Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. naja das sind dann bei einem 10jährigen ja nur 10 sekunden.
     
  2. Mit dem Geschmack ist das ja so eine Sache. :)

    Aber grundsätzlich kann ich den nur empfehlen! Da schmeckt man (ich) so ziemlich alles, was ich an Whisky liebe. Also in der Fachliteratur würde wahrscheinlich "komplex" stehen. Total ausgewogen, wie ich finde. Und trotzdem muss man nicht auf das gewisse Etwas (bei mir Rauch und Schärfe) verzichten.
     
  3. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mmh, da läuft einem ja schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :)
    Damit steht der Talisker DE jetzt ganz oben auf der Liste (die zuvor von mir erwähnten Glendronach und Glenfarclas will ich lieber erstmal probieren).
    Den 1993er werde ich aber wohl kaum zu einem vernünftigen Preis finden. Sehe ich es richtig, dass ich bei den aktuell erhältlichen lieber zum 1999er als zum 2000er greifen sollte?

    Eilt aber ohnehin nicht. Jetzt will erstmal der Bowmore entdeckt werden. Zudem ist mein Budget für diesen Monat auch mehr als ausgereizt. Obwohl... unser örtlicher Supermarkt hat gerade den Talisker 10 inkl. zwei schönen Tumblern für 29,- Euro im Angebot. Und Talisker 10 kann man eigentlich nie genug auf Lager haben...
     
  4. Ist der DE nur ne andere Bezeichnung für den 57°North oder ham die zwei Sondereditionen?
     
  5. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    DE ist die Distiller Edition der 57°North ist ein anderer,benannt nach dem nördlichen Breitengrad, auf dem die Brennerei Talisker zu finden ist. Die Zahl 57 deckt sich ebenfalls mit dem Alkoholgehalt der Abfüllung.Aber beide haben ordentlich Antritt,wie eigentlich jeder Talsiker.Die nennen das auch "Chilli-Catch" weil die Gewürze halt ziemlich scharf rüberkommen,muss man mögen,ich liebe es :D
     
  6. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    War eben einkaufen und hab bei dem Sonderangebot von Talisker denn doch wieder zugegriffen. Finde die Gläser einfach schön und hatte davon auch schon zwei. Und ich zähl die Flasche jetzt einfach nicht ins Budget dieses Monats. Wenn die derzeit offene Flasche leer ist, hätte ich eh für Nachschub gesorgt.
    Immer wieder schön, wie herrlich man sich bei sowas selbst belügen kann... :D
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Unter dem Aspekt ist für mich eine Flasche schon nach dem ersten Dram leer

    ;)
     
  8. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    :tnx:
     
  9. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @Cragganmore. Der ist bei mir DER Ladenhüter schlechthin. Man kann ihn trinken, muss ihn aber nicht unbedingt haben. Und witzigerweise ist das offenbar auch die Meinung der diversen Whisky-Freunde, denen ich den Cragganmore schon zum Probieren angeboten habe (ich würde, sobald einer sich begeistert zeigt, den Rest verschenken, um Platz für Neues in der Bar zu haben :D). Der Cragganmore hat irgendwie von allem etwas - ein bisschen Sherry, ein bisschen Kräuter-Mix, ein bisschen Rauch, aber nichts so richtig - keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll... Und wo der langanhaltende Abgang ist, von dem z. B. Whisky Fox spricht, weiß ich auch nicht. Zum Glück habe ich nur eine kleine Flasche ;) Und ich frage mich, warum ausgerechnet der es in die Classic Selection geschafft hat...
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ opalo: Klick


    ;)
     
  11. Soll ich mal ein schockierendes Geständnis machen? Ich habe noch nie in meinem Leben Whiskey getrunken :eek:
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber es ist nie zu spät, damit - in verantwortungsvollen Maßen versteht sich - anzufangen. Sláinte! :beer:
     
  13. Sagen wir mal so, ich würde rein vom Gesetz her schon mehr als 10 Jahre Whiskey trinken :D
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Whiskey mir schmeckt, aber probieren werde ich auf jeden Fall irgendwann mal.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann fang wie hier schon geschrieben mit einem milden Whisk(e)y an, z.B. einem Iren (z.B. Bushmills, Powers, Redbreast, Writers Teas) oder einem aus den schottischen Lowlands (z.B. Auchentoshan, Glenkinchie) oder der Speyside (z.B. Glenfarclas, Glenlivet, Glenrothes).
     
  15. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Oder probiere es mal mit enem Balvenie Doublewood,damit kann fast jeder um.
     
  16. Und wo komme ich an solche Whiskey-Sorten ran? Im Internet bestellen?
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gut sortierte Supermärkte, Fachhandel, Internet, Quellen gibt es viele.

    Vllt. solltest du aber mal nachforschen, ob es in deiner Nähe ein Fachhandel, Whisky-Club o.ä. Tastings veranstaltet. Denn für einen Neueinsteiger wie dich kann es sinnvoller sein, 30 € (nur als Beispiel) in ein Tasting mit verschiedenen Sorten zu investieren als in eine Flasche Whisk(e)y, der dir vllt. gar nicht schmeckt.
     
  18. Danek für die Infos. Aber ich werde wohl einfach mal ne Sorte ausprobieren, die mir hier empfohlen wurde und wehe die schmeckt mir nicht :O :lol:
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann liegt es an einer schlechten Tagesform :grinsen:
     
  20. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    :tnx:
    Oder einen Pub besuchen und sich da durch die Karte geniessen