SV Werder siegt zum Auftakt der Jugend-Bundesliga
DER SPIELBERICHT ZUM 30:29-SIEG GEGEN DIE JSG FREDENBECK/STADE
15.09.25 | 2 Min
)
Einen wahren Handball-Krimi lieferten sich Werders B-Jugend-Handballerinnen und die JSG Fredenbeck/Stade am ersten Spieltag der Jugend-Bundesliga. Am Ende setzen sich die Grün-Weißen knapp mit 30:29 (16:15) durch.
Dabei lagen die Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit vor gut 150 Zuschauenden in der stimmungsvollen Klaus-Dieter-Fischer-Halle durchgehend mit bis zu drei Treffern in Front, bestimmten über weite Strecken das Spiel, verpassten es aber durch einige leichte Fehler und vergebene Torchancen, die Führung noch weiter auszubauen. Die Quittung dafür gab es zunächst kurz vor dem Seitenwechsel, als die Gäste Werders 15:12 (25. Minute) bis zum Pausenpfiff noch auf 16:15 verkürzten, und dann insbesondere im zweiten Durchgang.
Nach dem 19:17 (37.) durch einen verwandelten Strafwurf von Jette-Marleen Hoffmann mussten die Grün-Weißen innerhalb von vier Minuten fünf Gegentreffer in Folge hinnehmen und fielen so auf 19:22 zurück. Doch die Mannschaft von Trainer Roman Groenewold kämpfte sich zurück ins Spiel und schaffte wenig später wieder den Ausgleich (23:23, 46.). Es blieb in der Folgezeit bis in die Schlussphase ein enges Duell, in dem der Werder-Nachwuchs letztlich das etwas ausgeglichenere Team stellte und am Ende auch dadurch den längeren Atem hatte.
Vorentscheidend waren dabei die drei Treffer von Greta Rothfeld, Gesa Kostro und Smilla Johswich, mit denen das Team den Zwischenstand von 27:28 auf 30:28 stellte. Da waren noch knapp vier Minuten zu spielen. Und obwohl das 30. Tor bereits das letzte der Grün-Weißen an diesem Tag war – und trotz einer Zeitstrafe für Gesa Kostro – gab es nur noch einen Gegentreffer, und die Werderanerinnen retteten den knappen Vorsprung ins Ziel. „Wir haben am Ende einen unglaublichen Kampfgeist bewiesen und wurden dafür belohnt“, freute sich Trainer Roman Groenewold über den erfolgreichen Bundesliga-Auftakt. „Die Stimmung in der Halle war super. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Das war sehr wichtig für die Spielerinnen.“
Die nächste Jugend-Bundesliga-Partie für den SV Werder findet am Samstag, 27.09.2025, um 15.00 Uhr beim VfL Oldenburg statt, der am ersten Spieltag bei der SG Hamburg-Nord deutlich mit 23:51 unterlag. Auch im dritten Spiel zwischen dem Buxtehuder SV und dem Handewitter SV (24:39) gab es ein klares Ergebnis. „Wir waren im ersten Spiel noch sichtlich nervös“, erkannte Groenewold. „Ich bin sicher, dass wir uns weiter steigern werden. Dieser Sieg gibt uns Rückenwind.“
Für den SV Werder spielten
Janne Meyer, Neele Aust – Jula Haertel (6), Greta Rothfeld (6), Jette-Marleen Hoffmann (6/4), Gesa Kostro (4), Charlotte Brockmann (3), Mila Schmückert (2), Nele Elfert (1) Nora Feldhusen (1), Smilla Johswich (1), Nienke Büntemeyer, Lina Hamori, Dila Nur Kalayci
Nichts mehr verpassen - Folgt uns!