Deutliche Heimniederlage gegen Meppen

DER SPIELBERICHT ZUR HEIMNIEDERLAGE GEGEN DEN SV MEPPEN

14.09.25 von Tineke Ruchel | 4 Min

Am Sonntagnachmittag empfingen die Grün-Weißen den SV Meppen, die von Anfang an Druck machten und früh durch Nikell Touglo für das erste Tor der Partie sorgten (3.). Oliver Schmitt, Jonathan Wensing, Ersin Zehir, Simon Engelmann und der erneute Touglo erhöhten die Führung und sorgten für die 0:6-Niederlage des SVW. WERDER.DE fasst die Partie zusammen:

Cheftrainer Christian Brand konnte am 9. Spieltag der Regionalliga Nord auf einen vollen Kader zurückgreifen und stellte im Vergleich zum 6:2-Erfolg gegen Blau-Weiss-Lohne auf zwei Positionen um. Für Salim Musah und Jannes Warnken rückten Princewill Mbock und Wesley Adeh in die Startelf. Auch wenn die Werderaner den ersten Abschluss der Partie hatten, waren es die Gäste, die bereits in der 3. Spielminute in Führung gingen. Nikell Touglo stand nach einer Ecke goldrichtig und sorgte somit für den ersten Treffer.

Princewill Mbock im Zweikampf mit der Nummer 5 vom SV Meppen.
Die Gäste aus Meppen dominierten die erste Halbzeit (Foto: W.DE).

Nur fünf Minuten später verhinderte Sebastian Mielitz die 2:0-Führung für Meppen. Die ersten 20 Minuten hatte der SV Meppen das Spiel unter Kontrolle. Schließlich verpassten die Werderaner mit der besten Chance der ersten Halbzeit, den Ausgleich zu machen. Christian Stark legte die Kugel kurz vor den Kasten auf Princewill Mbock ab, der das Leder an den Kasten vorbeilegte (23.). Daraufhin näherten sich die Grün-Weißen öfter dem gegnerischen Kasten, konnten sich allerdings im letzten Drittel nicht durchsetzen. So bekamen auch die Gäste immer wieder gefährliche Offensivaktionen. In der 40. Spielminute verwandelte Oliver Schmitt aus der Distanz zur 2:0-Führung für Meppen. Nur eine Zeigerumdrehung später legten die Gäste nach einer Ecke durch Jonathan Wensing noch einen oben drauf (41.). Mit einem 0:3-Rückstand ging es für den SVW in die Halbzeitpause.

Die Luft ist raus


Zurück aus der Kabine näherten sich die Bremer direkt dem Anschlusstreffer. Wesley Adeh spielte einen schönen Steckpass auf Stark, der aus spitzem Winkel an Pünt scheiterte (47.). Auch die Gäste machten da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Nach einem Pass auf Oliver Schmitt stand dieser frei vorm Keeper des SVW. Mielitz machte sich breit und parierte den Abschluss des Stürmers (51.). Eine gute Viertelstunde später traf Ersin Zehir zum 4:0 für Meppen (64.). Trotz mehrerer Wechsel war bei den Grün-Weißen offensiv die Luft raus. Der gerade erst eingewechselte Simon Engelmann des SV Meppen vollendete nach einem Konter zum 5:0 (80.). Kurz vor Abpfiff traf Nikell Touglo zum 6:0-Endstand für die Gäste (90.). Der SV Werder Bremen musste sich damit im dritten Heimspiel der Saison geschlagen geben. Bereits am Mittwoch, 17.09.2025, wartet auf den SVW das nächste Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt.

U23-Cheftrainer Christian Brand: "Am Ende muss man sagen war es in der Höhe ein absolut verdienter Sieg für Meppen. Wir haben viel zu leichte Fehler gemacht und zu leichte Gegentreffer kassiert. Insgesamt waren wir mit viel zu wenig Energie und Zweikampfhärte auf dem Feld. Das Spiel müssen wir so schnell es geht abhaken, denn Mittwoch geht es schon direkt weiter."

Die Statistik


SV Werder Bremen:  Mielitz - Wagner, Bellmann (46. Warnken), Heitmann, Schulz - Röcker, Adeh, Lütke-Frie (60. Yildirim) - C. Stark (71. Halicioglu), Mbock (60. Igboanugo), Kasper (71. Ostermann)

SV Meppen: Pünt - Mißner, Fedl, Zehir, Schmitt (85. Stuhlmacher), Zenga (79. Herrmann), Ulbricht (79. Engelmann), Wensing (65. Haritonov), Deters (65. Nadj), Sprekelmeyer, Touglo

Tore: 0:1 Touglo (3.), 0:2 Schmitt (40.), 0:3 Wensing (41.), 0:4 Zehir, 0:5 Engelmann (80.). 0:6 Touglo (90.)

Gelbe Karten: Kasper, Mielitz / Zenga, Wensing, Ulbricht

Schiedsrichter: Jost Steenken

Stadion "Platz 11": 961 Zuschauer*innen

Weitere News