Den positiven Lauf im Stadtderby fortsetzen

DER VORBERICHT ZUM AUSWÄRTSSPIEL BEIM BREMER SV

04.10.25 von Tineke Ruchel | 3 Min

Dominik Kasper läuft mit dem Ball am Fuß.

Aufgrund eines Heimrechttausches trifft Werders U23 am Sonntag, 05.10.2025, um 15 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) auswärts auf den Bremer SV. Nach einem souveränen 4:0-Sieg gegen den VfB Lübeck wollen die Grün-Weißen auch im Stadtderby die nächsten Punkte sammeln. WERDER.DE liefert alle Infos zum Spiel:

Der Gegner: Derzeit steht der Bremer SV, direkter Tabellennachbar der Werderaner, mit 14 Punkten auf dem elften Rang. Der BSV musste zuletzt gegen den SV Drochtersen/Assel eine Niederlage einstecken, gegen die auch die Grün-Weißen verloren. Unter der Woche sicherte sich das Team von Trainer Ralf Voigt im Duell gegen den SC Weiche Flensburg einen Punkt.

U23-Cheftrainer Christian Brand zum Spiel: „Gegen den Bremer SV wird es sicherlich ein ganz anderes Spiel als bei uns auf Platz 11. Wir erwarten ein sehr intensives Spiel und da bin ich gespannt, wie wir uns schlagen. Wir wollen natürlich den positiven Trend fortsetzen.“

Safa Yildirim und Dennis Lütke-Frie klatschen nach einem Treffer ab.
Safa Yildirim erzielte beim Spiel gegen den VfB Lübeck sein erstes Tor für Grün-Weiß (Foto: W.DE).

Die letzten Duelle: Beim letzten Aufeinandertreffen im Mai stand am Ende ein 1:1-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Damals sorgte ein später Treffer von Karlo Grgic in der Nachspielzeit für den Ausgleich (90.+1). Von insgesamt sechs Duellen konnte sich der SV Werder Bremen 3-Mal durchsetzen und 2-Mal trennten sich die Teams mit einem Unentschieden. An diesem Wochenende wollen die Grün-Weißen diese Statistik weiter ins Positive ausbauen.

Viele Fouls: Der Bremer SV schneidet bei der Vergabe von Gelben und Roten Karten am schlechtesten am und steht damit in der Fairnesstabelle auf dem letzten Platz.  27 Gelbe und 4 Rote Karten musste der BSV bislang einstecken. Verteidiger Ilhan Altuntas führt dabei die Rangliste der Spieler an. Die Werderaner hingegen rangieren auf dem dritten Platz in der Fairnesstabelle.

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

Weitere News