Die Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Bayern München
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR MITREISENDE FANS
26.09.25 | 5 Min
)
Am Freitag, 26.09.2025, gastiert der SV Werder am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 beim FC Bayern München. Die Partie beginnt in der Allianz Arena um 20.30 Uhr (live auf SKY und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung vom FCB und vom SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.
Die Anreise
Die Anfahrt erfolgt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der A99.
Anfahrt mit dem PKW
Parken im Parkhaus für Gästefans (P Gäste).
Schrankenfreie Ausfahrt per Kennzeichenerkennung. Die Bezahlung bzw. die Kennzeichenregistrierung für die Parkgebühr in Höhe von 12 Euro bei frühzeitiger Buchung bzw. 15 Euro am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung online (https://fcbayern.com/parken/home) bzw. über die Allianz Arena App (https://allianz-arena.com/app/) oder vor Ort am Parkautomaten am Ausgang zur Arena (Kredit-/ Girokarte, Bargeld). Wir empfehlen, die Kennzeichenregistrierung bereits vor dem Stadionbesuch zu erledigen, um sich lange Wartezeiten an den Automaten zu ersparen.
Alle Fahrzeuge, die ohne entrichtete Parkgebühr ausfahren, werden über das Kennzeichen dokumentiert. Innerhalb einer Karenzzeit von 48 Stunden ist es möglich, das Kennzeichen online nachträglich zu registrieren und die Parkgebühr zu bezahlen. Erfolgt dies nicht, entsteht im Nachgang eine nicht zu revidierende Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros mit zusätzlich weiteren Bearbeitungs- und Inkassokosten.
Mit dem Reisebuss
Parken auf dem Busparkplatz Gäste (ehemals Busparkplatz Nord)
Parkgebühr: 25,00 € in Bar
Öffnung Gästeparkplatz am Spieltag: 09:30 Uhr.
Achtung: Mit dem Mini-Van
Fahrzeuge, die zu hoch für das Gästeparkhaus sind (> 2 Meter), z.B. Mini-Vans, Kleinbusse, etc., müssen bei den Bussen auf dem Gästebusparkplatz parken.
Parkgebühr für diese Fahrzeuge: 15,00 €.
Anreise für Rollstuhlfahrer*innen
Parken mit PKWs ausschließlich im Parkhaus P1 auf Ebene 3. Der Zugang für alle Rollstuhlfahrer, auch der jeweiligen Gäste, erfolgt demnach über den Eingang Süd (Einlass 1).
Anreise mit der U-BAHN
Gästefans (mit Tickets aus dem Gastkontingent), die mit der U-Bahn zur Allianz Arena anreisen, gelangen nicht mehr über die Esplanade zum Eingang Süd der Allianz Arena, sondern über den Fußweg an der Fröttmaninger Heide (jenseits der U-Bahn Gleise) zum Gästeeingang. Zur Abreise benutzen Gästefans (wie in der Vergangenheit) die Esplanade Süd, um zurück zur U-Bahn zu gelangen.
Weitere Informationen zum Thema „Parken“: https://allianz-arena.com/de/anreise/spieltag
)
Allgemeine Hinweise Gästebereich
Das Stadion öffnet um 18:15 Uhr.
Die Gästekasse ist nicht geöffnet.
Für Ticketinhaber aus dem Gastkontingent ist der Einlass ausschließlich über den „Eingang Gäste“ möglich.
Ausnahme Rollstuhlfahrer, mit dem PKW anreisen: Parken Parkhaus P1 (Ebene 3) – Zugang über „Einlass Süd“.
Anreise Bus: parken P Gäste – Zugang „Einlass Nord“
Die Gästeblöcke sind 339–347 sowie 242–246. Vor den Blöcken 342, 343, 344 und 345 befinden sich Drehkreuze.
Taschen, Tüten, Stoffbeutel oä. und Rucksäcke größer als DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt eine feste Aufbewahrungsstelle am Gästeeingang. Gebühr: 2 Euro.
Ab Blockzugang besteht in allen Blöcken und Zuschauerbereichen ein Rauchverbot.
)
Genehmigte Fanutensilien
Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel in beschränkter Form genehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:
· Kleine Fahnen und Doppelhalter bis 1,5 m Stocklänge und Plastikleerrohr
· Trommeln (einsehbar oder einseitig offen- nur im Gästebereich)
· Doppelhalter bis 1,5 m Stocklänge und Plastikleerrohren
· Zaunfahnen/Fanclubbanner (Inhalt Eigen- bzw. Fanclubname) – unbegrenzt (Höhe max. 1,00m, soweit Platz vorhanden, n, aufgrund der sich darunter befindenden Logen dürfen die Zaunfahnen im Oberrang nicht tiefer als die Unterkante des Übersteigschutzes gehangen werden)
· Powerbank bis max. 100g
Bitte verzichtet auf die Mitnahme von großen Schwenkfahnen über 1,5 m Stocklänge!
Nicht genehmigte Utensilien:
· Blockfahnen
· Kamerastative
· Pyrotechnik jeglicher Art
· Taschen, Tüten, Stoffbeutel oä. und Rucksäcke größer als DIN A4
· Flüssigkeiten, Flaschen und Thermoskannen
· Powerbanks über 100g und Selfie Sticks
Separierte Kontrolle von Fanutensilien (Megaphone, Schwenkfahnen, Trommeln, Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen) in der Schleuse am Gästeeingang. Die Kontrolle kann von max. 5 Personen zusammen mit der Fanbetreuung begleitet werden.
)
Das FanRide-Angebot
FanRide ist eine Plattform, auf der sich Werder-Fans online kostenlos zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen können.
Egal ob im WESERSTADION oder auswärts – kein Weg ist Euch für Grün-Weiß zu weit! Warum teilt Ihr Eure Begeisterung und Euer Auto dann nicht mit anderen Werder Fans? Mit mehreren Leuten macht die Fahrt zum Spiel gleich noch mehr Spaß und Ihr schont dazu noch die Umwelt und Euren Geldbeutel! Klingt gut? Dann fahrt mit FanRide gemeinsam zum nächsten Spiel!
Ihr such also eine Mitfahrgelegenheit oder habt noch Plätze frei? Hier geht es zur Plattform!
Catering
Speisen und Getränke können Bargeldlos, u.a. mit Kredit-/Girokarte bezahlt werden. Für Getränke muss ein Pfand in Höhe von 2 Euro,- entrichtet werden. Speisen und Getränke dürfen grundsätzlich nicht mit in die Blöcke genommen werden.
https://allianz-arena.com/de/die-arena/bezahlen
Offensichtlich an- beziehungsweise betrunkenen Fans kann der Einlass verweigert werden.
Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Arenagelände, d.h. Allianz Arena sowie Esplanade und Parkflächen, verboten.
Ansprechtpartner*innen & Inklusion
Hinweise zum Awareness-Konzept in der Allianz Arena gibt es hier:
OBACHT. Unsere Haltung - Unser Ansatz: https://fcbayern.com/de/fans/fanbetreuung-und-fanclubs/spieltage/obacht
Als Fanbeauftragte sind Arne (0152-53239035) und Joey (01522-4103045) vor Ort.