Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jepp, der Sommer ist nicht die Zeit für Uisge Beatha
     
  2. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Also ich kann zu jederzeit einen Dram vertragen :D

    Da ich ja vor kurzem Geburtstag hatte,habe ich mal wieder auf dem Basar zugeschlagen
    Benrinnes 23yo Friens of Classic Malt
    Bowmore 18yo
    Talisker DE 2000

    und auf der Kieler Woche hatte Bowmore einen Stand und dort habe ich schön nen Bowmore Darkest und einen Bowmore 25yo probiert. Ich habe mich dann bereit erklärt den 25er zu kaufen(weil Messe-Preise).Da machte mir die junge Dame ein Angebot für beide:und zwar mit 2 sehr tollen Nosing-Gläsern und Miniaturen des Bowmore Surf,des Bowmore Legend und des Bowmore Mariner plus wie gesagt 700ml des Darkest und des 25yo für 100,- :eek:
    Ich dachte echt ich hör nicht richtig und musste dieses Angebot natürlich annehmen,wenn man mal die regulären Preise sieht,

    http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p14417_Bowmore-Darkest.html

    http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p12885_Bowmore.html

    danach wr ich total happy und habe abends gleich mit einem Kollegen ein ausgiebiges Tasting veranstaltet,Mehr dazu folgt noch
     
  3. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    So ein schöner Thread und keiner schreibt :crazy:
    Ich bin im Moment ein wenig auf der Rauch-Schiene trinke sogar ab und zu einen Laphroaig :eek:
    Allerdings muss ich sagen das ich bis jetzt nicht wirklich einen Single-Malt im Glas hatte, den ich wirklich scheußlich fand und/oder gar nix abgewinnen konnte.
    Und so langsam ist meine Bar so gut gefüllt das sich die geschlossenen Flaschen so langsam in den Vordergrund schleichen.
    Ich muss dringend mal wieder einladen
     
  4. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sag einfach bescheid! Ich muss eh mal wieder nach Kiel und ein paar Leute besuchen... Hab ja schließlich acht Jahre da gewohnt. ;) Vermutlich hat man auch schon das eine oder andere Mal in der gleichen Kneipe gesessen (Palenke oder Tennisheim).
    Könntest du mal etwas zu dem Bowmore Darkest schreiben? Den hab ich schon seit einiger Zeit auf dem Kieker. Da kann man mit einem Blindkauf aber sicher nicht so sehr viel falsch machen, wenn man es kräftig mag...
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Jo, sag Bescheid, dann plündern wir gemeinsam Deine Bar! :beer:

    An einer Tasting Note für den Bowmore Darkest wäre ich auch interessiert. :) Und: Da war ein Bowmore-Stand?! Wo, also welche Höhe??
     
  6. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Der Bowmore-Stand war ziemlich am Anfang genau gegenüber des leckeren Krusten-Brot-Standes.
    Tja der Bowmore Darkest,er ist ziemlich kräftig vom Antritt her und hat sehr sehr viel Schokolade(am besten nach jedem Schluck ein Stück 85% Schokolade ;) ),ein wenig Würze schwingt mit.
    Die Rauchigkeit kommt eher dezent rüber im Geschmack,in der Nase ist sie aber ziemlich dominant.Ein wenig Fass schmeckt man auch und dazu schwere Süße von dunklen Früchten und Toffee.Und natürlich merkt man die Nachreifung im Sherry-Oak.
    Wie gesagt dat Ding ist ne Bombe und sehr komplex,also auf gehts es git ne Menge zu entdecken.
    PS: Bei Interesse eines Tastings kann man mich gerne anschreiben(war früher auch oft im Palenke und bei Torge im Tennisheim)
    PSPS: gleich gibt es nen harten Abend:Talisker10,Talisker DE,Lagavulin16,Benrinnes FOCM und nen Dalmore ich denke den Cigar Malt und den Old Pulteney21

    Und noch was zum Schmunzeln
    http://www.gspirits.de/whisky/
     
  7. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Schade, dann muss ich auf der KiWo da mehrfach dran vorbei gelaufen sein. Das wäre es für mich gewesen! :(

    Den BM Darkest werde ich mir wohl dann mal bestellen bzw. mal hier die Läden danach abklappern.

    Hast Du Deinen harten Abend gut überstanden? Klang ja nach Schwerstarbeit! :p
     
  8. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Ja der Darkest lohnt sich :daumen: hol ihn dir sagt ein Bowmore-Liebhaber
    Und der Abend war sehr lecker und die letzten beiden waren nur noch zum Trinken,da war nix mehr mit schmecken :lol:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab mir von Bowmore irgendwann mal günstig den Basis-Whiskey geholt und war davon schon sehr angetan, Preis-Leistung stimmt da absolut. Also muss ich den wohl auch mal testen.
     
  10. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Also wer Bowmore mag,der sollte definitiv den Enigma probieren.Meiner Meinung nach representiert er den Geschmack der Marke wunderbar und vor allem wild :D
    Was ich noch empfehlen kann wenn man auf dieses Sherry-rauchige steht,wäre der Talisker DE.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  12. Sooo mein erster Post außerhalb des Ticketings seit langer Zeit...und dieser Thread wird auch erstmal der einzige bleiben, in dem ich poste.

