Fleißige Rothosen mit Distanzschützinnen
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ZUM NORDDERBY GEGEN DEN HAMBURGER SV
07.10.25 von Moritz Studer | 2 Min
:quality(95))
Das erste Nordderby in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht vor der Tür. Der SV Werder trifft am Samstag, 11.10.2025, um 17.45 Uhr auf einen Aufsteiger, der jede Chance für sich nutzt, um die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einzufahren. Ein Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum Duell mit den Rothosen verrät, worauf es gegen den Rivalen aus dem Volkspark ankommt.
Strafstoßkönigin: Larissa Mühlhaus trat in der laufenden Spielzeit drei Mal vom Punkt an und brachte jeden ihrer Elfmeter im Kasten unter. Werders Nummer 7 (3 Tore, 2 Vorlagen) ist vor dem Duell mit ihrem Ex-Klub nach dem Hoffenheim Duo Melissa Kössler (4/4) und Selina Cerci (5/2) die Top-Scorerin der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Bei den Rothosen ist Mittelfeldspielerin Svea Stoldt (2/2) am meisten in dieser Hinsicht in Erscheinung getreten.
Viel Laufarbeit: Um den Klassenerhalt zu schaffen, ist den Hamburgerinnen kein Weg zu weit. Der HSV hat bereits eine Strecke von 581,9 Kilometern zurückgelegt und damit mehr als jeder andere Bundesligist. Alleine die erst 17-jährige Mittelfeldspielerin Leni Eggert, die laufstärkste Akteurin im Fußball-Oberhaus, spulte eine Gesamtdistanz von 59 Kilometern ab und hat damit in 449 Bundesliga-Minuten bereits mehr als die Hälfte der Luftlinie (90,86 km) zwischen dem Volkspark- und dem Weserstadion zurückgelegt. Für Werder legte Chiara D’Angelo (52,3 km, 9.) die längste Strecke zurück.
:quality(80))
Spiel mit dem Ball: Nachdem die Grün-Weißen zuletzt bei den Dominatoren des deutschen Frauenfußballs vom VfL Wolfsburg (2:4) und FC Bayern München (0:4) zu Gast waren, wird die Mannschaft von Trainerin Fritzy Kromp gegen den Hamburger SV wieder mehr mit dem runden Leder operieren dürfen. Lediglich Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg (37,8 %) verfügt über geringere Ballbesitzphasen als die Hanseaten (39,4 %).
Aus jeder Lage: Der Aufsteiger probiert aus jeder Position sein Glück. Neben Carl Zeiss Jena sind die Rothosen das einzige Team, das mehr Torabschlüsse von außerhalb (31) als innerhalb (21) des Strafraums für sich verbucht. Immerhin erzielte der HSV zwei seiner sieben Saisontore per Fernschuss, sodass SVW-Torhüterin Mariella El Sheriff, die über den kommenden Gegner im Werder-Podcast "WORTWECHSEL" sprach, stets auf der Hut sein sollte.