News

Ovtcharov mit Doppelsieg

Am Dienstagabend empfing der SV Werder Bremen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell an der Weser. Nachdem Mattias Falck die Bremer zunächst in Führung brachte, dominierten die Hessen die Auseinandersetzung. Später war es wieder Falck, der über fünf Sätze daran arbeitete Dimitrij Ovtcharov zu Fall zu bringen. Der blieb jedoch stabil und sicherte schließlich den Sieg für Fulda.

12.02.2025 / 14:14 / Tischtennis

Heimspiel gegen Fulda

Nach kurzer TTBL-Pause geht es für den SV Werder Bremen mit einer Revanche weiter. Am Dienstag (11. Februar) empfängt Werder den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell in der Hansestadt – eine Chance, die Niederlage aus der Hinserie wiedergutzumachen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

09.02.2025 / 20:01 / Tischtennis

Wichtige Punkte

Tischtennis auf höchstem Niveau gab es am Sonntagnachmittag in Bremen zu bestaunen. Der SV Werder Bremen empfing den ASC Grünwettersbach am 15. Spieltag der Tischtennis Bundesliga an der Weser. Mit 3:1 sicherte Werder sich seinen ersten Sieg der Rückrunde und tankte Selbstvertrauen.

26.01.2025 / 19:22 / Tischtennis

Duell der Tabellennachbarn

Am nächsten Spieltag der Tischtennis Bundesliga steht für den SV Werder Bremen ein Heimspiel an. Der ASC Grünwettersbach macht sich auf den Weg in die Hansestadt. Die Partie beginnt am Sonntag um 16 Uhr.

23.01.2025 / 13:01 / Tischtennis

Niederlage in Bad Königshofen

Die Rückrundenpartie zwischen dem TSV Bad Königshofen und dem SV Werder Bremen hatte einiges zu bieten: Kirill Gerassimenko spielte zwei Fünf-Satz-Krimis, Mattias Falck brachte die Bremer zwischenzeitlich in Führung und schlussendlich entschied ein Doppel, in dem beide Teams genau gleich viele Punkte machten, über Sieg und Niederlage. Am Ende setzte sich der TSV Bad Königshofen durch – Werder…

18.01.2025 / 23:01 / Tischtennis

Revanche in Bad Königshofen

Erst im Dezember standen die Profis des SV Werder Bremen ihren Gegnern vom TSV Bad Königshofen zu Hause gegenüber. Am kommenden Samstag (18. Januar) kommt es zur Rückrundenpartie, für die die Grün-Weißen in den Norden Bayerns reisen. Spielbeginn ist um 19 Uhr.

16.01.2025 / 16:16 / Tischtennis

Guter Abend mit enttäuschendem Ausgang

Es war wieder mal eine hart umkämpfte Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem 1. FC Saarbrücken-TT. Zunächst bringt ein starker Kirill Gerassimenko die Gastgeber in Führung, später rettet ein unschlagbarer Darko Jorgic die Saarbrücker ins Abschlussdoppel – und dort fällt schließlich die Entscheidung. Nach dem bitteren Pokal-Aus unterliegt der SV Werder Bremen ein weiteres Mal dem 1. FC…

13.01.2025 / 22:14 / Tischtennis

Spielbeginn verschoben

Für den 15. Spieltag hat die Tischtennis Bundesliga eine Planänderung vorgenommen.

13.01.2025 / 19:58 / Tischtennis

Dauerrivalen

Das neue Jahr ist gerade erst angebrochen, da stehen sich der 1. FC Saarbrücken-TT und der SV Werder Bremen bereits das zweite Mal gegenüber. Nach dem Pokalhalbfinale kommt es nun zur Begegnung in der Tischtennis Bundesliga. Am kommenden Montag (13. Januar) wird in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle in Bremen um Punkte gekämpft. Spielbeginn ist um 19 Uhr.

10.01.2025 / 08:06 / Tischtennis

Niederlage zum Rückrundenstart

Zwei Tage nach dem bitteren Aus im Pokalhalbfinale gegen Saarbrücken, stand das erste Spiel der Rückrunde im Terminkalender des SV Werder Bremen. In Mühlhausen unterlag Werder den Gastgebern mit einem scheinbar deutlichen 3:0.

06.01.2025 / 21:40 / Tischtennis
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.