Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Als Neuling durch die Karte geniessen? Das würde aber in ganz üblem Kater mit Auswurf enden :lol:
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kommt auf die Größe des Sortiments an ;)
     
  3. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich hatte jetzt die letzten drei Abende je einen Dram von dem Bowmore Darkest und bin überwältigt, was da alles drin schmeckt. Am ersten Abend gab es zunächst die volle Rosinen-Schelle. Nach dem ersten Probieren kamen denn langsam die Karamell- und Eichenaromen zum Vorschein.
    Gestern habe ich nach dem Eingießen feststellen müssen, dass meine Nase leicht verstopft war. Hatte mich schon geärgert, aber gedacht, dass das Zeug ja nun weg muss. Mit dem ersten Tropfen auf der Zunge durchzog meinen Mund eine angenehme Süße. Beim "Kauen" hatte ich dann das Gefühl, als hätte ich einen Zug aus'm Schoko-Fondue genommen. Auch von der Konsistenz her. Aber nicht klebrig eklig, sondern herrlich ölig.
    Heute denn von allem etwas und beim Schnüffeln die eine oder andere wohlige Gänsehaut. Immer gleich war allerdings die angenehm dezente Rauchnote im Hintergrund.
    Was will man eigentlich mehr an einem verregneten Herbstabend?
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wohl wahr. Vom Freimarkt und schönen Fotomotiven bei gutem Wetter abgesehen gibt es nicht mehr viel, Dinge, die ich am schätze, wenn es draußen stürmt und regnet, als ein schönen Dram zu genießen.
     
  5. Mjam, gerade einen leckeren Johnnie Walker Green Label und nen Ardbeg 10 im Glas gehabt.

    Der Ardbeg ist schon ne Wucht, ich hab mich als einsteiger damit mal schon recht früh an Islay rangetraut, bereue es aber nicht. Viel mehr als Rauch, Malz und Eiche hab ich zuerst nicht wirklich geschmeckt dann habe ich mir aber nochmal die Beschreibung durchgelesen und schon habe ich auch ein bisschen Zitrone geschmeckt. Das ist schon ganz schön beeindruckend, wie man sich so beeinflußen lässt.
     
  6. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Ja das stimmt mit dem beeinflußen und die Islays habe ich auch sehr früh lieben gelernt. :daumen:

    Jetzt bist du in den Fängen des Bowmore :D
    Würde dir doch glatt den Enigma oder den 18er empfehlen :lol:
     
  7. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hab ich beide schon probiert. ;) Ebenfalls sehr lecker, aber können imho nicht mit dem Darkest mithalten. Wobei ich vielleicht zunächst mal die erste Euphorie verfliegen lassen sollte, bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde...
    Ich werde mir demnächst mal ein paar Samples bestellen und dann entscheiden, welche Flasche als nächstes gekauft wird.

    Getestet werden müssen auf jeden Fall:
    Talisker DE
    Glendronach 15 Revival
    Aberlour a bunadh (davon hört/liest man so viel gutes, außerdem wird es langsam mal Zeit für meine erste Fassstärke)
     
  8. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

  9. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Ardbeg sieht wirklich interessant aus. Und der Preis relativiert sich bei Fassstärke ja grundsätzlich durch den hohen Alkoholgehalt.
    Mit den UA habe ich mich noch überhaupt nicht befasst. Es gibt einfach noch so unendlich viel zu entdecken...
     
  10. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    :tnx:
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und es wird immer mehr :grinsen:
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @Bremen

    ;)

    @Simac. Wenn Du zwischen den einzelnen Whiskies reichlich Wasser (ohne Kohlensäure) trinkst, kannst Du problemlos mehrere Whiskies probieren, ohne einen Kater zu bekommen. Von Whisky hatte ich auf diese Weise jedenfalls noch nie einen ;)
     
  13. Die letzten Tage mal wieder die Gelegenheit gehabt ein paar neue Whiskies zu probieren und zwar den Balvenie Double Wood, den Talsiker 10 und den Glendfiddich 15. Den Balvenie fand ich zwar nicht schlecht war aber doch sehr mild. Der Talisker hat dagegen schön Wumms, hat mir sehr gut gefallen. Der Glenfiddich war auf jeden fall besser als der 12er, den 18er will ich demnächst dann mal auch probieren.

    Ach es gibt so viel was ich noch probieren will...
     
  14. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Den Balvenie Double Wood finde ich ausgesprochen lecker, WEIL er so schön mild ist ;)
     
  15. Ich bereus inzwischen, dass ich im Duty Free-Shop von Antalya nicht zugeschlagen hab. Ich war hinterher bei Real und hab festgestellt, dass 41€ für 1l Talisker 10 doch günstig sind. Ich hätte dann aber eher den Bowmore (ich vergess immer, ob der jüngste von denen 10 oder 12 Jahre auf dem Buckel hat) genommen, der mir ebenfalls hier empfohlen wurde, aber nur 33€ für 1l gekostet hat.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Tja, im Duty-Free spart man eben u.a. die landesübliche Branntweinsteuer, die in Deutschland bei einer Spirituose mit 40%vol. inkl. MWSt. immerhin 6,20 € / Liter beträgt, sowie natürlich auch den jeweilige MWSt./VAT etc. Und wegen dieser nicht fälligen Branntweinsteuer kann es auch vorkommen, daß die Literflaschen mancher Sorten über einen höheren Alkoholgehalt (43 statt 40%) verfügen - nicht damit man schneller "blau" wird, sondern weil Alkohol ein Geschmacksträger ist,


    Zu Bowmore:
    Der offiziell jüngste ist der 12jährige, es gibt zwar auch 10jährigen auf dem Markt aber das eine limitierte Sonderfüllung von Bowmore (Tempest); zudem wird vllt. der eine oder andere unabhängige Abfüller 10jährigen Bowmore anbieten.
     
  17. Dann war der in Antalya ziemlich sicher der 12 jährige und ich tippe mal, dass ich den so schnell nicht wieder für 33€/Liter bekomm.
     
  18. Ist doch gar nicht wirklich günstiger
     
  19. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Stimmt, bei Whisky-Fox kostet ein Liter vom Enigma 31,90 und der ist richtig lecker.
     
  20. Bis auf die Angebote des Monats ist Duty-Free nicht billiger als das Internet
    Und wo wir schon bei günstig sind,habe mir nach einem Whisky-Abend im Pub vorletzte Woche,den Ardmore Traditional Cask gekauft und der ist für so wenig Geld echt der Oberhammer :daumen:
    Geht so ein bißchen Richtung Bowmore aber viel fruchtiger
    Da so ein Abend meistens auch etwas besonderes zeigt(meist eine Empfehlung des Barkeepers)kam diesesmal der zum verköstigen

    http://www.whisky.de/shop/Schottlan...12.html?listtype=search&searchparam=Ballechin

    Und ich muss sagen ich war sehr schwer beindruckt:sehr leckerer Feuer-Rauch mit trockener Süße und schwerem Geschmack von Früchten und Eiche