News

Einladung zum Offenen Senioren-Schnellschachturnier 2025

Am Sonntag, den 09.11.2025 veranstaltet der SV Werder Bremen sein 1. Offenes Senioren-Schnellschachturnier 2025! Wir laden zu diesem Turnier in unserer neuen Turnierreihe alle Senioren (m, w, d) ab Jahrgang 1975 und älter ein, ein  schönes Schnellschachturnier zu veranstalten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

25.08.2025 / 15:14 / Schach

Lara Schulze wird Deutsche Vize-Meisterin im Schnellschach

Am Wochenende vom 23. Und 24. August reiste ich nach Ruit, um dort die Deutsche Schnellschach-Meisterschaft zu spielen. Drei Deutsche-Meistertitel im Schnellschach habe ich schon (2021, 2022 und 2023), jetzt kann ich dieser Sammlung einen Vize-Titel hinzufügen.

25.08.2025 / 13:14 / Schach

1. Runde Schnellschach Grand-Prix: Reiner Franke gewinnt!

Beim ersten Turnier unseres neuen Formats "Schnellschach Grand-Prix" konnte sich Favorit Reiner Franke klar durchsetzen. Mit fünf Punkten aus fünf Partien distanzierte er die Konkurrenz um glatte 1,5 Punkte. Zudem fand er noch die Zeit, alle Partien mitzuschreiben. Chapeau!

24.08.2025 / 11:14 / Schach

Werder Quickstep 2025

Am Sonntag, den 17. August 2025 fand in den Clubräumen der Schachabteilung des SV Werder das diesjährige Quickstep-Turnier bereits zum neunten Mal statt. Mit der Rekordbeteiligung von 52 hochmotivierten Schachspielern, darunter sage und schreibe 21(!) Werderaner, ging es einigermaßen pünktlich um 9.30 Uhr an den Start.

23.08.2025 / 21:18 / Schach

Auf zum Quickstep! LÖPPT! update!

Auf zum Quickstep! Wer seiner DWZ einen veritablen Boost geben möchte, spielt in Bremen morgen vielleicht eines der im Nordwesten so berühmt-berüchtigten Quickstep-Turniere mit: drei Turnierpartien an einem Tag, dreimal große Gegner auf Augenhöhe, und dreimal die Chance, seine eigene Rating in den Keller zu semmeln oder über alle Maßen an nur einem Tag in die Höhe zu schießen. Schnelle Schritte…

16.08.2025 / 23:32 / Schach

Interview mit Helmut Wiens

Seit heute gibt es offiziell einen neuen YouTube-Kanal der Schachabteilung. In einem ersten Interview äußert sich unser Vorstandsmitglied für Vereinsentwicklung Helmut Wiens zum neuen Schnellschach Grand-Prix, der am Donnerstag, den 21.08.2025 um 19.30 Uhr (Anmeldung bis 19.25 Uhr) in seine erste Runde geht und zum umstrukturierten Vereinsturnier, was im September startet. Die Schachabteilung…

12.08.2025 / 18:20 / Schach

Lara Schulze erneut für die Nationalmannschaft nominiert!

Lara Schulze ist Teil der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der Mannschafts-Europameisterschaft im georgischen Batumi, die vom 4. bis 15. Oktober stattfindet. Das Turnier zählt zu den bedeutendsten Mannschaftswettbewerben im europäischen Schach.

12.08.2025 / 11:59 / Schach

4. Kurt Pape-Open

Vom 07.08.2025-10.08.2025 fand in Bad Pyrmont das „4. Kurt-Pape-Open“ statt. Das Open ist das erste Turnier des diesjährigen NSV-Grand-Prix. Das idyllische Bad Pyrmont ist eingebettet inmitten des Weserberglandes und bekannt für seine heilenden Quellen und Parks. Gespielt wurde in zwei Wettkampfgruppen (A-Gruppe: ELO mindestens 1700, B-Gruppe: ELO kleiner 1800). Vier Werderaner testeten ihre…

12.08.2025 / 09:30 / Schach

Starke Werder-Jugendliche in Kiel

Vom 02.08.2025 bis zum 08.08.2025 fand das 37. Kieler Open 2025 statt, an dem zahlreiche Werder-Jugendliche teilnahmen und beachtliche Ergebnisse erzielten. Neun Runden nach Schweizer System mit 130 Teilnehmern waren zu absolvieren.

