Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Keine Ahnung... Die Whisky-Messe in Essen kostet 8 Euro Eintritt, die Preise pro Whisky beginnen ab 2 Euro.

    In der o. g. Kneipe kann man 4 Sorten für 12,50 Euro probieren, die kommen dann auf einem Tablett zusammen mit einer kleinen Karaffe Wasser.

    Noch eine Alternative hier in der Region ist das hier:
    http://www.kaspar-spirituosen.de/veranstaltungen.php (nach unten scrollen). Der Whisky-Zug ist neu, das Whisky-Schiff gibt es seit ein paar Jahren, ich war letztes Jahr zum ersten Mal dabei und fand es sehr unterhaltsam :beer:
     
  2. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dann reihe ich mich mal hier in die Riege der Whisky-Jünger ein :D

    Stehe momentan allerdings noch ganz am Anfang. Begonnen habe ich mit einem Lagavulin 16J den ich in einem guten Restaurant genoß, damit wurde mein Interesse am Whisky geweckt.
    Meine aktueller Favorit ist der Laphroaig Quarter Cask, angenehm rauchig aber halt nicht zu stark.
    Als Allday-Malts habe ich noch den Singleton of Dufftown 12J und einen Glenfiddich 12J.

    Wenn mein Kamerad oder ich einen neuen Whisky erstanden haben, wird erstmal verköstigt und dabei das passende Tasting-Video vom Horst geschaut (z.B. vom Laphroaig Quarter Cask )
     
  3. Jedem seine Meinung;)

    Finde den Loch Lomond Single Malt durchaus genießbar und auch süffig:D
    Mich lacht gerade der letzte Rest meiner Flasche an:lol:
    Soll ich oder soll ich nicht - das ist hier die Frage!

    Aber beim Blick auf die Uhr.........
    ......nicht das hier noch ein falscher Eindruck entsteht:ugly:
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Idee mit der aktualisierung des Startposts ist sensationell. Den druck ich mir aus, wenn ich mal zu einer Verkostung gehen sollte.

    :thumb:
     
  5. Und damit er auch noch inhaltsreicher wird, werd ich bei Gelegenheit auch mal meine Tastingnotes zu dem nun bei mir als "Alltagswhisky" hinterlegten Highland Park 12Y posten.

    Ich fänd es echt toll, wenn andere das auch machen würden. So kann man sehr gut neues kennenlernen. Entweder neue Whiskys oder man schmeckt nochmal genauer in einen Whiskey hinein, den man schon meint zu kennen.
     
  6. Ich würde sagen, der hier bereits erwähnte Balvenie Doublewood 12yrs ist grundsätzlich ein toller Einsteiger-Whisky. Zum einen kostet er mit ca. 30~35€ noch einigermaßen überschaubares Geld und er bietet dafür ein sehr ausgewogenes Geschmackserlebnis - eher leicht und fruchtig - was logischerweise der 6 monatigen Cherryfass-Lagerung geschuldet ist. Bislang hat den bei mir jeder Whisky-Neuling als sehr angenehm empfunden.
    Bei mir hat sich dieser Whisky als Alltagswhisky durchgesetzt.

    Ansonsten gibt es auf der deutschen wiki-page zum Thema single-malt whisky eine Geschmacksklassifikationskarte. Diese kann einem am Anfang einen schnellen Überblick über die Geschmäcker einiger, bekannterer Whiskys geben.

    Persönliche Favoriten:

    - Knockando 18yrs
    - Highland Park 15yrs

    BTW: Auch wenn es die meisten Bremer wahrscheinlich wissen. Am Dobben in Bremen gibt es eine tolle Whisky-Handlung mit einer großen Auswahl und gelegentlich tollen Angeboten. :thumb:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn Werbung dann richtig:

    http://www.whiskey-and-more.de/

    Die machen auch regelmäßig Seminare, also Verkostungen mit Drumherum.

    :thumb:

    War aber noch nie bei einer.

    :(
     
  8. was ist daran so ;)?

    Whiskey ist ein Spekulationsobjekt wie teurer Wein auch.

    Beispiel: Eine Flasche 2000er Chateau Mouton Rothschild.
    Bei Ebay im Jahre 2006 für EUR 294,- geschossen, vor zwei Wochen - auch bei Ebay - für EUR 911,56 vertickt. So läuft's bei Whiskey auch.
     
  9. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +1
    :applaus: So viele Whisky-Liebhaber und -kenner!

