Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. @opalo: du darfst den Talisker 10 gerne als meinen Favoriten hinzufügen. Von meinen 3 Whisk(e)ys der ausgewogenste. Weder so extrem mild wie der Bushmills noch so eine Torfbombe wie der Caol Ila. Einen Hauch torfig ist er, aber in erster Linie ist er angenehm fruchtig.

    Ist eigentlich bekannt, aus welchen Fässern der stammt? Standard Ex-Bourbon oder ist das doch ein Sherryfass?
     
  2. Mal was aus Kentucky: Maker's Mark.
    Sehr gut genießbarer milder Whisky, leicht würzig, schön weich, mit Anklängen an Honig und Vanille.
     
  3. Das ist kein Whisky, sondern ein Whiskey ;)
     
  4. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    :roll:
    Na ja, freut mich jedenfalls, dass der Tali mundet. Meines Wissens (ohne jetzt nachgeguckt zu haben) reift der 10er nur in Ex-Bourbon-Fässern. Die DE erhält demgegenüber ein Finish im Amoroso-Sherry-Fass. Dadurch erfährt der sogar noch ne Spur mehr an Komplexität, was allerdings keineswegs bedeuten soll, dass der 10er einfach gestrickt sei.
     
  5. alles klar danke
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ;)
     
  7. Nach dem harten Freitag werde ich mal heute Abend versuchen ob ich schon wieder ein,zwei Dram ab kann.
    Tendiere zu nem Glendronach und danach nen Ardbeg oder PC

    Zudem bin ich gerade dabei mir ein Fass als Bar umbauen zulassen,richtig geile Sache :daumen:
     
  8. PC? Wofür steht das?
     
  9. Port Charlotte ist ne alte,ehemalige Brennerei die voraussichtlich 2016 wieder eröffnet. Momentan werden die PCs als " diverse Projekte" von Bruichladdich gebrannt und vertrieben.
    Sind sehr eigene und lecker getorfte Whisky
     
  10. Klingt interessant aber auch teuer. Wobei ich Torf zwar mag, aber mir schon der Caol Ila an manchen Tagen zu extrem ist.
     
  11. Ist halt nen anderer Rauch als bei den Caol Ilas
    Und teuer sind die wahrlich nicht.
     
  12. Hängt von der Definition ab. Ich hab nicht so viel Geld. Über 30€ mag ich nur in Ausnahmefällen ausgeben.
     
  13. Na siehst dann hast ja jetzt nen Ausnahmefall gefunden
    Eigentlich wollte ich ja nochmal was zu meinem letztem Tasting schreiben,vielleicht mach ich das heute Abend zum Dram,im Moment ist der Kopp noch nicht so auf der Höhe :D
     
  14. Der Talisker war im Angebot und hat unter 30€ gekostet. Aber jetzt muss ich eh erstmal für andere Dinge Geld ausgeben und Whiskymäßig sparen...und zunächst muss endlich mal ein gutes Glas her. Wollte mir eigentlich gestern eins kaufen, aber die Greifswalder Whisk(e)y-Insel gibts nicht mehr...aus betrieblichen und gesundheitlichen Gründen müssen die sich auf Stralsund konzentrieren.
     
  15. @Bremen: gib mir mal bitte einen Tipp für einen leckeren Malt mit Wein-Finish vorzugsweise Bordeaux.
    Und rauchig soll/darf er sein.
    Gruß
     
  16. Gibt es abgesehen vom Internet und von Whisky-Fachhändlern Läden, wo man gute Gläser bekommt?
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hast du gewittert, daß ich heute aus dem Urlaub zurück bin? ;)

    Zu deiner Frage: bei Wine-Finish und rauchig fällt mir nur die Italian Collection von Bruichladdich ein, von der ich eine Flasche des sehr leckeren 14y Brunello Cask Jg. 1993 (kein Tippfehler, war tatsächlich ein 14jähriger mit Jg. 1993) hatte. Diese Serie dürfte aber mittlerweile ausverkauft sein, aber weil Bruichladdich mit Sondereditionen förmlich um sich wirft, wird es sicherlich irgendwo noch wine-finished Whiskys von Bruichladdich geben.

    Zudem bringt Arran sehr oft Wine-Finished-Editions raus, hiervon kenne ich allerdings nur den Chianti, aber der war auch nicht von schlechten Eltern.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Marvman

    Meinst du mit Bordeaux-Finished Rotweinfässer oder Weißwein, sprich Sauternes? Bei Letztgenanntem gibt es ja den Glendronach (mit Altersangabe, die mir spontan nicht geläufig ist, aber der müßte so 12-15y alt sein) sowie den Glenmorangie Nectar d'Or, von dem ich aber die Finger lassen würde.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Z.B. im Fachhandel für Porzellan/Glas sowie in Kaufhäusern und ggf. Supermärkten, die MArkengläser führen.
     
  20. Ja den Nectar d'or kenne ich,ist echt nicht so doll.Und beim Glendronach müsstest den Moscatel meinen,der ist 15 Jahre alt.
    Ich meinte Rotwein,hab bereits den Bowmore Dusk und den Ballechin Bordeaux Cask und genau so etwas suche ich.
    Gerne hätte ich den Bowmore 16,aber den bekommt man nirgendwo mehr :mad: