Jugend-Bundesliga: Werder gewinnt deutlich in Oldenburg
Spielbericht zum 41:36-Erfolg der B-Jugend
05.09.25 | 2 Min
)
Die B-Jugend-Handballerinnen des SV Werder Bremen haben auch das zweite Saisonspiel der Jugend-Bundesliga gewonnen: Beim VfL Oldenburg gab es einen ungefährdeten 41:36 (21:13)-Erfolg.
Die Grün-Weißen begannen hoch konzentriert und temporeich und hatten bereits nach sieben Minuten einen 7:1-Vorsprung herausgeworfen. Zwar fanden die Oldenburgerinnen anschließend etwas besser ins Spiel und hielten bis zum 8:11 (20. Minute) mit. Doch nach dem 10:14 zog der SV Werder durch vier Treffer in Folge auf 10:18 (25.) davon und sorgte so bereits vor dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung. Mit einem klaren 13:21 ging es in die Pause.
Auch in den zweiten Durchgang startete die Mannschaft von Trainer Roman Groenewold furios und baute die Führung mit vier Treffern in weniger als 120 Sekunden auf 25:13 aus. Nach dem letzten Werder-Treffer durch Gesa Kostro zum 30:41 in der 54. Minute gelang es dem VfL Oldenburg in der Schlussphase noch, zum 36:41-Endstand zu verkürzen. „Kompliment an meine Mannschaft! Wir haben von Beginn an gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten“, lobte Roman Groenewold sein Team. „Unser Sieg war nie in Gefahr und das Spiel klarer, als es das Endergebnis vermuten lässt.“
Mit 4:0 Zählern liegt die B-Jugend in ihrer Sechser-Staffel derzeit hinter Tabellenführer Handewitter SV auf Rang zwei und steht nun vor einer großen Aufgabe: Am Sonntag, 5. Oktober 2025, geht es zur SG Hamburg-Nord, die am ersten Spieltag gegen den VfL Oldenburg mit 51:23 gewann. Anpfiff in der Sporthalle Tegelsbarg ist um 16.00 Uhr. „Wir sind dort klarer Außenseiter“, weiß Groenewold. „Aber unsere Spielerinnen steigern sich von Woche zu Woche. Wir lernen in jedem Bundesliga-Spiel dazu und werden auch in Hamburg unsere Chance suchen.“
Für den SV Werder spielten in Oldenburg: Lia Klemmt, Janne Meyer – Gesa Kostro (8), Greta Rothfeld (8), Jula Haertel (5), Smilla Johswich (5), Charlotte Brockmann (3), Mayra Fark (3), Jette-Marleen Hoffmann (3/1), Mila Schmückert (3), Nele Elfert (1), Juna Kemper (1), Lina Hamori (1), Nika Fischer, Line Weber, Marla Zimmermann
Nichts mehr verpassen - Folgt uns!