Gerassimenko Sieger im Pekinger Werder-Duell
BREMER TOPDUO IN CHINA MIT MITTELMÄSSIGER BILANZ
01.10.25
)
Eine durchwachsene Bilanz haben Werder Bremens Topspieler Kirill Gerassimenko und Mattias Falck beim China Smash in Peking erreicht. Gerassimenko schied nach drei Erfolgen in der Qualifikation, darunter ein Sieg im direkten Duell mit Falck, in der ersten Hauptrunde aus. Falck kam unterdessen in Doppel und Mixed bis ins Achtelfinale.
Gerassimenko konnte in der Ausscheidung nach seinem mäßigen Bundesliga-Start etwas für das Selbstvertrauen tun. Nach einem 3:2 gegen den Malteser Amirreza Abbasi verbaute der Kasache im internen Werder-Duell Falck ebenfalls in fünf Sätzen den Weg ins Qualifikationsfinale. Ohne Satzverlust sicherte sich Gerassimenko in der Folge gegen den Engländer Tom Jarvis einen Platz im Hauptfeld, wo jedoch gleich der formstarke Mannschafts-Vizeweltmeister Simo Gauzy (Frankreich) in drei Sätzen die Endstation war.
Falck, der im Einzel nach eine 3:1 gegen Joao Geraldo (Portugal) im Vergleich mit Gerassimenko zwei Satzführungen ungenutzt gelassen hatte, konnte beim letzten Turnier der höchsten WTT-Kategorie in diesem Kalenderjahr vor allem seine Doppel-Qualitäten etwas ausspielen. Mit seinem früheren Weltmeister-Partner Kristian Karlsson unterlag der Routinier dem einheimischen Weltranglisten-Führungsduo Wang Chuqin/Lin Shidong 0:3, nachdem die Schweden ihr Auftaktmatch gegen eine englisch-australische Kombination ihrerseits ohne Satzverlust für sich entschieden hatte. Im Mixed mit der Slowakin Barbora Varady setzte sich Falck zunächst mit 3:2 gegen Teamkollegen seiner Partnerin durch, doch anschließend waren wiederum im Achtelfinale Falcks Landsleute Karlsson und Christina Källberg in fünf Durchgängen zu stark. (Foto: WTT)