News

Schach-Freundschaft zwischen Werder Bremen und Bayern München

Die DeichStube – laut eigener Aussage „DAS Portal für das grün-weiße Lebensgefühl“ (Quelle: https://www.deichstube.de/ueber-uns/philosophie/) - schrieb in ihrem Liveticker der Werder-Mitgliederversammlung 2024 voller Verwunderung folgendes: „Schach-Freundschaft mit dem FC Bayern! 20.31 Uhr: Big Reveal am frühen Abend: Claudia Lasch erzählt hier soeben ganz nonchalant, dass der SV Werder Bremen…

17.07.2025 / 19:18 / Schach

Vive la France!

Die Franzosen machen es richtig und feiern ihren Nationalfeiertag stilgemäß morgen am 14.Juli, mitten im farbenfrohen Sommer. Wir Deutschen, nun ja, unser Tag ist der etwas fade 3.Oktober im eher graumeligen Herbst. Was soll man da sagen?

14.07.2025 / 20:00 / Schach

Warten auf Godot

Warten auf Godot (französischer Originaltitel: En attendant Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das als Inbegriff des absurden Theaters gilt. «Nichts zu machen»: Mit diesen Worten eröffnet Samuel Beckett «Warten auf Godot». Auf einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Wir warten auf einen Bericht unseres Vorsitzenden von…

09.07.2025 / 16:54 / Schach

Einladung zum Hans-Wild-Turnier 2025

Der SV Werder Bremen lädt herzlich ein zum Hans-Wild-Turnier 2025! Vom 12.09.2025-14.09.2025 findet wieder unser beliebtes Hans-Wild-Gedächtnisturnier statt. Mit der Veranstaltung erinnert der SV Werder Bremen mit stetem Gedenken an seinen langjährigen und prägenden Vorsitzenden Hans Wild, der im Jahr 2015 verstorben ist. Ab sofort sind alle Schachspieler herzlich willkommen sich für dieses…

02.07.2025 / 09:38 / Schach

FM Olaf Steffens gewinnt das Werder-Frühlings-Open 2025

Nach viermonatiger Spielzeit ist das Werder-Frühlings-Open zu Ende gegangen mit einem verdienten Sieger: FM Olaf Steffens! Mit sagenhaften 6,5 Punkten aus sieben Partien sicherte er sich den Turniersieg! Lediglich Birger Tegetmeier schaffte es Olaf einen halben Punkt abzuringen in einem epischen Kampf mit über 100 Zügen. Mein heimlicher Superstar war allerdings die noch 14-jährige Theresa Schube,…

27.06.2025 / 00:14 / Schach

Dreimal ist Bremer Recht!? Zum dritten Mal Vizemeister …

Die erhofften 250 Teilnehmer*innen bei der diesjährigen Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft (DSEM) in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden nicht erreicht – vor allem in der Altersgruppe der Jungsenioren (50+) waren nur 40 am Start, während die Gruppe 65+ mit 165 Teilnehmenden deutlich besser besetzt war. Als einziger Werderaner am Start konnte Stephan Buchal nun schon zum dritten Mal nach 2017 und 2024…

24.06.2025 / 18:25 / Schach

Offene Bremer Senioren Schnellschachmeisterschaft 2025

Am Sonntag, den 22.06.20025, richtete im Haus der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Bremen Horn-Lehe die Bremer Schachgesellschaft von 1877 die diesjährige „Offene Bremer Senioren Schnellschachmeisterschaft 2025 (BSSM)“ aus. Ein tolles Turnier!

22.06.2025 / 19:27 / Schach

FFF in Hamburg-Volksdorf

Fritz Fegebanks Fünfundsiebzigster (FFF) - das gut versteckte Geheimnis hinter dieser kryptischen Überschrift. Wobei angemerkt werden muss, dass der liebe Fritz bereits 80 Lenze zählt. Das geplante Blitzturnier fünf Jahre zuvor musste aus viralen Gründen abgesagt werden und wurde nun nachgeholt. Medaillen und Pokale konnten einfach aus der Schublade geholt werden, genauso wie Suppe und…

22.06.2025 / 18:14 / Schach

„King of langbeinige Läufer“ schlägt erbarmungslos zu!

