Tischtennis-Fest: Werder vs. Fan Zhendong

FALCK UND CO. SIND GEGEN SAARBRÜCKEN AUSSENSEITER

03.10.25

Beim SV Werder läuft in der Tischtennis-Bundesliga der Countdown zum Match der Saison: Der Auftritt von Champions-League-Gewinner 1. FC Saarbrücken-TT am Sonntag (17.00 Uhr/live bei Dyn) dürfte wohl das größte Spektakel in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle in Bremens Erstliga-Historie bedeuten, denn der Tabellenführer seinen von vielen als besten Spieler aller Zeiten verehrten Superstar Fan Zhendong zum Spitzenspiel mit.

„Unabhängig von der sportlichen Bedeutung seines Einsatzes gegen uns: Wir freuen uns sehr, einen Spieler von Fan Zhendongs Format und Klasse in Bremen spielen sehen und erleben zu können“, erklärt Teammanager Sascha Greber: „Das ist schon etwas Besonderes für uns alle und ein großer Moment für unseren Verein.“

Grebers Vorfreude nicht ganz ein Jahr nach dem ebenfalls schon außerordentlich publikumsträchtigen Abschiedsspiel von Borussia Düsseldorfs deutscher Ikone Timo Boll an der Weser ist nur allzu verständlich. Noch nie hat ein „amtierender“ Einzel-Olympiasieger in Bremen aufgeschlagen, Fan Zhendongs Erfolgssammlung mit insgesamt drei Olympiasiegen und neun WM-Triumphen sowie mehrere Jahre an der Spitze der Weltrangliste zeugen vom Ausnahmestatus des Chinesen in der Geschichte des Tischtennis-Sports.

Fans Verpflichtung löste nicht nur in Saarbrücken einen regelrechten Hype aus. Auch in Bremen wird wieder eine dreistellige Schar von Anhängern aus China und mehreren europäischen Ländern ihr 28 Jahre altes Idol anfeuern. „Wir hätten“, sagt Greber zum Vorverkauf, „auch einige tausend Tickets absetzen können.“

Als wäre die Aufgabe „Werder vs. Fan Zhendong“ für das Team von Bremens Trainer Cristian Tamas nicht schon knifflig genug, plant Saarbrücken für Bremen auch mit dem Einsatz seines Top-20-Duos Patrick Franziska und Darko Jorgic – fraglos auch ein Zeichen von Respekts des großen Favoriten vor den nach vier Runden punktgleichen Grün-Weißen.

„Wir sind krasse Außenseiter“, meint Tamas dennoch zur Ausgangssituation. Greber geht sogar davon aus, dass „wir für einen Sieg schon ein Werder-Wunder bräuchten“.

Doch unverwundbar ist Saarbrückens Starensemble und auch Fan Zhendong selbst auf ihrer Jagd nach gleich drei Titeln nicht. Gleich zu Saisonbeginn gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt kassierten die Blau-Schwarzen nach zwei Niederlagen ihres Superstars eine völlig unerwartete 1:3-Niederlage.

Umso eindringlicher gibt Tamas die Marschrichtung für Mattias Falck und Co. aus: „Wir werden natürlich versuchen, das Unmögliche möglich zu machen. Aber dafür werden wir in jedem Fall über uns hinauswachsen müssen.“ (Foto: TTBL/Ulrich Höfer)

Weitere News

No articles found.