Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen empfangen im vorletzten Heimspiel der Saison den Tabellendritten HC Rödertal. Anpfiff in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle ist am Samstag, 3. Mai 2025, um 18.30 Uhr.
Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen empfangen im vorletzten Heimspiel der Saison den Tabellendritten HC Rödertal. Anpfiff in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle ist am Samstag, 3. Mai 2025, um 18.30 Uhr.
Für die Grün-Weißen ist es das erste von noch vier Endspielen im Kampf um den Verbleib in der Liga. „Für uns geht es in der aktuellen Situation darum, alles auszublenden und 60 Minuten lang darum zu fighten, die Punkte in Bremen zu behalten“, macht Trainer Patrice Giron deutlich. „Jede Spielerin muss dafür Verantwortung übernehmen. Man muss auf dem Spielfeld sehen können, dass wir auch in der nächsten Saison in der zweiten Liga spielen wollen. Dafür brauchen wir Leidenschaft, die Bereitschaft aller, über sich hinauszuwachsen, und müssen bedingungslos um jeden Ball kämpfen.“
Für die Gäste aus Sachsen ließ sich der ersehnte Aufstieg in dieser Spielzeit nicht realisieren. Das Erreichen des offiziellen Saisonziels ‚Platz eins bis vier‘ hat der HC Rödertal dagegen nahezu sicher und wird in der nächsten Spielzeit einen neuen Angriff aufs Handball-Oberhaus starten. „Für uns ist es egal, welcher Gegner sich in Bremen vorstellt“, betont Giron. „Unser Ziel ist es, dieses Spiel zu gewinnen. Wir wissen, dass wir dazu in der Lage sind. Der Ball liegt bei den Spielerinnen, dies auch auf dem Spielfeld zu zeigen.“
Fehlen werden den Grün-Weißen weiterhin die Langzeitverletzten Alina Defayay (Reha nach Bänderverletzung im Ellenbogen), Lena Thomas (Reha nach Schulteroperation), Lara Niemann (Reha nach Meniskusriss) und Benita Zemke (Knieverletzung). Zu sehen ist die Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem HC Rödertal wie gewohnt im kostenpflichtigen Livestream bei sportdeutschland.tv.