Beim A-Turnier im niederländischen Limburg (17th BPB Limburg Open) gelang unserem beliebten FM Olaf Steffens ein seltenes Kunststück; er gewann alle vier Weiß-Partien und sicherte sich damit einen soliden ELO-Zuwachs. Ich hatte die Freude in einem kleinem Emailrätsel eine Partie gezeigt  zu bekommen und die taktische Herausforderung lösen zu dürfen…hab’s nicht ganz geschafft…aber fast…

18.06.2025 / 17:38 / Schach

Last Call für unser "Quick-Step-Chess-Turnier 2025"

Am 17.08.2025 findet unser diesjähriges "Quick-Step-Chess-Turnier 2025" in den Spielräumen in der Hemelinger Straße statt. Das Turnier hat sich seit der Veröffentlichung der Ausschreibung rasant gefüllt, und es sind nur noch fünf freie Platze zu vergeben ... also ran an die Tastatur und anmelden! :-)

17.06.2025 / 11:37 / Schach

Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 - Ein Turnier der Superlative!

Wow, am gestrigen Samstag sind die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 zu Ende gegangen, ein Spektakel, ein Wahnsinnsturnier ... unglaublich, was die Organisatoren, Trainer, Eltern und Spieler geleistet haben. Von faszinierenden Schachpartien, über eine tägliche Turnierzeitung, bis hin zu allen möglichen Nebenveranstaltung wie Fußball-Turniere, Blitz- und Tandem-Turniere, Seminare und…

15.06.2025 / 10:43 / Schach

Quickstep in Findorff - Timo Kollmann gewinnt Gruppe E!

Am gestrigen Samstag (07.06.2025) fand im Vereinsheim der Findorffer Schachfreunde deren diesjähriges Quickstep-Turnier statt. Gespielt wurde neuen 4er-Gruppen sortiert nach den DWZ-Zahlen mit einer Bedenkzeit von 65 Minuten für die gesamte Partie und einem Inkrement (Zeitzuschlag) von 30 Sekunden pro Zug. Fünf Mitglieder von Werder Bremen, einschließlich des Berichterstatters, spielten mit.

08.06.2025 / 12:54 / Schach

Fanabteilung zu Gast in der Schachabteilung

Bei unserer letzten Vorstandssitzung wurde uns das „Projekt Fanabteilung“ von Christoph Prax Marco Messina Peter Bartsch in einem lebhaften Diavortrag mit intensiver Diskussion vorgestellt.

06.06.2025 / 13:20 / Schach

Max Weidenhöfer gewinnt Rating-Preis bei der Offenen Internationalen Stuttgarter Stadtmeisterschaft

Im beschaulichen Ditzingen, eine Stadt mit rund 25000 Einwohnern, die an den Nordwesten Stuttgarts grenzt, fand vom 29.05.2025 – 01.06.2025 die Offene Stuttgarter Stadtmeisterschaft statt. Gespielt wurde in der Stadthalle Ditzingen in drei unterschiedlichen Ratinggruppen, 7 Runden Schweizer System. Max Weidenhöfer spielte in der A-Gruppe.

04.06.2025 / 16:28 / Schach

DEM – Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften

Als ich von unserem Trainer David Lobzhanidze vor einiger Zeit gefragt wurde, ob ich nicht Lust und Zeit hätte über die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften, die in der Zeit vom 07.06.2025 – 15.06.2025 in Willingen stattfinden, zu berichten, ahnte ich nicht, worauf ich mich da einlasse. Ich sagte wie immer sofort zu: „Ja, klar, mache ich gerne!“ Es werden 16 Werderaner in neun Gruppen spielen!…

02.06.2025 / 11:53 / Schach

Großer Besuch beim Mädchentraining: Lara Schulze inspiriert junge Talente

Beim Mädchenschachtraining am 31. Mai durften wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Lara Schulze, deutsche Nationalspielerin und mehrfache Deutsche Meisterin, gab spannende Einblicke in ihre Schachkarriere – von den ersten Turnieren bis zur Schacholympiade 2024. Mit einer persönlichen Präsentation, kniffligen Aufgaben und viel Offenheit begeisterte sie die jungen Spielerinnen und motivierte…

02.06.2025 / 08:56 / Schach

Rezension "Ein modernes 1.d4-Repertoire Band 1 & 2 von Martin Breutigam"

Flexibilität ist das A und O, wenn es um ein modernes und nicht zu leicht ausrechenbares Eröffnungsrepertoire geht. Jochen Schwarz – selbst Spieler im Norden und Trainer im Süden Deutschlands – verrät, was er von Martin Breutigams Komplettrepertoire zu 1.d4 hält. Lesen Sie, wie Sie mit diesen Profitipps aktiv und ohne ausufernde Theoriestudien zu guten Ergebnissen kommen ...

