Die Fanhinweise zum Spiel beim 1. FC Nürnberg

ALLE INFOS FÜR MITREISENDE FANS ZUM AUSWÄRTSSPIEL DER WERDERFRAUEN

11.09.25 | 2 Min

Ein vollbesetztes Fußballstadion mit einer großen Menschenmenge unter strahlend blauem Himmel, mit einem hohen Flutlicht und einem grünen Rasen.

Für die WERDERFRAUEN steht das erste Auswärtsspiel der neuen Bundesliga-Saison 2025/2026 an. Nach dem Remis im ersten Heimspiel gegen den SC Freiburg reist das Team am 2. Spieltag nach Nürnberg. Angepfiffen wird die Partie gegen die Aufsteigerinnen des 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion am Samstag, 13.09.2025, um 12:00 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst:

Anreise:

Das Spiel findet im Max-Morlock-Stadion, Max-Morlock-Platz 1, 90471 Nürnberg, statt. Der Einlass erfolgt ca. 60 Minuten vor Spielbeginn. Für alle Fan-Busse und Pkw-Fahrer*innen empfehlen wir den Parkplatz „Große Straße“. Der Fußweg zum Eingang Gegengerade beträgt etwa 15-20 Minuten. Eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht ihr das Max-Morlock-Stadion über den S-Bahnhof „Frankenstadion“ mit der Linie S3 oder der Buslinie 55. Danach geht es per Fußweg zum Eingang Gegengerade. Wichtig: Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel nicht zur Nutzung der Bahn! Der Laufweg von der Bahnstation zum Eingang Gegengerade beträgt ca. 10 Minuten.

Tickets/Gästeblock:

Für Werder-Fans ist der Block 25D als Gästeblock vorgesehen. Wir würden euch daher bitten, diesen Block zahlreich zu nutzen! Der Einlass erfolgt über den Eingang Gegengerade.

Im Max-Morlock-Stadion werden nur Sitzplätze verkauft. Tickets für die Partie sind sowohl online im Ticketshop des FCN als auch an der Tageskasse am Eingang Gegengerade erhältlich.

Die Ticketpreise in Nürnberg gestalten sich wie folgt:

  • Sitzplatz Vollzahler*innen: 16,50€

  • Sitzplatz ermäßigt: 14,85€

  • Sitzplatz Kind: 8,25€

  • Familienkarten:

1 Erwachsener, 1 Kind: 16,50€

1 Erwachsener, 2 Kinder: 16,50€

Sonstiges:

Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mitgeführt werden. Wir empfehlen, dass ihr größere Rucksäcke oder Taschen in den Autos oder Bussen lasst; sie können aber auch am Eingang Gegengerade gegen eine Gebühr von 2.- € deponiert werden, jedoch ist hierfür nur begrenzt Platz vorhanden.

Die Stadionordnung findet ihr hier. Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm, inklusive Objektiv, ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.

Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens untersagt!

Angetrunkene Fans müssen damit rechnen, nicht eingelassen zu werden (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen). Es wird Vollbier ausgeschenkt. Speisen und Getränke können im gesamten Stadion bar und per Karte bezahlt werden. TetraPak mit nichtalkoholischen Getränken sind bis 0,5 l erlaubt. Grundsätzlich werden im gesamten Stadion Mehrwegbecher ausgegeben.

Auch in dieser Saison gilt: Fanmaterialien wie Fahnen oder Trommeln müssen zuvor bei unseren Fanbeauftragten angemeldet werden. Wendet Euch hierzu an fanbetreuung@werder.de oder direkt an Johannes Hochhaus johannes.hochhaus@werder.de / 01522 4103045. Für Fragen oder Unterstützung vor Ort stehen euch Johannes Hochhaus und Thomas Vorberger von der Abteilung Fankultur und Antidiskriminierung zur Verfügung. Ihr erreicht die beiden am Spieltag telefonisch unter 01522 4103045.

Weitere News

No articles found.