Kippen-Marathon: Dr. Hess-Grunewald begrüßt, B.U.N.D mit Vortrag
17.06.25
Dr. Hess-Grunewald eröffnet den Kippen-Marathon am Weserstadion (Foto: WERDER.DE).
WERDER BEWEGT
Dienstag, 17.06.2025 / 16:30 Uhr
Prominente Begrüßung beim Clean-Up-Event des SV Werder Bremen: Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald wird die Teilnehmenden am Freitag, 20. Juni 2025 zum Start der Aktion begrüßen. Los geht es um circa 13.30 Uhr! Anschließend wird der B.U.N.D. Bremen einen kurzen Vortrag zum Thema halten.
Das gemeinsame Clean-Up ist der Höhepunkt der Aktionswoche. Mitarbeitende, Fans und Mitglieder des SVW werden rund um das Weserstadion Zigaretten aufsammeln. Das Sammelequipment bestehend aus Handschuhen, Greifzangen und Beuteln wird gestellt. Für eine kleine Stärkung mit Eis und Kaffee ist ebenfalls gesorgt. Treffpunkt ist der Boule-Platz vor Parkplatz P3. Das Ende ist für circa 16.30 Uhr vorgesehen.
Mit voller Kraft für den "Kippen-Bonus"
Der Kippen-Marathon wird von der Bremer Stadtreinigung (DBS) organisiert. Dabei treten vom 18. bis 25. Juni 2025 insgesamt 20 offiziell registrierte Sammelstellen gegeneinander an: Wer die meisten Zigarettenkippen sammelt, gewinnt bis zu 3.000 Euro für den von ihr unterstützten Bremer Verein. Damit wird eine lebendige Vereinslandschaft in der Hansestadt gefördert.
Der SV Werder Bremen nimmt nicht am Wettbewerb um die Preisgelder teil, sondern hilft mit voller Kraft dabei, ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Werden insgesamt über 200 Kilogramm Kippen gesammelt, schaltet sich der sogenannte „Kippen-Bonus“ frei – 5.000 Euro, die gleichmäßig auf alle teilnehmenden Vereine verteilt werden!
Unter der Woche sammeln - bei Werder abgeben!
Schon während der gesamten Woche können Familien rund um ihr Zuhause oder in ihrem Viertel sammeln. Die aufgelesenen Zigarettenstummel können am Mittwoch, den 25. Juni 2025, direkt bei Werder abgegeben werden. Wichtig: Das Weserstadion ist keine offizielle Sammelstelle innerhalb der Aktionswoche, daher ist eine Abgabe ausschließlich zu diesem Anlass möglich.
Der Bremer Kippen-Marathon ist Teil der Mission Orange. Unter der Mission Orange fasst DBS alle Umweltbildungsangebote für Bremen zusammen, die zur Stadtsauberkeit und Aufklärung beitragen und den Bremer*innen erlebbaren Umweltschutz nahebringen.
Der Nachhaltigkeitsbereich des SV Werder Bremen wird mit Unterstützung unserer Nachhaltigkeitspartner umgesetzt. Seit Jahren fördern sie die Projekte und Programme und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des nachhaltigen Engagements der Grün-Weißen. Informationen zu unseren Partnern gibt es hier.