Zu Null: Werder gewinnt souverän gegen Lübeck
DER SPIELBERICHT ZUM HEIMSIEG GEGEN DEN VFB LÜBECK
30.09.25 von Tineke Ruchel | 4 Min
)
Nur vier Tage nach dem Duell gegen Kickers Emden empfangen die Grün-Weißen unter Flutlicht den VfB Lübeck. Bereits in der vierten Spielminute ging der SVW durch Salim Musah in Führung. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhten die Hausherren durch Cimo Röcker auf 2:0 (45.+1). Im zweiten Durchgang erhöhte Wesley Adeh auf 3:0. Safa Yildirim sorgte mit seinem ersten Treffer in Grün-Weiß für den 4:0-Endstand. WERDER.DE fasst die Partie zusammen:
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Kickers Emden gab es am Dienstagabend zwei Veränderungen in der Startelf. Für Dennis Lütke-Frie und Isak Hansen-Aarøen standen Dominik Kasper und Keke Topp, der Spielpraxis in der U23 sammeln wollte, von Beginn an auf dem Platz. Die erste Chance der Partie gehörte den Bremern. Keke Topp leitete eine Flanke von Ole Schulz per Hacke weiter, allerdings verpasste Christian Stark die Kugel knapp am zweiten Pfosten (5.). Nur vier Minuten später klingelte es dann doch im gegnerischen Kasten. Ein perfekt gespielter Steckpass von Topp landete bei Dominik Kasper, der den Ball scharf in die Mitte brachte, wo Salim Musah zum 1:0 einnetzte (9.).
)
In den ersten 20 Minuten ließen die Werderaner in der Defensive kaum etwas zu. Eine erste gefährliche Torannäherung der Gäste war ein Fernschuss mit dem Versuch, Smarkalev auszugucken, der ein Tick weiter draußen stand. Am Ende war es jedoch kein Problem für den Bremer Keeper (32.). In der letzten Viertelstunde wurde die Partie immer intensiver und körperlicher. Kurz vor Schluss musste Smarkalev nochmal herhalten und leitete einen direkt ausgeführten Freistoß zur Ecke, die nicht weiter gefährlich wurde (42.). Die Grün-Weißen überstanden die Druckphase des VfB und setzten noch einen Treffer drauf. Topp ließ seinen Gegenspieler mit einem Ball durch die Beine stehen, sah Röcker in der Mitte, der mitgelaufen war und diente somit als Vorlagengeber zum 2:0 (45.+1).
Die Null gehalten
Die Grün-Weißen kamen unverändert aus der Kabine zurück und machten da weiter, wo sie aufgehört hatten. Beide Teams erspielten sich gleich in den ersten fünf Minuten gefährliche Offensivaktionen, ein Tor fiel dabei allerdings nicht. Der SV Werder Bremen machte immer mehr Druck, sodass ein Distanzschuss von Adeh, der unhalztbar im unteren Eck landete, für die 3:0-Führung sorgte (60.). Nur wenige Minuten später knallte Ole Schulz die Kugel per Volley über den Querbalken der Lübecker (64.). Auf der anderen Seite hielt Smarkalev nach einer Glanzparade weiterhin die Null (66.). Die nächste Großchance für den SVW: Topp stand nach einem Traumpass alleine vor dem gegnerischen Keeper, doch sein Lupfer ging knapp am Pfosten vorbei (67.).
Das Schlusswort der Partie hatte Safa Yildirim, der den Hintermann des VfB gekonnten stehen ließ und zum 4:0-Endstand einlegte (88.). In der Nachspielzeit holte sich Colin Ulrich nach einem Foul an Princewill Mbock noch die Rote Karte. Damit gewannen die Grün-Weißen das Duell gegen den VfB Lübeck und sicherten sich wichtige Punkte in der Regionalliga Nord. Als nächstes wartet auf den SVW am Sonntag, 05.10.2025, das Stadtderby beim Bremer SV.
U23-Cheftrainer Christian Brand zum Spiel: "Ein Sieg tut immer gut. Es war ärgerlich, dass wir in den letzten Spielen nicht so viele Punkte sammeln konnten. Bis zum Ende haben die Jungs leidenschaftlich verteidigt und wollten unbedingt die Null halten. Das haben sie klasse gemacht."
Die Statistik
SV Werder Bremen: Smarkalev - Wagner, Schmetgens, Heitmann, Schulz - C. Stark (75. Yildirim), Adeh (70. Baum), Röcker, Kasper (78. Mbock) - Musah (62. Lütke-Frie), Topp (Ostermann)
VfB Lübeck: Böhmker - Menke, Pfundheller, Polat (89. Ramaki), Verinac (84. Philipp), Abu-Alfa, Thiel, Istefo (84. Demir), Shivani, Karimani (54. Farrona Pulido), Amadi (78. Ulrich)
Tore: 1:0 Musah (8.), 2:0 Röcker (45.+1), 3:0 Adeh (60.), 4:0 Yildirim (88.)
Gelbe Karten: Topp, Adeh / Thiel, Menke, Shivani
Rote Karte: Ulrich
Schiedsrichter: Dominik Kopmann
Stadion "Platz 11": 744 Zuschauer*innen