)
Spielbericht
Laden...
Bayern zu stark: WERDERFRAUEN verlieren in München
Die WERDERFRAUEN müssen die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge hinnehmen. Am 5. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga unterliegen die Grün-Weißen mit 0:4 (0:2) gegen den FC Bayern München. Die Treffer für den amtierenden Deutschen Meister erzielten Arianna Caruso (31.), Momoko Tanikawa (34.), Linda Dallmann (64.) und Lea Schüller (78.). Der Spielbericht:
Aufstellung & Formation: Mit zwei Veränderungen im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel in Wolfsburg gingen die WERDERFRAUEN in die Partie gegen den FC Bayern. Ricarda Walkling und Maja Sternad starteten. Sharon Beck und Amria Arfaoui nahmen auf der Bank Platz. Ansonsten schickte Cheftrainerin Fritzy Kromp ihr Team im gewohnten 4-2-3-1 in die Partie.
Die Werder-Startelf: El Sherif – Weiß, Németh, Ulbrich, D’Angelo – Hausicke, Wirtz – Sternad, Mühlhaus, Walkling – Dešić
Die Ersatzbank: Fischer – Ronan, Wichmann, Arfaoui, Pápai, Dieckmann, Schmidt, Beck und Penner.
HALBZEIT 1Doppelschlag des FC Bayern sorgt für den Rückstand
7. Min.: Klara Bühl kommt auf der Außenbahn zum Flanken. Ihr Ball findet Momoko Tanikawa am Fünfmeterraum. Ihr Abschluss ist mehr Heber als Schuss, doch der Ball landet dennoch auf der Latte. Glück gehabt.
18. Min.: Georgia Stanway schickt Klara Bühl mit einem langen Ball. Die deutsche Nationalspielerin zieht nach innen, doch Michelle Weiß stellt sich ihr in den Weg. Bühl legt den Ball daher nochmal zurück auf die heraneilende Carolin Simon. Bevor Simon zum Schuss kommt, fährt Weiß mit dem Bein dazwischen und klärt die Situation.
21. Min.: Hohes Pressing von den WERDERFRAUEN. Das führt dazu, dass Ena Mahmutovic unter Druck gesetzt wird. Sie spielt einen Pass zu kurz an die Strafraumkante. Dort geht Ricarda Walkling dazwischen. Sie schließt jedoch zu überhastet ab.
30. Min.: Ganz starke Parade von El Sherif! Pernille Harder bedient am Strafraum Klara Bühl, die reinzieht und zum Schlenzer ansetzt. Werders Torhüterin macht sich ganz lang und lenkt den Ball um den Pfosten. Bockstark!
31. Min.: Führungstreffer für den FC Bayern. Die anschließende Ecke fliegt in den Fünfer, wo die Grün-Weißen zunächst klären können. Bayern bleibt jedoch drauf. Der Ball kommt zu Stanway, die mehr schießt anstatt passt. Am Fünfer nimmt Arianna Caruso den Ball an und trifft aus kurzer Distanz.
34. Min.: Schneller Doppelschlag der FCB. Tanikawa spielt mit Lea Schüller einen Doppelpass im Strafraum. Damit spielen sich die Gastgeberinnen so frei, dass Bayerns Mittelfeldspielerin nur noch vollenden muss. 0:2 aus Sicht der WERDERFRAUEN.
40. Min.: Nächste Glanzparade von El Sherif! Bühl mit der Flanke auf den zweiten Pfosten. Harder kommt zum Kopfball und legt den Ball quer. Im Fünfmeterraum versucht es Tanikawa ebenfalls mit dem Kopf, doch El Sherif kann die Situation klären.
HALBZEIT 2SVW weiter bemüht, Bayern erhöht
58. Min.: Maja Sternad behauptet den Ball an der Grundlinie. Sie legt die Kugel zurück auf Walkling, die aus der Drehung abschließt. Ihr Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
64. Min.: Die eingewechselte Linda Dallmann erhöht. Bühl spielt den Ball scharf rein in Richtung Schüller, die den Ball klatschen lässt. Dallmann nimmt den Ball auf und ist frei vor El Sherif, die das Gegentor nicht mehr verhindern kann.
71. Min.: Verdammt knapp! Eine Flanke aus dem Halbfeld findet die eingewechselte Emöke Pápi am Fünfmeterraum. Die Direktabnahme geht nur knapp über den Querbalken.
78. Min.: Das vierte Bayern-Tor. Caruso setzt sich gegen Larissa Mühlhaus an der Grundlinie durch und gibt den Ball scharf an den Fünfer. Dort springt Lea Schüller rein und drückt den Ball über die Linie.
90.+5 Min.: Bühl ist nochmal auf den Weg in Richtung Werder-Tor. El Sherif kann das fünfte Gegentor gerade so verhindern.
FAZIT
Die WERDERFRAUEN zeigten einen couragierten Auftritt beim FC Bayern München. Gegen den amtierenden Deutschen Meister war an diesem Nachmittag dennoch nichts zu holen. Unterm Strich war es ein hochverdienter Sieg der Gastgeberinnen.
Statistik
FC Bayern München: Mahmutovic – Kett, Hansen (61. Ballisager), Eriksson (61. Viggósdóttir), Simon (66. Gwinn) – Caruso, Stanway – Harder (72. Alara), Tanikawa (61. Dallmann), Bühl – Schüller
SV Werder Bremen: El Sherif – Weiß (83. Dieckmann), Németh, Ulbrich (75. Ronan), D’Angelo – Hausicke, Wirtz – Sternad, Mühlhaus (83. Penner), Walkling (72. Arfaoui) – Dešić (46. Pápai)
Tore: 1:0 Caruso (31.), 2:0 Tanikawa (34.), 3:0 Dallmann (64.), 4:0 Schüller (78.)
Gelbe Karten: - / El Sherif
Schiedsrichter: Selina Menzel