11.08.2025 / 19:36 / Schach

Ordentlich Action beim Sommerferienprogramm

Schietwetter in Bremen, aber gute Laune überall beim Sommerferienprogramm der Schachabteilung! Simultan mit IM David Lobzhanidze, Endspieltraining, freie Schachpartien überall, Fußball zum Austoben in der Mittagsphase, Fachsimpelei hier, Kekse futtern da, Apfelschälung vom Fachmann, Endspielstudien, Schachfilm gucken und Kissenschlachtähnliche Ausschreitungen mit unseren Maskottchen: Da war…

04.08.2025 / 20:59 / Schach

CZECH OPEN 2025 IN PARDUBICE

Als mich unser Chef-Trainer David Lobzhanidze davon in Kenntnis setzte, dass Ben und Max Weidenhöfer das Czech Open 2025 in Pardubice spielen, musste ich noch mal nachfragen: „Wo sind die???“. „Pardubice…in Tschechien!“ „Hmm…!?“ Ein Hoch auf Google: Pardubice ist eine Stadt in Tschechien und liegt östlich von Prag. Sie liegt an der Elbe und ist bekannt für das Pferderennen „Pardubitzer…

03.08.2025 / 20:37 / Schach

Wird Prof. Dr. Reiner Franke
seinen Titel verteidigen??

Wird Prof. Dr. Reiner Franke seinen Titel verteidigen??? Die ersten sechs Herausforderer haben sich bereits zum Vereinsturnier, was im September startet, angemeldet. Aber was ist das? Wo ist die Anmeldung des Titelverteidigers? Sind unsere Jungspunde alle noch im Urlaub oder haben sie Furcht vor den alten Hasen? Das Turnier und das ganze Vereinsleben, was erfreulicherweise wieder in Gruppenform…

03.08.2025 / 14:36 / Schach

Die Schachbundesliga in Hochglanz

"Die Schachbundesliga glänzt jetzt in einem TV-Format: Beim Heimwochenende des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion im März war die britische Produktionsfirma Sunset+Vine zu Gast. Im Auftrag von World Chess drehte sie eine Episode der „World Chess Show“, die seit April auf YouTube veröffentlicht ist. Bald 15.000 Menschen haben schon reingeschaut." (Text: Conrad Schormann)

02.08.2025 / 13:07 / Schach

Bitte nicht mehr anmelden!!!

Aus gegebenen Anlass: Bitte nicht mehr für das Quick-Step-Chess-Turnier, was am Sonntag, den 17.08.2025 stattfinden wird, anmelden! Das Turnier ist komplett ausgebucht, alle möglichen vorhandenen Plätze sind belegt.

29.07.2025 / 19:47 / Schach

Aufgegeben? Warum??? (2. Update)

Eine Schachpartie zu früh aufzugeben ist wirklich keine gute Idee. Jedoch lehrt uns die Geschichte, dass nicht nur mir dieses Missgeschick jüngst widerfuhr, sondern das gleiche Schicksal auch schon große Schachvirtuosen ereilte…

28.07.2025 / 17:49 / Schach

† Ralf Mulde

Unser ehemaliges Vereinsmitglied Ralf Mulde ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Ralf war in den 1980er Jahren für einige Jahre Jugendwart der Schachabteilung. Sein Nachruf wurde beim Deutschen Schachbund veröffentlicht. Im Jahr 2016 hatte Ralf Mulde ein schachliches Comeback bei Werder mit einem sehr guten Fünften Platz im Werder Open 2016 - unter anderem mit einem Sieg gegen den jungen Nikolas…

23.07.2025 / 16:58 / Schach

Vom Italiener auf den Marktplatz zum Kuchenessen

Heute Mittag (22.07.2025) war  ich mit meinem Freund Oliver Höpfner zum Essen im Italienischen Restaurant Hostaria Tano in der Bremer Innenstadt. Es ist Ferienzeit, irgendwie sind alle weg, also wollten wir mal chic essen gehen und ein bisschen quatschen. L A N G W E I L I G !?!?!? Nicht ganz…

22.07.2025 / 21:39 / Schach

Finale!!! OohOh!!!

