Der Abschluss der Englischen Woche

DER VORBERICHT ZUM AUSWÄRTSSPIEL GEGEN DEN SV DROCHTERSEN/ASSEL

20.09.25 von Tineke Ruchel | 4 Min

Mats Heitmann spielt den Ball.

Zum Abschluss der zweiten Englischen Woche treffen die Grün-Weißen am Sonntag, 21.09.2025, um 15 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) auf den SV Drochtersen/Assel. Erst am vergangenen Mittwoch, gelang den Werderanern die Aufholjagd gegen Eintracht Norderstedt und sicherten sich am Ende einen Punkt. WERDER.DE liefert alle Infos zum Spiel:

Der Gegner: Mit sechs Siegen im Rücken befindet sich Drochtersen/Assel derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Unter der Woche traf das Team von Lars Jagemann im Viertelfinale des Niedersachsen-Pokals auf Blau-Weiss-Lohne, gegen die sie sich mit 5:2 durchsetzten. In der Regionalliga Nord wiederum musste sich Drochtersen/Assel zuletzt im Duell gegen den SC Weiche Flensburg mit 2:3 geschlagen geben.

U23-Cheftrainer Christian Brand zum Spiel: „Drochtersen/Assel ist eine Mannschaft aus dem oberen Drittel. Das ist ein guter Gegner für den Abschluss der Englischen Woche. Wir werden wieder sehr gefordert sein, wollen aber trotzdem unser Spiel durchziehen. Der Tabellenplatz der Gegner ist dabei egal.“

Dennis Lütke-Frie läuft auf dem Spielfeld.
Die Grün-Weißen schließen eine intensive Woche beim SV Drochtersen/Assel ab (Foto: W.DE).

Die letzten Duelle: Das Remis beim letzten Aufeinandertreffen war keine Besonderheit, denn in vier von acht Partien stand am Ende ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. 1-Mal ging der SVW als Sieger vom Platz. Ob sich die beiden Mannschaften auch dieses Mal wieder die Punkte teilen, wird sich am Wochenende zeigen.

Auswärts gefährlich: Während sich die Grün-Weißen in der Regionalliga Nord derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz befinden, sieht es in der Auswärtstabelle etwas besser aus. Nach bisher vier bestrittenen Auswärtsspielen platzieren sich die Bremer dort auf dem sechsten Rang. Am Sonntag will sich Werders U23 auch gegen den SV Drochtersen/Assel beweisen und die nächsten Punkte zurück an die Weser bringen.

Top-Torschütze: Mit Cimo Röcker im Kader hat die Zweitvertretung des SV Werder einen Top-Torjäger in den Reihen. Der Kapitän erzielte bislang sechs Treffer und steht somit auf dem dritten Platz des Torschützen-Rankings der Regionalliga Nord. Gerade erst beim Duell gegen Eintracht Norderstedt sorgte der 31-Jährige mit seinen zwei Toren für das 2:2-Unentschieden. Nur Julian Ulbricht vom SV Meppen und Mats Facklam vom VfB Lübeck haben mit jeweils zehn Treffern häufiger den Ball über die Torlinie befördert.  

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

Weitere News