Starke Leistung und Remis beim Drittligisten

20.07.25 von Von Moritz Studer

Der Spielbericht zum U23-Testspiel gegen den VfL Osnabrück

Stark im Zweikampf mit einem Gegenspieler.

Christian Stark brachte Werder früh in Führung (Foto: VfL Osnabrück).

U23

Sonntag, 20.07.2025 / 17:23 Uhr

Von Moritz Studer

Die U23 des SV Werder Bremen hat am Sonntagnachmittag eine starke Testspiel-Leistung hingelegt. Das Regionalliga-Team erkämpfte sich beim Drittligisten VfL Osnabrück ein 2:2-Unentschieden. Die Grün-Weißen gingen durch Treffer von Christian Stark (8.) und Dominik Kasper sogar in Führung (45.), ehe die Niedersachsen durch Ismail Badjie (56.) und Kai Pröger (86.) den Rückstand egalisierten.

Zwei Spieler im Duell.

Im ersten Durchgang rief Werder eine exzellente Kür ab (Foto: VfL Osnabrück).

Beide Duellanten starten am ersten August-Wochenende in den Pflichtspielbetrieb, sodass sich die Teams auf dem selben Stand ihrer Vorbereitung befinden. Die U23 erwischte den besseren Start, weil Christian Stark nach einer Hereingabe vom Flügel aus kurzer Distanz einschob (8.). Den Grün-Weißen gelang es, die Bemühungen des Drittligisten weiter aufmerksam zu verteidigen und vor der Pause erneut zuzuschlagen: Dominik Kasper sorgte für die 2:0-Pausenführung (45.+1).

Nach dem Seitenwechsel brachten die Niedersachsen frisches Personal und erspielten sich mehr und mehr Vorteile. Ismail Badjie setzte sich in der Gefahrenzone durch und vollstreckte zum Anschluss (56.). Werder setzte der Mannschaft von Ex-Werder-Jugendspieler Timo Schultz alles entgegen, schluckte schließlich aber doch den Ausgleich. Kai Pröger entledigte sich seinen Bewachern und beförderte das Leder wuchtig zum 2:2-Endstand über die Linie (86.). Am kommenden Samstag, 26.07.2025, um 15.00 Uhr steht für die U23 die Generalprobe bei Atlas Delmenhorst auf dem Plan.

U23-Cheftrainer Christian Brand: „Das war sicherlich ein sehr wertvoller Test, den wir aber auch nicht überbewerten wollen. Insbesondere in der ersten Halbzeit haben wir richtig gut nach vorne gespielt. Im Moment haben wir eine sehr kleine Gruppe, während Osnabrück komplett durchwechseln konnte. Die Jungs, die reinkamen, haben es auch gut gemacht, der zweite Durchgang ging aber mehr an Osnabrück. Insgesamt hat die Mannschaft volle Haltung gezeigt und das völlig in Ordnung.“

Die Statistik

VfL Osnabrück: Jonsson (46. Sauter) - Christensen (62. Schumacher), Henning (62. Jacobsen), Kehl (46. Badjie), Rießelmann (41. Goguadze), Müller (62. Ajdini), Wiemann (62. Tesche), Wagner (62. Wiethaup), Fabinski (46. Karademir), Kopacz (46. Pröger), Kammerbauer (46. Lesueur)

SV Werder Bremen U23: Smarkalev, Heitmann (67. Halicioglu), Röcker (67. Ostermann), Bellmann (52. Warnken), Schulz, Wagner, Lütke-Frie, Baum, Kasper, Stark, Mbock (81. Joas)

Tore: 0:1 Stark (8.), 0:2 Kasper (45.), 1:2 Badjie (56.), 2:2 Pröger (86.)

Schiedsrichter: Nils Musekamp

Nichts mehr verpassen - folgt uns!