Erfolgreiche Landesmeisterschaften in Hannover

Noah Olabisi sprintete zu einer neuen persönlichen Bestzeit
Leichtathletik
Montag, 27.01.2025 / 12:07 Uhr

Olaf Kelterborn

Am vergangenen Wochenende wurden im Bundesleistungszentrum in Hannover die diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften der Erwachsenen und U18 ausgetragen. Werders Athletinnen und Athleten waren auch in diesem Jahr in zahlreichen Disziplinen vorne mit dabei.

Besonders gut in Form zeigte sich einmal mehr Sprinter Noah Olabisi. Nach einem guten Auftakt ins Jahr 2025 in eigener Halle präsentierte er sich auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt von seiner besten Seite und lief bereits im Vorlauf, mit noch leicht angezogener Handbremse, mit 6,91 sec eine sehr gute Zeit. Im Finale folgte dann das Highlight. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 6,80 sec sprintete Noah über die Ziellinie und verteidigte damit seinen Landesmeisterschaftstitel aus dem Vorjahr bei den Männern. Zur A-Norm für die Deutschen Meisterschaften fehlen dem Werderaner nur noch knappe 2 hundertstel Sekunden.

Seine Mannschaftskollegin Wiebke Oelgardt, die sich aktuell auf die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf in zwei Wochen vorbereitet, überzeugte ebenso mit erfreulichen Resultaten im Hochsprung mit übersprungenen 1,70 m (3. Platz bei den Frauen) sowie einer Weite von 10,90 m im Kugelstoßen (Platz 5). Mareike Max, die ebenfalls im Hochsprung der Frauen dabei war, übersprang an diesem Tag die gleiche Höhe von 1,70 m, allerdings mit einer geringeren Zahl an Fehlversuchen, so dass sie in der Endabrechnung den zweiten Rang belegte.

Ebenfalls im Sprungbereich erfolgreich unterwegs war Keno Krieger. Der Athlet aus der Trainingsgruppe von Roman Fricke, die im Vorfeld der Titelkämpfe von einer kleinen „Krankheitswelle“ erfasst wurde, zeigte sich gut erholt und sprang im Dreisprung der Männer mit 13,87 m so weit wie kein anderer Athlet aus Bremen oder Niedersachsen. Im Weitsprung ließ er 6,50 m folgen, gleichbedeutend mit Rang 5.

Malin Sulenski absolvierte derweil in der U18 einen fast fehlerfreien Hochsprungwettkampf. Mit nur einem Fehlversuch bis zu ihrer Tagesbesthöhe von 1,60 m zeigte die junge Sportlerin einen tollen Wettkampf und belohnte sich selbst mit Rang 2. Jarla Meyer-Kohlhoff (9,91 m im Dreisprung der U18) sowie Nico Hesse (1,83 m im Hochsprung der Männer) platzierten sich in ihren Disziplinen und Altersklassen jeweils in den Top-10.

Im Stabhochsprung der weiblichen U18 überquerte Paula Jasmin Rogge eine Höhe von 2,90 m und belohnte sich bei der Siegerehrung dafür mit Bronze. Magdalena Linke tat es ihr auf der 60m Hürden Strecke gleich und belegte ebenfalls Rang 3. Ihr Zeit im Finale betrug 8,91 sec, womit es ihr erstmals gelang unter der „magischen“ Grenze von 9 Sekunden zu bleiben.

Eine der letzten Disziplinen des Wochenendes wurde schließlich noch mal zu einem Highlight aus grün-weißer Sicht. Über 3.000 Meter der Frauen lief Carolin Kirtzel zu einem völlig ungefährdeten Start-Ziel Sieg in 9:40,85. Damit unterbot sie die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften um knapp 15 Sekunden und sieht sich auf einem guten Weg zur A-Norm (9:30,00), die sie bei ihrem nächsten Start in Potsdam angreifen möchte.

Parallel zu den Landesmeisterschaften trat Langläufer Uwe Waldhaus in Hamm bei der dort ausgetragenen Winterlaufserie über 10 km an. Auf der Strecke, die aus dem Jahnstadion am Kanal entlangführte, durch den Kurpark und zurück ins Stadion verlief, erwischte Uwe eine starke Laufgruppe um sich herum, so dass das Tempo gleichmäßig hoch blieb. Nach 37:57 min beendete der Werderaner diesen Lauf als 62. der Gesamtwertung und 7. Platz in der Altersklassenwertung M45.

 

Letzte News

Mit Bestzeit zu DM-Platz 6

17.02.2025 / Leichtathletik

Winterlaufserie 2025 - 2. Lauf

10.02.2025 / Leichtathletik

Auftakt zur Winterlaufserie 2025

13.01.2025 / Leichtathletik

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.