Vom 17.07.2025-19.07.2025 fand im Maritim-Hotel in Bad Wildungen die Abschlussveranstaltung der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) der Saison 2024/2025 statt. Der finale Meilenstein einer phänomenalen Turnierserie fand nun ihren verdienten Höhepunkt mit den Finalturnier der Sieger aus sieben Vorrundenturnieren. Zusätzlich wurde auch das Finalturnier der Pokal-Einzelmeisterschaft in Bad…

19.07.2025 / 19:39 / Schach

„Weil er einfach gut ist!“

Der 40-jährige ukrainische Großmeister Zahar Efimenko, wohnhaft in Delmenhorst vor den Türen zu Bremen, langjähriger  und aktueller Spitzenspieler der Schach-Bundesliga-Mannschaft des SV Werder Bremen ist neuer Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft! Die Schachabteilung gratuliert aufs Allerherzlichste und wünscht viel Erfolg!

18.07.2025 / 23:46 / Schach

Schach-Freundschaft zwischen Werder Bremen und Bayern München

Die DeichStube – laut eigener Aussage „DAS Portal für das grün-weiße Lebensgefühl“ (Quelle: https://www.deichstube.de/ueber-uns/philosophie/) - schrieb in ihrem Liveticker der Werder-Mitgliederversammlung 2024 voller Verwunderung folgendes: „Schach-Freundschaft mit dem FC Bayern! 20.31 Uhr: Big Reveal am frühen Abend: Claudia Lasch erzählt hier soeben ganz nonchalant, dass der SV Werder Bremen…

17.07.2025 / 19:18 / Schach

Vive la France!

Die Franzosen machen es richtig und feiern ihren Nationalfeiertag stilgemäß morgen am 14.Juli, mitten im farbenfrohen Sommer. Wir Deutschen, nun ja, unser Tag ist der etwas fade 3.Oktober im eher graumeligen Herbst. Was soll man da sagen?

14.07.2025 / 20:00 / Schach

Warten auf Godot

Warten auf Godot (französischer Originaltitel: En attendant Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das als Inbegriff des absurden Theaters gilt. «Nichts zu machen»: Mit diesen Worten eröffnet Samuel Beckett «Warten auf Godot». Auf einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Wir warten auf einen Bericht unseres Vorsitzenden von…

09.07.2025 / 16:54 / Schach

Einladung zum Hans-Wild-Turnier 2025

Der SV Werder Bremen lädt herzlich ein zum Hans-Wild-Turnier 2025! Vom 12.09.2025-14.09.2025 findet wieder unser beliebtes Hans-Wild-Gedächtnisturnier statt. Mit der Veranstaltung erinnert der SV Werder Bremen mit stetem Gedenken an seinen langjährigen und prägenden Vorsitzenden Hans Wild, der im Jahr 2015 verstorben ist. Ab sofort sind alle Schachspieler herzlich willkommen sich für dieses…

02.07.2025 / 09:38 / Schach

FM Olaf Steffens gewinnt das Werder-Frühlings-Open 2025

Nach viermonatiger Spielzeit ist das Werder-Frühlings-Open zu Ende gegangen mit einem verdienten Sieger: FM Olaf Steffens! Mit sagenhaften 6,5 Punkten aus sieben Partien sicherte er sich den Turniersieg! Lediglich Birger Tegetmeier schaffte es Olaf einen halben Punkt abzuringen in einem epischen Kampf mit über 100 Zügen. Mein heimlicher Superstar war allerdings die noch 14-jährige Theresa Schube,…

27.06.2025 / 00:14 / Schach

Dreimal ist Bremer Recht!? Zum dritten Mal Vizemeister …

Die erhofften 250 Teilnehmer*innen bei der diesjährigen Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft (DSEM) in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden nicht erreicht – vor allem in der Altersgruppe der Jungsenioren (50+) waren nur 40 am Start, während die Gruppe 65+ mit 165 Teilnehmenden deutlich besser besetzt war. Als einziger Werderaner am Start konnte Stephan Buchal nun schon zum dritten Mal nach 2017 und 2024…

24.06.2025 / 18:25 / Schach
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.