Landesrekord für Carolin Kirtzel

Carolin Kirtzel lief über 10 Kilometer so schnell wie noch nie zuvor
Leichtathletik
Montag, 10.03.2025 / 08:51 Uhr

Olaf Kelterborn

Nordrhein-Westfalen war am vergangenen Wochenende ein gutes Pflaster für den SV Werder Bremen. Zunächst gewannen die Fußballer am Samstag ihr Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen und nur einen Tag später verbesserte Langläuferin Carolin Kirtzel den Bremer Landesrekord über 10 Kilometer.

Bei der 43. Auflage des Straßenlaufes „Rund um das Bayer Kreuz“, dem bei ein knapp 2,5 Kilometer langer Rundkurs mehrfach zu durchlaufen war, erwischte Werders Lauf-Ass Carolin Kirtzel einen absoluten Top-Tag. Bei sehr guten Bedingungen und einem äußerst starken Teilnehmerfeld fand die Werderanerin nach eigenen Worten immer wieder eine „Gruppe, in der ich mitlaufen konnte. Das hat mir sehr geholfen.“

Caro hielt das Tempo die gesamte Zeit hoch und war selbst etwas überrascht, dass es „direkt aus der Hallensaison kommend schon wieder so gut lief.“ Im Ziel stand eine Zeit von 33:14 min auf der 10 Kilometer Strecke in der Ergebnisliste, gleichbedeutend mit dem dritten Gesamtrang in der Frauenwertung. Caro verbesserte mit dieser Zeit zudem ihren eigenen Bremer Landesrekord, aufgestellt im Jahr 2022, um ca. 20 Sekunden.

„Ich bin richtig glücklich mit meiner Zeit heute. Das Einzige, was mich etwas aufgehalten hat, war die anschließende Dopingprobe, wodurch meine Rückreisepläne etwas durcheinandergeraten sind. Aber nun gut, das habe ich gerne in Kauf genommen, angesichts des Ergebnisses“, so Caro.  

Keinen Landesrekord, aber dafür eine neue persönliche Bestzeit, stellte Jens Meyer aus dem Laufteam, der parallel beim Wasalauf in Celle am Start war, über 10 Kilometer auf. In der Altersklasse M50 lief der Werderaner bei bestem Wetter und toller Stimmung an der Strecke, gemeinsam mit den knapp 1.500 anderen Läuferinnen und Läufern quer durch die Stadt und erreichte das Ziel als 17. seiner Altersklasse in sehr erfreulichen 45:49 min. Maria Seffers, die seit einiger Zeit in der „Fun Gruppe“ mittrainiert, lief in Celle die 5-km Strecke und belegte in ebenfalls sehr guten 23:49 min den 26. Rang in der Frauen-Startklasse.

Uwe Waldhaus startete derweil bei der Westmünsterland Laufserie in Coesfeld. Beim ersten Lauf in der Coesfelder Heide, der ausschließlich auf Waldboden mit etwas sandigem Untergrund ausgetragen wurde, startete der Werderaner gleich doppelt, über 2,6 km sowie über ca. 10 km. Auf der kurzen „Sprintstrecke“, wie er es selbst bezeichnete, lief Uwe nach 9:10 min als Zweiter der M40 durch den Zielbogen und hatte dort nur knapp 10 Minuten Pause, ehe es mit dem 10 km Lauf weiterging.

Dort absolvierten die Läufer 4 Runden und Uwe meisterte auch dieses Rennen in einem guten konstanten Tempo. Nach 40:36 Minuten erreichte er als 14. in der Gesamtwertung sowie Dritter der M40 Wertung das Ziel. Ein erfreulicher Start in die Laufserie, zu der in den kommenden Wochen noch mehrere Läufe gehören.

Last but noch least war auch ein jugendlicher Läufer, genauer gesagt Till Dummeyer aus der M15, bei einem Crosslauf aktiv. Beim zweiten Lauf des „Oste-Cups“ in Scheeßel lief der Werder-Athlet am Helvesieker Berg auf der 2,35 Kilometer langen Crossstrecke eine Zeit von 8:41 min und ließ damit die gesamte Konkurrenz in seiner Altersklasse hinter sich.

Alles in allem also ein rundum gelungenes Sportwochenende für Grün-Weiß.

 

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.