Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Frage ich mal anders herum wie denkst du läuft es in der Kneipe ab(du bestellst,wieviel bekommst du,was kostet es?)
     
  2. Die werden bei normaler Menge das Glas zu einem Viertel bis zu einem Drittel füllen und es wird zwischen 5 und 10 Euronen kosten.


    Der Pub war nicht meine Idee, von alleine wär ich da nie drauf gekommen, aber vielleicht ists tatsächlich ne Möglichkeit, dabei kein Vermögen auszugeben.
     
  3. Also hier bei mir in meiner Whisky-Kneipe(die wirklich schon sehr günstig ist) kostet ein Gläschen mit dem Inhalt von 2cl so ungefähr 4,- und davon 6 Gläser wie du sie trinken magst sind wir schon mal bei 24,- plus das Wasser was du dir sicher noch bestellen wirst
    Whisky trinken ist eben nicht das billigste
     
  4. das habe ich auch gar nicht behauptet. aber ich war der Meinung, dass wenigstens das Probieren so sein sollte, dass man sich hinterher noch ne Flasche leisten kann. und ich würde in ner Kneipe weniger als 6 Gläser bestellen, nur Whisky and More macht das mit 6. mir reichen 4 und die Halbe Menge sagen wir die machens nicht zum halben Preis, sondern nehmen noch 3€, dann macht das 12€ plus Wasser.
     
  5. Die Trinkmengen kann ich dann trinken, wenn ich nen Favoriten hab. Bis dahin reicht es mir, dass man an der Menge noch den Geschmack erkennt.
     
  6. Du meinst also du setzt dich an den Tresen und sagst zum Wirt vielmal einen Schluck zum probieren :confused:
     
  7. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +1
    Lass Dir so ein Tasting doch zum Geburtstag (oder einem anderen Anlass) schenken - so als Ergänzung zum Fläschchen Glenury :)

    Vielleicht gibt es aber auch im Fachhandel die Möglichkeit, zwei drei Whiskies zu probieren, ohne gleich ein ganzes Tasting zu buchen (natürlich mit anschließendem Kauf einer Flasche...).
     
  8. Single Malt ist echt mit Abstand das geilste:applaus:

    Ich find aber auch Jack Daniels gut. Tennessee ist eigl nicht mein Ding, aber mein Gott, der ist gut!!
     
  9. Das mag ich an anderen Bourbon auch nicht. Jim Beam beispielsweise geht ma gar nicht.
    Probier den echt mal. Da brennt nüscht;)
     
  10. Gerade hat mein Arbeitskollege das OK einer Gemahlin bekommen und am übernächsten Wochenende startet unsere nächste Tasting-Runde und er bringt eine Überraschung mit :applaus:
    Ich werde berichten
     
  11. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also ich empfehle dir maximal 2-3 für die ersten Probierrunden. Grad am Anfang fällt es doch enorm schwer feine Unterschiede zu Erkennen. Außerdem müssen sich Zunge und Mundhöhle auch erstmal an Single Malt gewöhnen...

    Mach dir doch lieber 2 - 3 mal nen günstigen Abend mit 1-2 Whiskys, als gleich alles auf einmal zu wollen.
     
  12. so gehts auch. das heißt die Unterschiede bei Single Malt sind geringer als bei Blended oder wie?


    man merkts vielleicht: ich habe starkes Interesse, bin jedoch Volllaie.
     
  13. the_sheep

    the_sheep

    Ort:
    Chiemgau
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich konnte es erst gar nicht richtig entziffern - triple l.

    Wenn das so ist, dann würde ich Dir tatsächlich ein Tasting empfehlen, oder zumindest jemand in der Kneipe dabei zu haben, der sich in der Kunst des Whiskytrinkens auskennt und Dich einweisen kann.

    Du kannst auch dieses Video mal anschauen: http://www.whisky.de/whisky/wissen/geschmack/verkostung.html
     
  14. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    Naja es gibt schon starke Unterschiede bis hin zu minimalen Unterschieden, hängt immer davon ab was du wann trinkst.

    wie the_sheep schon sagt, ist es mit Sicherheit am besten jemand dabei zu haben, der sich schon ein wenig damit auskennt. Ich finde es macht sowieso am mesiten Spaß einen neuen Whisky mit jemand anderem zusammen zu erforschen...
     
  15. naja ich gehe davon aus, dass die Wirte im Paddy's davon Ahnung haben. Ich kenne eigentlich niemanden, der Ahnung hat.
     
  16. Also der Reihe nach :)

    Zweiteres sollte dir zeigen, was ein Privattasting bei einem Freund "wert" sein sollte. Was nicht heißt, dass du ihm einen entsprechenden Gegenwert schenken solltest - aber die Einstellung und die Wertschätzung sollten entsprechend sein, wenn du einamal diese Gelengenheit bekommst.

    Und abgesehen davon ist auch insofern besser, als man auf jedenfall jm. dabei hat, der einem hilft in die richtige Richtung zu kommen (geschmacklich). Und die Vielfalt ist wirklich so groß, dass man da jm. "benötigt", der einen selbst kennt und ein wenig von Whikey versteht.

    Und Whiskey wird nicht zu etwas, was man liebt, nur weil man es möchte. Es muss halt auch passen und das merkt man evtl. erst nach einigen Tastings oder eben zufällig nach vielen Jahren (so war es bei mir).
     
  17. :tnx:
    Ich habe gleich mit älteren und teuren Whisky angefangen und der hat mir gar nicht geschmeckt am Anfang,da diese Whisky oft sehr komplex schmecken und der Geschmackssinnn das überhaupt nicht verarbeiten kann.
    Mann kann so etwas praktisch "trainieren"
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Gibt's eigentlich in München (Schwabing) noch diesen urigen winzigen Irish Pub? Der hatte seinerzeit ein fantastisches Whiskyangebot, leckere Sandwichs, ... Würde mich mal interessieren. :cool:

    Edit: Könnte der gewesen sein, auf den Fotos wirkt der aber riesig im Gegensatz zu meiner Erinnerung...
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    welchen meinst Du? Und weißt Du noch wo in Schwabing der war?
     
  20. donseppl

    donseppl

    Ort:
    Unna
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sorry kenne keinen Pub in Schwabing :grinsen: