)
Vorbericht
Laden...
Den ersten Heimsieg im Visier: Die richtige Energie auf den Platz bringen
:quality(95))
Das Ziel ist klar: Am Samstagnachmittag, 04.10.2025, um 15.30 Uhr (live auf SKY, in der DAZN-Konferenz und im Live-Ticker auf WERDER.DE) möchte der SV Werder Bremen im ausverkauften Weserstadion gegen den FC St. Pauli den ersten Heimsieg der noch jungen Saison einfahren. Dabei möchten die Grün-Weißen die Energie des Publikums entfachen und für sich nutzen. Der Vorbericht.
Das Personal: Wie schon bei der 0:4-Niederlage beim FC Bayern München werden Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Maximilian Wöber (Muskelverletzung), Olivier Deman (Bruch des Außenknöchels) und Niklas Stark (Hüftprobleme) fehlen. Darüber hinaus kommt ein Einsatz auch für Torhüter Mio Backhaus noch zu früh, sodass erneut Karl Hein zwischen den Pfosten steht.
Cheftrainer Horst Steffen zum Gegner: „Dass St. Pauli gut verteidigt, haben sie schon im letzten Jahr als zweitbeste Abwehr bewiesen und auch in diesem Jahr wirken sie sehr stabil. Wir müssen sehr genau arbeiten in den kleinen, kurzen Pässen, damit wir uns durchkombinieren können. Das brauchen wir als Mannschaft, um gegen St. Pauli zu gewinnen. Wir wollen Energie auf das Feld bringen, das Stadion mitnehmen und wieder ein Erlebnis haben, wie wir es gegen Leverkusen hatten.“
)
Lücke geschlossen: Dass der Saisonstart des FC St. Pauli trotz zuletzt zweier Niederlagen gegen die Europapokal-Teilnehmer Stuttgart (0:2) und Leverkusen (1:2) geglückt ist, liegt nicht zuletzt daran, dass die Neuzugänge die entstandenen Lücken nahtlos geschlossen haben. Mit Morgan Guilavogui (6 Tore, Leihende RC Lens), Johannes Eggestein (3 Tore, Austria Wien) und Elias Saad (3 Tore, FC Augsburg) haben die drei besten Torschützen der Vorsaison die Hansestadt verlassen, zudem bestritt Kapitän und Top-Vorlagengeber (5 Assists) Jackson Irvine verletzungsbedingt noch keine Pflichtspielminute. Dafür hat Andreas Houtondji (Standard Lüttich) bereits drei Treffer auf dem Konto und auch Mathias Pereira Lage (Stade Brest) sowie Joel Fujita (Sint-Truidense VV) zählen direkt zum Stammpersonal.
Der Lieblingsgegner: Werder hat gegen den FC St. Pauli die letzten 17 Bundesliga-Spiele (12 Siege, 5 Remis) nicht verloren. Während die Grün-Weißen gegen keinen anderen Konkurrenten länger unbesiegt sind, warten die Kiezkicker gegen kein anderes Team länger auf einen Sieg. Lediglich bei ihrer Bundesliga-Premiere im August 1977 bezwangen die St. Paulianer den SVW mit 3:1 – folglich gelang es den Boys in Brown noch nie, im Weserstadion (6 Werder-Siege, 3 Remis) zu gewinnen.
Die Partie verfolgen: Bei Sky könnt ihr das Spiel sehen, DAZN überträgt die Bundesliga-Konferenz. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI.