Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wo Feuer für den Whisk(e)y-Kessel ist, kann auch mal Rauch sein :D
     
  2. Unter Spam verstehe ich Beiträge, die niemanden weiter bringen. Ich zähle nicht mit, würde aber mal sagen, dass mindestens 50% meiner Postings hier Fragen oder allgemeine Gesprächsbeiträge sind. Dass ich in Fragen die Namen der Whiskys nenne, ist doch klar, das macht ihr nicht anders. Nur habt ihr nicht 3, sondern 30 Flaschen im Regal stehen. Nur, weil du 43 bist und ich erst 20, musst du dir nicht vorkommen wie ein ach so toller Hecht, der schon alles weiß, sein Wissen aber nur mit Leuten teilt, die schon mindestens genau so viel wissen. Whisky ist ein teures Hobby und ich bin ein Einsteiger. Mit dem Inhalt meines Portemonnaies wird auch meine Sammlung schon noch wachsen. Aber wenn ich eine Frage zu einem bestimmten Whisky habe, dann nenn ich auch den Namen des Whiskys und sei es nur, um einen Vergleich zu haben.
     
  3. :daumen:
    Einmal hat er nen rauchigen gehabt,das war der Bowmore Dusk.Der ist gar nicht so heftig,aber dieses Gesichts-Fasching werde ich mein Leben nicht vergessen :lol::lol::lol::lol::lol:
    Ist heute auf Arbeit noch der Bruller schlechthin
     
  4. @Marvman: Ne Reaktion auf die letzte PN wär trotzdem nett. Ich kann Einsteigertipps immer gut gebrauchen. Ich möchte auf das Hobby nicht verzichten, aber ich möchte es so effizient wie möglich gestalten.
     
  5. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Danke für die Meinungen zum 57° North. Wenn man mal bedenkt, dass man den einfachen 10er für nicht mal die Hälfte bekommt, werde ich insoweit wohl in nächster Zeit nicht zwingend meinen Horitont erweitern müssen.

    Habe mir selbst für die nächste Zeit ohnehin eine Straffung des Budgets auferlegt. Da wird anstelle von Experimenten lieber erstmal die vorhandene Liste abgearbeitet. Auf der stehen im Augenblick der Glendronach Revival und Bowmore Mariner als sinnvolle Ergänzungen des Lagerbstands recht weit oben.

    Hanse Spirit könnte bei mir evtl. tatsächlich klappen... Gibt es bei Messen eigentlich häufig unmoralische Angebote, bei denen man praktisch zugreifen muss? Frage mich nämlich gerade, wie ich mich da unter Kontrolle halten sollte... :)
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Werfe doch noch mal einen Blick zwei Beträge über dem, wo du dies zitierte geschrieben hast:

    Als ich 20 war, hatte ich noch weniger Erfahrung mit Whik(e)ygenuss als du (ok, ich habe 16jährig mit einem Kumpel heimlich Vadderns "guten" Oban für Cola-Whisky "vergewaltigt"...), sondern befasse ich mich damit erst, als ich 27 o. 28 war. Von daher ist Erfahrung/Wissen in der Materie keine Frage des eigenen biologischen Alters. Und wenn ich mein kleines bißchen Whisk(e)y-Wissen nur mit Leuten auf "meinem" Level teilen möchte, dann würde ich meien Beiträge dazu wohl kaum im Werder-, sondern in einem Whisk(e)y-Forum schreiben.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Kann durchaus passieren :D
     
  8. Du hast vielleicht nur 2 Flaschen offen, aber ich habe abgesehen von meinen 3 Sorten nur ein Glas Glenfiddich 12 getrunken. So das sollte aber reichen an unnötiger Diskussion. Ich werde, wenn ich Fragen hab, weiterhin die Namen nennen. Und bislang hat Diageo nur Geld von mir bekommen, nicht umgekehrt.
     
  9. :daumen:
    Ja komm mal mit, von wo aus würdest du denn starten?
    Genug Geld solltest schon mitnehmen,da gibt es immer gute Schätze :D
     
  10. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das hab ich schon fast befürchtet. Habe da auch immernoch deine Geschichte vom Bowmore-Stand auf der KiWo (auch wenn das natürlich keine Messe war) im Hinterkopf. ;)
    Würde von der Nordseeküste (SH) kommen und evtl. sogar mit ein paar Leuten kommen...
     
