Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ opalo

    Richtig, deswegen habe ich ja auch geschrieben, daß die Alkoholsteuer bei dem Beispiel allein 3 € ausmacht und daß in GB die Preise für Nahrungs- und Genußmittel höher sind als in D - und ich kann mir gut vorstellen, daß die eine oder andere mir nicht bekannte Komponente zu den massiven Preisunterschieden beiträgt.

    ;)
     
  2. Edradour ist ne gute Wahl,vor allem dieser :daumen:
    Solltest mal die Ballechin Reihe probieren :lol:
     
  3. Gibt es denn eigentlich den klassischen Einsteiger?


    Danke danke...ich werde zumindest weiter mitlesen. :cool:
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Den klassichen Einsteiger gibt es nicht, weil es abhängig von Deinem Geschmack ist.

    Ich würde jedenfalls mit einem milden Whisk(e)y anfangen, z.B. aus Irland mit einem Jameson, Jameson Crested Ten, Writers Tears (einer meiner persönlichen Favoriten von der Grünen Insel) Powers Gold Label, Bushmills (entweder The Original oder gleich den 10y) oder einem Scotch aus den Lowlands (z.B. Auchentoshan 12y) oder der Speyside (Aberlour 10y, Balvenie 12y etc.).

    Bourbon sind zum Einstieg weniger geeignet, weil diese durch eine einamalige Destillation und Lagerung in frischen Fässern vergleichsweise kräftig sind und Whiskys von der schottischen Insel Islay sind aufgrund von viel Rauch und Torf auch nicht die idealen Einsteiger.

    Bei Fragen kannst Du uns gerne löchern. :beer:
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Och nö, lass mal stecken.... ;)
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @opalo

    Es gibt doch von Edradour auch einen im Chardonnay-Faß gereiften Whiskey, oder? Kennt den einer? Oder hat jemand schon einmal einen anderen im Chardonnay-Faß gereiften Whiskey getrunken? Würde ich gern mal probieren und freue mich über Empfehlungen.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich habe mal von einem Glen Moray (10 oder 12y) Chardonnay Cask gehört, ohne ihn jedoch jemals porbiert zu haben. Mehr weiß ich leider auch nicht.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Glen Moray hat mir google auch gesagt. Kostet bei Tante Horst nen 30er. Vielleicht einfach mal nen Blindkauf wagen, no risk no fun.
     
  9. Also ich würde eher den Edradour nehmen,die SFTC-Reihe von denen ist schon echt ne Wucht :daumen:

    Ich empfehle auch nochmals die Ballechins von Edradour
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, aber der kostet auch gleich mal fast das Doppelte.

    Glen Moray Chardonnay mal probiert?
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @maddin. Ja, gibt es. Aber ich habe ihn nicht probiert. Leider war der Tasting Room schon zu, als wir dort waren, sonst hätte ich mich dort gerne "ausgetobt".
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Danke trotzdem.
     
  13. der Edradour ist aber auch in Fassstärke,das bietet viel Spielraum.
    Nein den Glen Moray habe ich noch nicht probiert,hatte mal nen UA von denen,der war sogar ziemlich gut.
    Wenn ich mich richtig erinnere sind die meisten von denen ziemlich "cremig"
    also im postiven Sinne
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich war mal spontan gestern bei Whiskey and more kucken, die hatten den Glen Moray nur in verschiedenen Jahrgängen und ohne Fass. Den von Edradour hatten sie, der lag aber über 60€ und die Flasche sah auch eher nach Gift aus als nach Schnaps. Hab den also stehen gelassen.
     
  15. Wieso sah er wie Gift aus?
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    hässliche Flasche
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schon mal jemand Grant's probiert?
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    "Gift" ist doch das englische Wort für Geschenk... :ugly:

    Ironie beiseite, denn das ist ein klassisches Beispiel dafür, wie eine Verpackung die Kaufentscheidung beeinflußt. Ich denke, daß dies schon mal jedem von uns so ergangen ist.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn überhaupt nur zum Mixen geeignet, pur oder on the rocks rate ich ab. Grundsätzlich würde ich da aber eher zum Famous Grouse greifen, der ist meines Wissen nur ein paar Cent teuer.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    war eher mal ein Erkundigen. Vater und Schwager sind eher die Whiskey-Trinker und haben sich den aus Schottland exportiert. Habe den letztes Mal gekostet, haben aber alle Pur getrunken.

    Hat mich ziemlich geschüttelt. :D