    Für mich gibt es eigentlich nur eine Devise: Es gibt keinen "schlechten" Single Malt. Wenn ich mir ein wee dram genehmige, ist das wie eine spirituelle Vereinigung mit meinem Lieblingsland. :grinsen:

    Auch wenn meine richtig intensive Whisky-Zeit ein paar Jahre her ist, habe ich noch eine schöne Sammlung zuhause stehen. Und hin und wieder werde ich auch beschenkt.

    Sehr gern mag ich Single Malts von den Inseln, Lagavulin 15 yrs ist einer meiner Favoriten.

    Ich hätte auch noch einen Buchtipp: Raw Spirit von Iain Banks. Sehr vergnügliches Buch über Whisky und eigentlich alles Schottische (z.B. midges...). Ich war ganz entsetzt, weil Banks sich gerne sauteure Whiskies kauft und dann an einem Abend vernichtet.

    Jetzt hätt ichs fast vergessen: Schaut mal hier - nächstes Jahr kommt der erste 12-jährige raus, bin schon sehr gespannt.
     
  10. :thumb:
     
  11. Wenn ich die Preise alle sehe und mein Geld dazu, muss ich entweder auf ein-zwei Werderspiele im Stadion verzichten, was ich ungern tue, oder drauf warten, dass mir jemand ein Prvattasting anbietet. Ich denke, ich mache letzteres. Es soll ja Whiskyliebhaber geben, die gerne Werbung für ihre Lieblingstropfen machen. Ich würde selbstverständlich ein kleines Dankeschön (aber wohl kaum 30€ wie von Whisky and more verlangt) mitbringen und nicht mehr trinken als zum schmecken notwendig.


    Derzeit mein Lieblingswhisky: Ballantines, wird sich aber womöglich nach meinem ersten Single Malt ändern.


    Damit das nicht falsch rüberkommt: Für eine Flasche würde ich durchaus mehr als 30€ bezahlen, aber das wäre dann auch eine Entscheidung und die einzige Flasche, die ich in dem Jahr kaufen würde. Für ein Tasting, bei dem ich das Ergebnis nicht kenne und lediglich schmecke ohne wirklich zu trinken, finde ich alles jenseits von 15€ unverschämt.
     
  12. Es geht aber ums schmecken ;)
     
  13. selbstverständlich gehts ums schmecken, das hab ich doch nicht anders formuliert.:confused: Aber ich bezahl wenn ich sechs Käse probiere auch nicht den selben Preis, wie wenn ich einen ganzen Käse kaufen würde. Das sollte bei Whisky nicht anders sein.
     
  14. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    @werderfan0406

    Du solltest dir eine günstige Lokalität mit ansehnlicher Whiskykarte in deiner Gegend suchen (z.B. ein Irishpub). Dort kannst du für dein Budget etwa 2-3 Whiskys probieren. Mehr macht am Anfang sowiso kein Sinn mMn.
    Solltest du einen rauchig, intensiven Whisky probieren wollen (z.B. einen von der Insel Islay), solltest du dieses als letztes wählen, da dieser Geschmack sehr lange im Mund bleibt.
     
  15. meinst du, dass die günstigere Angebote machen, wenn man nur probiert? dann würde ich glatt das Paddy's nehmen.
     
  16. :confused:
    Ist nicht böse gemeint aber vielleicht solltest du dich noch ein bißchen mit dem Thema befassen.Wenn dir ein Single Malt irgenwann mal wirklich schmeckt und du dich dafür interessierst,wirst du gerne ein paar Euro mehr ausgeben
    PS: auch ich trinke ab und zu mal einen Jack-Cola,das hat meiner Meinung nach aber nichts mit Whisky "tasten" oder geniessen zu tun
    :beer:
     
  17. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    Naja was heißt probieren... Bestell dir einfach nacheinander 2-3 versch. Gläser und gut ist. In halbwegs günstigen Lokalität bekommt man die handelsüblichen Single Malts eigentlich für 4 - 8€ pro Glas...
     
  18. Und wenn du so ein Tasting machst wird es beim "probieren" bleiben weil es das ist,oder meinst du dort bekommst das Glas bis oben voll gefüllt?
     
  19. hast du das Fragezeichen gesehen? ich hab eher gedacht, dass die das nicht machen. und ich will mich nicht besaufen, im gegenteil, ich würde in ner Kneipe den Leuten eher sagen, sie sollen weniger als üblich einschenken.
     
  20. Du hast aber auch nicht einen Post von mir vom Anfang bis zum Ende gelesen, oder? Ich habe gesagt, dass ich für eine Flasche durchaus so viel ausgeben würde, aber doch nicht für 6 Gläser, in denen jeweils nur ein Schluck ist, von denen mir wenns hoch kommt 4 schmecken.