Die Fanhinweise zum Spiel beim FC Bayern München
ALLE INFOS FÜR MITREISENDE FANS ZUM AUSWÄRTSSPIEL DER WERDERFRAUEN
02.10.25 | 2 Min
)
Nach dem erfolgreichen Start im DFB-Pokal steht für die WERDERFRAUEN das nächste Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison 2025/2026 an. Für das Team von Trainerin Fritzy Kromp geht es in den Süden nach München. Angepfiffen wird die Partie gegen die amtierenden Meisterinnen des FC Bayern München am Samstag, 04.10.2025, um 14:00 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst:
Anreise:
Das Spiel findet im FC-Bayern-Campus, Ingolstädter Straße 272, 80939 München, statt. Der Einlass erfolgt ca. 60 Minuten vor Spielbeginn. Für alle Werder-Fans, die mit dem Auto anreisen werden, ist das Gelände über die Autobahnabfahrt München-Neuherberg der A99 zu erreichen. Werder-Fans werden gebeten auf P2 zu parken, wo ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Busse werden vor Ort auf entsprechende Stellplätze eingewiesen.
Per ÖPNV fahrt ihr am besten mit der U-Bahnlinie U2 (Richtung Feldmoching) bis zur Haltestelle „Am Hart“. Von dort aus fahrt ihr mit den Bus-Linien 294 und 295 zur Haltestelle „FC Bayern Campus“. Zudem verkehren die Buslinien 141 und 170 zur nahegelegenen Haltestelle „Neuherbergstraße“ südlich des FC Bayern Campus. Zudem ist ein kostenloser Shuttle-Service von der U-Bahn-Haltestelle "Studentenstadt" zum FC Bayern Campus und zurück eingerichtet. Dieser fährt um 12:40 Uhr und 13:20 Uhr ab und bringt euch um 16:15 Uhr zurück zur Haltestelle "Studentenstadt".
Tickets/Gästeblock:
Für Werder-Fans ist der Block F (Sitz) und der angrenzende Block der Südtribüne (Steh) geöffnet. Der Einlass erfolgt über den Eingang West. Einen Lageplan findet ihr hier.
Es werden nur Sitzplätze verkauft. Tickets für die Partie sind online im Ticketshop des FC Bayern verfügbar.
Die Ticketpreise in München gestalten sich wie folgt:
Sitzplatz: 12€
Stehplatz: 7€
Für Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre ist der Eintritt kostenlos (keine separaten Tickets erforderlich), Babys und Kinder dürfen auf den Schoß genommen werden.
Catering:
Das Cateringangebot befindet sich bei den Eingängen West und Ost. Hier werden Getränke (Bier, Cola, Fanta, Wasser, Apfelschorle) und diverse Speisen (Sandwiches, Bockwurst, Süßigkeiten) angeboten. Die Bezahlung erfolgt überall bargeldlos (Kreditkarte, Bankkarte). Es wird eine Pfandgebühr von 2€ auf wiederverwendbare Becher erhoben. Speisen und Getränke dürfen in die Blöcke mitgenommen werden.
Sicherheit:
Taschen und Rucksäcke bis DIN A4 dürfen mit ins Stadion genommen werden. Für größere Gegenstände befindet sich eine kostenfreie Gepäckaufbewahrung jeweils an den Eingängen Ost und West unter der Treppe.
Wichtig für alle Fans, die vorher auf dem Oktoberfest waren: Offensichtlich betrunkenen Fans kann der Zutritt verweigert werden! Es gilt zudem ein Rauchverbot in allen Blöcken.
Die Stadionordnung findet ihr hier.
Das Mitbringen folgender Fanutensilien ist erlaubt:
· Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50m (Plastik)
· Trommeln (unten offen und einsehbar)
· Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 1,50m, Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3cm)
· Powerbanks bis max. 100g
· Leere, durchsichtige PET-Flaschen (bis maximal 0,5l)
· Zaunfahnen/ Fanclubbanner (Inhalt Eigen- bzw. Fanclubname, Höhe maximal 1m. Wenn es der Platz erlaubt, dürfen diese in den untersten Reihen über die Steinmauern gehängt werden.)
· Digitalkameras/ Fotoapparate (keine Profi-Ausrüstung/ ausschließlich für den privaten Gebrauch)
Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens untersagt!
Weitere Information für euren Stadionbesuch findet ihr auf der Website des FC Bayern München.
An diesem Spieltag kann leider kein Fanbeauftragter des SV Werder Bremen vor Ort sein. Für dringende Anliegen am Spieltag ist Johannes Hochhaus telefonisch für euch unter 01522 4103045 erreichbar.