Seine Mannschaftskollegin Wiebke Oelgardt, die sich aktuell auf die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf in zwei Wochen vorbereitet, überzeugte ebenso mit erfreulichen Resultaten im Hochsprung mit übersprungenen 1,70 m (3. Platz bei den Frauen) sowie einer Weite von 10,90 m im Kugelstoßen (Platz 5). Mareike Max, die ebenfalls im Hochsprung der Frauen dabei war, übersprang an diesem Tag die gleiche Höhe von 1,70 m, allerdings mit einer geringeren Zahl an Fehlversuchen, so dass sie in der Endabrechnung den zweiten Rang belegte.
Ebenfalls im Sprungbereich erfolgreich unterwegs war Keno Krieger. Der Athlet aus der Trainingsgruppe von Roman Fricke, die im Vorfeld der Titelkämpfe von einer kleinen „Krankheitswelle“ erfasst wurde, zeigte sich gut erholt und sprang im Dreisprung der Männer mit 13,87 m so weit wie kein anderer Athlet aus Bremen oder Niedersachsen. Im Weitsprung ließ er 6,50 m folgen, gleichbedeutend mit Rang 5.
Malin Sulenski absolvierte derweil in der U18 einen fast fehlerfreien Hochsprungwettkampf. Mit nur einem Fehlversuch bis zu ihrer Tagesbesthöhe von 1,60 m zeigte die junge Sportlerin einen tollen Wettkampf und belohnte sich selbst mit Rang 2. Jarla Meyer-Kohlhoff (9,91 m im Dreisprung der U18) sowie Nico Hesse (1,83 m im Hochsprung der Männer) platzierten sich in ihren Disziplinen und Altersklassen jeweils in den Top-10.