    Zu den Flanken.Ja das ist auch eine Schwäche des gebürtigen Polen.Viele werden überhastet geschlagen,sodass diese des öfteren hinterm Tor landen.Was ich an dieser Stelle aber nur sagen möchte ist,dass Boenisch eigentlich Rechtsfuß ist und links sein schwacher Fuß ist.

    Betrachtet man alle Punkte,so stellt man fest,dass Boenisch zwar noch Schwächen hat diese aber durch Training (Flanke schlagen) und Erfahrung (Stellungsspiel) beseitigt werden können.

    Mein Vorschlag wäre Boenisch zu vertrauen und nur einen Back-up zu verpflichten,der aber auch die Füße still hält wenn er nicht spielt,sodass Boenisch als Stammspieler in die kommenden Saison gehen würde,was meiner Meinung nach auch verdient und gerechtfertigt wäre.
     
  19. Morpheus

    Morpheus

    Ort:
    -
    Stimme Dir mit Deiner Beurteilung zu. Allerdings bist Du auch so jemand, der sich praktisch weigert, die Mannschaft zu verstärken. Einen LV von vorne rein für die Bank zu holen finde ich völligen Unsinn. Man sollte auf jeden Fall einen starken LV holen, der sich mit Boenisch einen Konkurrenzkampf liefern kann. Der Bessere soll spielen. Boenisch wird trotzdem genug Einsätze bekommen. Wenn Fritz wieder so eine Saison wie die letzte hinlegt, wird Boenisch ihn sowieso verdrängen und hinten rechts spielen. Es ist einfach so, dass wir in der Breite auf den AV-Positionen sehr schwach besetzt sind. Tosic MUSS weg und dann stehen nur noch 2 AV zur Verfügung. Das ist ja wohl viel zu wenig. Jetzt wird schon Harnik umgeschult, womit ich überhaupt nicht einverstanden bin. Wollte hier so gerne Celozzi sehen. Wenigstens muss dann aber noch ein starker LV kommen, alles andere wäre ein krasser Rückschritt im Vergleich zu den Vorjahren, wenn man die letzte Saison ausnimmt!
     
  20. Ist ja eigentlich nicht der Bönisch Thread hier, aber jetzt juckt es mir auch in den Fingern,

    Bönisch ist mal Salop gesagt Werders Kampfschwein in der Verdeidigung, Nicht immer mit klaren Aktionen nach vorne und hinten bedacht, packt er doch immer mal eine Wundertüte in min. zwei Spielen aus und zeigt eine Menge positive Aktionen. Ich weiß nicht, ob die immer mit Schaafs Taktik abgesprochen sind, aber er traut sich was, und bringt seine Aktionen konsequent zu Ende. Chapeau.

    Nicht desto Trotz hat er auch eine Menge Schatten: miserable Flanken, schlechtes Stellungsspiel und eine gewisse Zügellosigkeit in der Abwehr (vielleicht aber auch eine Stärke).

    Wäre ich jetzt Trainer und müßte Bönisch Fähigkeiten in eine Waagschale werfen, würden für mich eindeutig die Positiven überwiegen. Somit ist zumindest für mich Bönisch nähste Saison aufgestellt. (da es auf den Markt eh ein nicht endenden Mangel an Linksverteidigern gibt, wird Bönisch auch nähste Saison in der Startelf stehen;)),