01.06.2025 / 09:57 / Schach

Schulschachmeisterschaften in Karlsruhe

Oliver Höpfner reiste mit der Schulschachmannschft des Kippenberg-Gymnasiums als Vertreter des Bundeslandes Bremen vom 26.05.2025 – 29.05.2025 nach Karlsruhe. Dort versuchten sich sieben tapfere Bremer Spieler, darunter einige Werderaner, gegen spielstarke Vertreter anderer Bundesländer die Schulschachmeisterschaft 2025 in der Wettkampfklasse II (Altersklasse U18), zu erringen.

30.05.2025 / 11:46 / Schach

Ich bin Deutsche Vize-Meisterin im Blitzschach!

Am 24. Mai fand die Deutsche Meisterschaft im Blitzschach in München statt. Ich wurde Deutsche Vize-Meisterin!

27.05.2025 / 14:34 / Schach

Lara und Fiona bei der Deutschen Einzel-Meisterschaft der Frauen

Vom 15.-23.05.2025 fanden in München die Deutschen Meisterschaften mit den Meisterklassen und den Kandidatenturnieren statt. Fiona und ich vertraten Werder in der Meisterklasse der Frauen, welche dieses Jahr sehr stark besetzt war: Fast alle Kaderspielerinnen mit Ausnahme von Elisabeth Pähtz waren am Start.

27.05.2025 / 11:06 / Schach

Deutsche Schach-Amateurmeisterschaften in Travemünde

Vom 23.05.2025 - 25.05.2025 fand im Maritim Hotel in Travemünde das letzte Qualifikations-Turnier der Serie "Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft" statt, bevor es im Juli zum Showdown der besten Qualifizierten in Bad Wildungen kommt. In Travemünde waren unsere Jugendlichen und Jung-Erwachsenen einmal mehr zahlreich vertreten und wieder sehr erfolgreich. Gleich drei Protagonisten schafften durch…

25.05.2025 / 16:17 / Schach

Deutsche Schach Meisterschaften in München

Deutsche Blitzmeisterschaften: Bei den Deutschen Schachmeisterschaften, die vom 15.05.2025.-24.05.2025 in München stattfanden, konnte sich die Werderanerin FM Lara Schulze den zweiten Platz im Blitzschach erspielen. WGM Fiona Sieber wurde hervorragende Vierte. In der Herrenkonkurrenz im Blitzschach belegete der Bremer IM Christian Richter Platz 20.

25.05.2025 / 10:30 / Schach

"Team TF" wird Dritter beim 12. Thalia Team Cup

Am 24. Mai 2025 lockte die Bremer THALIA-Buchhandlung in der Bremer Obernstraße wieder 32 hochmotivierte Kinder bis zum Alter von 10 Jahren zum 12.Thalia-Team-Cup. Dies geschah in enger Kooperation mit der Firma CHESSBASE, die in Person des Geschäftsführers Rainer Woisin und Björn Lengwus, der als Student zusammen mit dem Kinderbuchautor Jörg Hilbert für das Hamburger Unternehmen ChessBase die…

24.05.2025 / 17:20 / Schach

Quick-Step-Chess-Turnier

Am Sonntag, den 17.08.2025 findet wieder unser alljährliches "Quick-Step-Chess-Turnier" im Clubraum Clubraum des SV Werder Bremen, Hemelinger Str. 17 , statt. Alle Schachspieler, egal welcher Spielstärke, sind herzlich willkommen! Gespielt wird im Rundenmodus sortiert nach der nationalen DWZ in 4er-Gruppen mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten für 30 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Die…

22.05.2025 / 08:50 / Schach

Schachfreund Fred Just verstarb im Alter von 76 Jahren

Die Schachabteilung des SV Werder Bremen trauert um ihr langjähriges Mitglied Fred Just, der im März verstorben ist. Fred erreichte eine beachtliche Spielstärke (letzte ELO: 2117) und setzte diese zuletzt für Werder in der Stadtliga Bremen und der Verbands- und Landesliga Niedersachsen ein. Er bleibt allen Werderanern als freundlicher und zuvorkommender Mensch in Erinnerung, was den Abschied…

21.05.2025 / 09:03 / Schach
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.