Zum Vereinsgeburtstag: Fundraising für dritte Infotafel gestartet

04.02.25

Initiative "Gründungsort Werder Bremen" plant weiteres Projekt zur Vereinsgeschichte

Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald bei der letztjährigen Einweihung einer Infotafel.

Auch in diesem Jahr soll eine Infotafel zur Vereinsgeschichte eingeweiht werden (Foto: Nordphoto).

Werder-Familie

Dienstag, 04.02.2025 / 09:00 Uhr

Getreu dem Motto „Dreimal ist Bremer Recht“ hat die Initiative "Gründungsort Werder Bremen" die Planungen für eine weitere Infotafel zur Vereinsgeschichte aufgenommen: Am heutigen 126. Vereinsgeburtstag des SV Werder Bremen ist das Fundraising für die dritte Infotafel gestartet.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine Infotafel am „Kuhhirten“ und in der Huckelriede eingeweiht werden konnten, ist eine weitere Tafel geplant, die die Geschichte der Grün-Weißen und ihrer Bedeutung für die Stadt Bremen würdigen soll. „Die Geschichte des SV Werder ist auf viele Arten besonders und erinnerungswürdig. Daran wollen wir nicht nur einmal im Jahr erinnern, auch wenn es mittlerweile schon fast zu einer Art liebgewordene Tradition geworden ist, am Vereinsgeburtstage eine Tafel einzuweihen oder ein Fundraising zu starten “, so Arne Jahns, Mitbegründer der Initiative "Gründungsort Werder Bremen"

Der Startschuss fiel auf den Tag genau vor zwei Jahren. Am 124. Vereinsgeburtstag wurde am „Kuhhirten“ die erste Infotafel eingeweiht, die seither daran erinnert, dass am 04. Februar 1899 auf der Veranda des Lokals der Fussball-Verein „Werder“ gegründet wurde. Damals wie auch im vergangenen Jahr, als eine weitere Tafel an der Stelle in der Huckelriede dazu gekommen ist, wo das erste eigene Stadion von Werder gestanden hat, hat die Initiative „Gründungsort Werder Bremen“ erfolgreich zu einem Fundraising aufgerufen.

Wo genau die dritte Tafel in Bremen geplant ist, darüber wollen die Initiatoren rund um Arne Jahns auch dieses Mal im Vorfeld nicht allzu viel verraten. „Der Ort steht fest und wir führen auch schon Gespräche mit den zuständigen Personen. Aber darüber hinaus sei nur so viel verraten: Der Ort ist alles andere als unbekannt in Bremen, wird aber in aller Regel nicht mit Werder in Verbindung gebracht, obwohl hier ein wichtiges Ereignis in der frühen Vereinsgeschichte stattgefunden hat“, so Jahns zu Wahl des neuen Standorts.