SV Werder unterstützt den Bremer Diversity Preis

12.06.25

Die Jury des Bremer Diversity Preises

Jermaine Greene (Mitte) vertrat Werder in der Diversity-Preis-Jury (Foto: HSB / Windbrake).

Gesellschaft

Donnerstag, 12.06.2025 / 12:10 Uhr

Vielfalt – unser Schlüssel zur Zukunft! Unter diesem Motto wird seit vielen Jahren der renommierter Bremer Diversity Preis vergeben. Als Teil der Trägergemeinschaft unterstützt der SV Werder sowohl bei der Gestaltung des Preises als auch finanziell durch ein großartiges Engagement der SV Werder Bremen Stiftung.

Werders Antidiskriminierungsbeauftragter Jermaine Greene vertrat die Grün-Weißen 2025 in der Jury sowie Organisation des Preises. Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit, hielt bei der Verleihung in der Bremenhalle am Flughafen einen Impulsvortrag zu Diversität bei Werder und in Bremen.

Preisverleihung am 13. Deutschen Diversity-Tag

Preisträger sind in diesem Jahr das "Netzwerk Inklusives Bremerhaven" und das Kammerensemble Konsonanz, das auf vielfältige und niedrigschwellige Weise klassische Musik einem Publikum zugänglich macht, das sonst keinen Zugang hat – beispielsweise mit Konzerten für Menschen mit Behinderung, und Werken unterdrückter Komponist*innen wieder zu mehr Sichtbarkeit verhilft.

Das "Netzwerk Inklusives Bremerhaven" setzt seit Jahren starke Impulse für eine inklusive Gesellschaft und stellt Themen wie Partizipation, barrierefreie Infrastruktur und inklusionsorientierte Unterstützungsangebote in den Mittelpunkt. Diversity-Persönlichkeit 2025 ist der Vorsitzende des Pan-Afrikanischen Vereins Bremen und Organisator des African Football Cup, Chief Muritala Awolola.

Die Preisverleihung fand am 13. Deutschen Diversity-Tag, in der Bremenhalle am. Die Auszeichnung vergibt das Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen (HSB) seit 2010 in enger Kooperation mit der Trägergemeinschaft.

Der Nachhaltigkeitsbereich des SV Werder Bremen wird mit Unterstützung unserer Nachhaltigkeitspartner umgesetzt. Seit Jahren fördern sie die Projekte und Programme und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des nachhaltigen Engagements der Grün-Weißen. Informationen zu unseren Partnern gibt es hier.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!