Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Joah überwiegend was ich kenne. Ins Park Hotel werd ich garantiert nicht zum Whisky trinken gehen. Ins Hegarty's wollte ich sowieso schon mal.

    http://www.hegartys.de/html/drinks.html gibt es auf der Karte einen, den du mir empfehlen würdest?
     
  2. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Den Lagavulin 16yo.den Talisker 10yo und den Glendronach 15yo der ist zwar ne Sherry-Bombe aber enorm komplex und wuchtig
     
  3. ich nehme mal an, dass das eher die teureren sind. gibts bei den 10-12 jährigen welche, die echt gut sind?


    aah sorry hatte Talisker bei dir überlesen.
     
  4. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    die anderen sind eher standard bis auf den Macallan aber der wird bestimmt auch teuer sein
     
  5. naja ich bin ein Einsteiger, ich kann ruhig auch Standard-Malts probieren. So schlecht fand ich den Glenfiddich 12 auch nicht, aber da find ich den Bushmills 10 fast besser und den hab ich zu Hause.
     
  6. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    So, habe mir soeben endlich den von Schnabel bereits angepriesenen Bowmore Darkest bestellt. Bin schon sehr gespannt...

    Dazu noch ne Buddel Macallan (Sherry Oak versteht sich), von dem ich künftig wohl immer eine Flasche vorrätig haben werde. Hatte zuletzt den 10jährigen, welcher bislang mein absoluter Favorit ist. Diesmal habe ich ein paar Euro mehr für den 12jährigen investiert, um einen Vergleich zu haben. Auch da bin ich schon sehr gespannt.

    Mit dem Highland Park kann ich auch nix anfangen. Hab hier zumindest noch einen 12jährigen stehen, den ich geschenkt bekommen hab. Kann nicht so ganz verstehen, warum der meist so gut bewertet wird.

    Kann mich gerade nicht so ganz entscheiden, was ich mir einschenken soll. Auf jeden Fall schön, dass hier wieder ein bißchen was los ist.
     
  7. du weißt schon:














    Den trinkt man aus der Schnabeltasse!
     
  8. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest


    :D:daumen:

    Welche hast denn zur Auswahl?
     
  9. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hm, mal gucken:
    Glengoyne 17
    Glenlivet 18
    Glenfiddich 12 & 18
    Talisker 10
    Caol Ila 18
    Lagavulin 16
    Oban 14
    Highland Park 12
    Ben Riach 15 Madeira
    Und denn noch jeweils die Mini-Collectionen von Bowmore, Isle of Jura und Glenfarclas. Die sind mir gerade aber irgendwie zu schade.
     
  10. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Also Bowmore würde ich immer empfehlen :D
    Fang mit dem Glenlivet18 an,super Einsteiger Malt,dann den Laga und zum Schluß den Talisker
    Den BenRiach muss ich auch nochmal testen
     
  11. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich wollte eigentlich nur einen kleinen Absacker nehmen. :D
    Es ist jetzt der Glenfiddich 18 geworden. Hatte ich lange nicht mehr. Evtl. gleich noch einen ganz kleinen Caol Ila 18 hinterher. Von der Reihenfolge her ist es ja ähnlich wie dein Vorschlag. Bowmore werde ich ja hoffentlich am Wochenende (hoffentlich kommt die Bestellung Samstag an) ohnehin das eine oder andere Gläschen trinken... ;)

    Also der BenRiach ist bislang mein einziger Blindkauf, mit dem ich nicht so wirklich glücklich bin. Ich mag es ja eigentlich ganz gerne etwas holzig. Bei dem ist es für mich aber schon einen Ticken zu doll.
     
  12. Trink ich heute noch einen Whisk(e)y oder nicht? und wenn ja welchen? hab ja nur zwei zur Auswahl.
     
  13. Ich trink einen Whiskey...also meinen Bushmills. Auch, wenn ich vom Glenfiddich 12 nur ein Glas getrunken hab, bleib ich dabei, dass der 10 jährige Bushmills die bessere Alternative ist. Ähnlich mild und dabei sehr harmonisch im Geschmack. Für den ein oder anderen Scotch-Trinker sicherlich eine gute Alternative.
     
  14. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Prost!
    Ich hab vorhin nochmal den Bowmore Enigma verkostet und bin jetzt noch heißer auf den Darkest. Hoffentlich verpass ich den DHL-Boten morgen nicht...
    Den Macallan hab ich aufgrund eines Fehlers auf der Homepage von Whisky-Fox übrigens für günstige 53,- (anstatt 54,-) erstehen können. Da wäre denn ja eigentlich fast noch ne Buddel mehr drin gewesen. :ugly:
     
  15. über 50€...OK also während meines Studiums ist sowas garantiert nicht drin, sofern ich keine Flasche geschenkt bekomme. Dann hoff ich doch, dass es in Greifswald Lokale mit vernünftigem Whisk(e)yangebot gibt, dass ich dort auch die besseren Schotten und Iren trinken kann. Ich bezweifle, dass es nen Bourbon gibt, der wirklich was für mich ist.
     
  16. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Na ja, das ist vermutlich auch überteuert. Hatte ja vorher den 10jährigen für unter 40,- und der hat mir hervorragend geschmeckt. Wollte aber jetzt einfach mal gucken, inwieweit der 12er den Aufpreis wert ist. Anderenfalls würde ich künftig wieder auf den 10er zurück greifen. Bin schon gespannt.

    Während des Studiums habe ich schräg gegenüber von einem Pub gewohnt. Im Nachhinein schade, dass ich mich da noch nicht für Whisky interessiert habe. Flaschenweise hätte ich mir das da ohnehin auch nicht leisten können, aber hin und wieder ein Gläschen zum Probieren wäre schon gegangen.
     
  17. Ich hab meine beiden Flaschen geschenkt bekommen. Vorher bestand meine Whisk(e)yerfahrung aus Jim Beam, Jack Daniels, JW Red Label und Ballantines jeweils mit Cola, wobei ich die beiden Scotch am besten, der Jackie erträglich und den Jim Beam schlecht fand. die beiden Scotch trink ich wenn ich ne Flasche davon und Cola im Haus hab immer noch gern mit Cola. Für unter 30€ würd ich mir wohl auch nen Single Malt selber kaufen aber mal sehen, was ich abgesehen vom 12 jährigen Glenfiddich dafür bekomm.
     
  18. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da gibt es ne ganze Menge zur Auswahl. Da ich ihn vorhin gerade hatte, kann ich dir z. B. den Bowmore Enigma wärmstens empfehlen. Der liegt zwar leicht über 30,- ist dafür aber auch ein Liter. Also richtig viel Whisky für wenig Geld.
     
  19. Ein Islay? Aber hoffentlich weniger torfig als mein Caol Ila. Den mag ich zwar, aber der ist die absolute Obergrenze für Torf bei mir.
     
  20. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja, der ist sehr viel weniger rauchig. Die kann man eigentlich kaum vergleichen. Man schmeckt den Rauch zwar deutlich, aber er ist kein bißchen penetrant.
    Bei dem Vorschlag hatte ich ja im Hinterkopf, dass du dich gestern nach dem Highland Park erkundigt hattest.