    In der Zeit meiner FREIWILLIGEN Sperre habe ich meine ersten Erfahrungen mit Single Malt Whisk(e)y gemacht. Zum Geburstag bekam ich eine Flasche 10 jährigen Bushmills und zum bestandenen Abitur eine Flasche 12 jährigen Caol Ila. Beides waren Überraschungsgeschenke, sonst wäre ich nie auf die Idee mit dem Caol Ila gekommen. Später hab ich noch ein Glas 12 jährigen Glenfiddich probiert, aber da den hier jeder kennen wird, lasse ich den mal außen vor. Was jetzt kommt, würde ich nicht zwingend als Tasting Notes bezeichnen, da ich von den sonst üblichen Ausdrucksweisen keinen Hauch Ahnung habe. Ich rede lieber von Erfahrungsberichten.
    Zuerst zum Iren, also zum Bushmills
    Ich würde ihn schon als idealen Einstiegswhiskey bezeichnen. Er ist recht mild und harmonisch im Geschmack und beißt kein Bisschen. Ein guter Whiskey, um in die Welt der Single Malts einzusteigen (so war es ja auch für mich) und für den Fall, dass man einfach Lust auf ein gutes Glas Whiskey hat so, wie andere Lust auf ein gutes Glas Wein haben, ohne, dass man was besonderes erleben will. Negativ bleibt nur zu bemerken, dass man diesen Whiskey nicht zu lange im Mund behalten sollte, da sich am Ende doch ein unangenehmer Geschmack breit macht, der mich persönlich an Brennspiritus erinnert.

    Jetzt zum charakterstarken Schotten, dem Caol Ila
    Als ich Islay las, dachte ich schon, dass der wohl eher nichts für mich ist, da die Islays ja allgemein eher was für die erfahreneren sind. Ich habe ihn dennoch probiert und muss sagen, dass er mir schon gut schmeckt, ich aber für den charakterstarken Geschmack in der richtigen Stimmung sein muss. Möglich, dass es an den 43% Alkohol im Gegensatz zu den sonst üblichen 40% liegt, aber jedenfalls brennt insbesondere der erste Schluck doch stark an Zunge und Gaumen. Insgesamt ist der Geschmack mit dem Bushmills kaum zu vergleichen, viel kräftiger, unharmonischer (ohne, dass ich das als schlecht bezeichnen würde) und mit eigenem Charakter. Dass er mir schmeckt, würde ich als Zufallstreffer bezeichnen, anderen Einsteigern würde ich von dieser Torfbombe doch eher abraten. Aber für die erfahreneren, die eventuell trotzdem keine Fans von solch torfigen Whiskys sind, kann ich noch den Tipp dalassen, dass der ideale Moment für ein Glas Caol Ila dann ist, wenn man gerade Wild gegessen hat und eventuell noch etwas vom Geschmack des Wildes im Mund ist. Der typische Wildgeschmack passt in meinen Augen perfekt zum ebenfalls sehr eigenen Geschmack des Caol Ila.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr das kommentiert, evtl. eure Meinungen zu den beiden Whisk(e)ys abgebt, oder mir Tipps für die Zukunft gebt.
     
  13. mmmmmhhhhhhh lecker, Bushmills :daumen:

    Das ist was feines! Mein favorite ist der Black Bush..... :)

    Ist auch ne echt nette Gegend da oben!
     
  14. Ich kenn nur den 10 jährigen Single Malt, der mir aber auch sehr gut schmeckt.
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Bushmills kenne ich nicht und Caol Ila schmeckt mir nicht, denn ich habe es nicht so mit dem Rauch. Dass Du den als Einsteiger gut findest, finde ich interessant, denn, wie gesagt, mir hat sich das mit dem Rauch auch nach Jahren des Whisky-Genusses noch nicht erschlossen ;)
     
  16. Ja aber jeden Tag könnte ich den auch nicht trinken. Aber das mit dem Wild könntest du echt mal machen, wenn du was rauchiges hast, passt echt gut.

    Dass du Bushmills nicht kennst, könnte dran liegen, dass du es vermutlich insgesamt nicht so mit Irish Whiskey hast.
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Hab ich irgendwo gesagt, dass ich es nicht so mit Irish Whiskey habe? Daran kann ich mich nicht erinnern... Ich hatte noch keine Gelegenheit, ihn zu probieren, that's it ;)

    Und Wild zu Whisky - ich weiß nicht recht... Wenn ich ZU einem Whisky überhaupt etwas esse, dann mal ein Stück dunkle Schokolade. Ansonsten ist Whisky für mich im wahrsten Sinne des Wortes ein purer, höchstens mit etwas Wasser verdünnter Genuss ohne Ablenkung durch etwas anderes.,
     
  18. Ich meinte auch eher vor. Ich hab einmal Gulasch...entweder vom Hirsch oder vom Wildschwein gegessen und beinahe direkt danach einen Caol Ila getrunken und das hat echt den noch präsenten Geschmack des Wildes perfekt abgerundet.
     
  19. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    :tnx: 85% Zartbitter-that´s it

    Und ich kann euch nur den Tipp geben einen leckeren Single malt mal auf "nüchternen" Magen zu verköstigen,dann werdet ihr wissen was wirklicher Genuss ist
    PS:Ich fahre jetzt erstmal gleich in die Stadt mir nen neuen oder zwei neue Malt kaufen :D
     
  20. glaubt mir wenn man gerade kräftiges Wild gegessen hat, der Geschmack gerade am Verfliegen ist und man nur noch die feine strenge Note vom Wild im Mund hat, ist ein Caol Ila genau das richtige. Der Geschmack ist echt die exakte Fortsetzung. Aber man muss dazu natürlich beides mögen.