  11. Super,werden wohl zu fünft kommen
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann nehmen wir aber nen guten Tropfen mit, nüchtern läßt sich das ja nicht mehr ertragen

    :ugly:
     
  13. :lol:
    Die Gefahr das man dabei zu doll entspannt und nicht seinem Unmut freiem Lauf lässt,ist dann aber zu groß
    PS: Das Tasting gestern war ne :daumen:
    1 Macallan Select Oak
    2 Talisker DE
    3 PC An Turas Mar
    4 Glendronach Revival
    5 Bowmore Enigma
    6 Bowmore 18
    und ab da an hat jeder getrunken was er wollte
    Ich habe weiter gemacht mit
    Talisker 10,Benrinnes FOC 23,Glendronach Allardice und als "Absacker" nen Laga
    Das musste nach dem tollen Fußballspiel gestern sein :wild:
    Viertel nach Acht,haben wir angefangen und es ging bis kurz vor Drei :daumen:
    Dann gingen die Gäste und ich wollte noch nen lecker Weizen trinken schmeiss die Glotze dazu an und vergaß das die Skybox noch an war.Und was zeigt die Flimmerkiste als erstes??? Der Freistoß von Herrn Reus schlägt im Kasten ein :ugly:
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::daumen:

    Oder man ist so entspannt, daß aus dem Unmut ein "Scheißegal" wird :beer:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genial Leute, gerade finde ich diesen Fred. Ich liebe dieses Forum. :applaus:

    Ich lese hier erstmal rein. nach dem querlesen dieser Seite kann ich nur sagen, dass ich den 57° North auch auf meiner Liste der 2013 zu probierenden malts habe.

    Das Entdecken des Geniessens von guten single malts ist eine Sache, die kaum jemand vor dem 35. Geburtstag anfängt. Wahrscheinlich muss der eigene Zersetzungsprozess schon entsprechend fortgeschritten sein, bevor alle Geschmacksrezeptoren aktiviert sind. :lol:

    Mein Lieblingsgetränk ist der leider im Moment nicht mehr zu bekommende 15jährige Laphroaig, zwischenzeitlich wegen Nichtverfügbarkeit der 10j. quarter cask, der aber abgelöst wurde vom noch besseren triple wood.

    der 16j. Lagavulin ist mir im Vergleich dagegen zu komplex, obwohl man nie meckern kann, wenn er in der Hausbar steht. Als Empfehlung für was Torfiges würde ich aber aktuell den Port Charlotte 10 heavily peated von Bruichladdich nennen.

    Meine größte Überraschung ist, das irgendwie der eigene Geschmack zwischendurch mal Purzelbäume macht.

    Kurz vor Weihnachten hab ich von einem Mandanten den 10 j. MacAllan triple wood bekommen und die Flasche ist schon leer, obwohl ich ihn wirklich nur in Ruhe und kleinen Mengen mit viel Zeit genossen habe.

    Hätte nie gedacht, dass ich einen süssen-aromalastigen und ungetorften Speyside malt, der Honig- Zedernholz und Melonenaromen transportiert so lieben könnte !

    Im Moment ist der 15j. Glenfarclas im Probiersortiment, auch der gefällt, obwohl mir der einfacher erscheinende MacAllan beim ersten Probierschluck besser gemundet hat. Das schreit nach einem 2. Test. ;)

    Ein Kumpel hat sich gerade einen 12j. Aberlour und den 15j. Aberlour Maria Stuart (cuvee Marie d'ecosse) bestellt, ich hoffe mal, ich kriege je eine kleine Probierabfüllung im Tausch.

    Slainté !
     
  16. Moinsen
    Den 15er Laphi bekommt man schon noch,fragt sich nur für wieviel ;)
    Und der Quarter-Cask und der Triplewood sind zwei verschiedene Malt die nix miteinander zu tun haben,ausser das es sie beide noch in der Standard-Range gibt.
    Slainté


    PS: Die Geschmäcker fahren oft Achterbahn aber ein Laga schmeckt immer :D
     
  17. Hab dich mal korrigiert ;)
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hat man ihn den schon bestätigt? Ich habe erst Ende letzten Jahres gehört, daß der gar nicht mehr produziert wird. bzw. neuerdings "Select Cask" (oder so ähnlich) heißen soll.
     
  19. Dem ist auch so,ist der gleiche heisst aber jetzt wie du schon sagst"Select Cask"
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke für Info. Bin beruhigt, daß der "destillierte Getreidetee" meinem Erinnerungsvermögen doch nicht zu sehr zugesetzt hat.